I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. |
Noch: 36. Schandau (Elbe). | |||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Plauer Kanal-Orte | 51 | ─ | 207950 | durchge- gangen | |||||
" | Havel-Orte | 321 | ─ | 1056004 | |||||||
" | Berlin | 267 | ─ | 354965 | |||||||
" | Hamburg | 515 | ─ | 2294000 | Hamburg | 149 | ─ | 323029 | |||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 4281 | ─ | 15386681 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 306 | 3152 | 466237 | ||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 1140 | 2598616 | ||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen1) | Heimathsstaat | Durchgegangen2) | ||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||
Segelschiffe | Preussen | 1219 | ─ | Preussen | 84 | 712 | |||||
Pers.-Dampfsch. | Sachsen | ─ | 608 | Sachsen | ─ | 608 | |||||
Segelschiffe | " | 1288 | ─ | " | 43 | 1095 | |||||
" | Anhalt | 399 | ─ | Anhalt | 35 | 264 | |||||
" | Oesterreich | 1375 | ─ | Oesterreich | 144 | 1081 | |||||
1) Ausserdem: 51 Sächs., 153 Oesterr. Schlepp. Ohne Anhang u. 330 Tau-(Ketten-) Schiffe ohne Anhang; | |||||||||||
2) " 51 " 153 " " mit " u. 330 " " " mit ". |