I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
28. Magdeburg (Elbe). Noch: 27. Niegripper Schleuse.
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Güterdampfsch. ange-
kommen
ange-
kommen
.72323503261 39 Güterdampfsch. z. B. 70429 Ztr.
Segelschiffe .17101105113673 .2289283 38 " z. T. 70062 "
Flösse .76369960 . 2465 Segelschiffe z. B. 5423182 "
Zus. Eingang1)
an Frachtschiffen
und Gütern
17101105113673 Zus. Eingang2)
an Frachtschiffen
und Gütern
23613153503261 2457 " z. T. 5604222 "
an Flössen und
Flossholz
76369960 an Flössen und
Flossholz
825350
Güterdampfsch. abge-
gangen
.1073419787 abge-
gangen
Segelschiffe .1408601 .341690380114
Zus. Abgang3)
an Frachtschiffen
und Gütern
15156013419787 Zus. Abgang4)
an Frachtschiffen
und Gütern
341690380114
1) Ausserdem: 5 Personendampfschiffe.
2) Angekommen: 282 Dampfschlepper und Tau- (Ketten-) Schiffe.
3) Abgegangen: 445 " " " " ";
4) Ausserdem: 5 Personendampfschiffe.
29. Gottesgnade bei Kalbe. (Saale). 29. Gottesgnade
bei Kalbe.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar518
Segelschiffe durchgegangen Saale-Orte oberh.
Halle
3973483 durchgegangen Saale-Orte oberh.
Halle
212502Februar8753
" Halle140286883 Halle20812310349März105113
" Saale-Orte zw.
Halle u. Bernburg
59261274606 Saale-Orte zw.
Halle u. Bernburg
5545882353April156193
" Bernburg37212772454 Bernburg13892234724Mai196178
" Saale-Orte zw.
Bernburg u. Kalbe
19212364851 Saale-Orte zw.
Bernburg u. Kalbe
65376108421Juni134115
" Kalbe21642672 Kalbe212225181Juli174147
" Unstrut-Orte12000 Unstrut-Orte1651August128127
Bestimmungsort. Herkunftsort.September138178
Segelschiffe Kalbe13219685 Kalbe92612687Oktober138138
" Saale-Orte unterh.
Kalbe
756137480 Saale-Orte unterh.
Kalbe
2811525November157119
" Böhm. Elb-Orte245400 Böhm. Elb-Orte2664425Dezember3314
" Sächs. Elb-Orte5113218 Sächs. Elb-Orte7114850 Sa.14511393
" Preuss. u. Anhalt.
Elb-Orte oberh.
Bukau
26120474052 Preuss. u. Anhalt.
Elb-Orte oberh.
Bukau
106295137692 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Bukau und Magde-
burg
1433282620 Bukau und Magde-
burg
4235637562 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Elb-Orte zw. Mag-
deburg u. Hambg.
3470400 Elb-Orte zw. Mag-
deburg u. Hambg.
5149220 zu Berg zu Thal
" Hamburg349857464 Hamburg177138318135200─39923
400─59956
600─7991110
800─99931
1000─14993437
1500─1999389382
2000─2999773732
3000─3999229215
4000─499957
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
1451 Segelschiffe z. B. 3421002 Ztr.
1393 " z. T. 3283823 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0063_51
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei