I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
35. Dresden (Elbe). 35. Dresden. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Raudnitz2969582 abgegangen nach z. B. z. T. z. B. z. T.
" Bodenbach214161 Bodenbach157179Februar134116
" And. Böhm. Elb-
Orten
70139907 And. Böhm. Elb-
Orten
124644März8115343
Flösse"41938April11035544
Segelschiffe Schöna83110906Mai12041437
" Schandau2221840Juni11634228
" Königstein5268874Juli15442349
" Wehlen5258939August11647151
" And. Sächs. Orten2469033 PirnaSeptember14348153
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
353543242 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
2711823Oktober15243270
an Flössen und
Flossholz
41938November17830394
Segelschiffe abgegangen nach angekommen von Sächs. Elb-Orten2127455Dezember8614226
" Preuss. Elb-Orten
oberh. Magdebg.
2023062 Preuss. Elb-Orten
oberh. Magdebg.
4227543 Sa.126935327511
" Dessau165175 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Magdeburg69136000 Magdeburg286231334 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Elb-Orten unterh.
Magdeburg
27193 Elb-Orten unterh.
Magdeburg
1715487 zu Berg zu Thal
Güterdampfsch. Hamburg1213923 Hamburg129500400─59993
Segelschiffe"4081250971"8721360000800─99917
" Stettin320001000─1499117
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
5111431149 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
126916784941500─1999145
Ueberhaupt: ausgeladenen Güter 2221736 Ztr.; eingeladene Güter 1442972 Ztr.2000─299935201
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.3000─399922350
Heimathsstaat Angekommen1) Abgegangen Heimathsstaat Angekommen2) Abgegangen3)4000─499929413
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.5000─59991737
Segelschiffe Preussen1140 Preussen43436000─69992196
Güterdampfsch. Sachsen12 Sachsen127000─79992141
Segelschiffe"235253"55578000─8999792
" Anhalt6 Anhalt259000─999981
" Hamburg8 Hamburg14 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
" Oesterreich11792 Oesterreich22917 12 Güterdampfsch. z. B. 48024 Ztr.
1) Ausserdem: 37 Sächs., 35 Oesterr. Schlepper u. 77 Sächs. Tau-(Ketten-) Schiffe ohne Anh.; 1257 Segelschiffe z. B. 6961200 "
2) ": 22 Preuss., 104 ", 66 " " u. 150 " " " mit "; 353 " z. T. 981240 "
3) ": 36 ", 32 " " u. 174 " " " " "
und 2 " Schlepper ohne Anhang.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0067_55
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei