I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||||
33. Grödel-Elsterwerdaer Flosskanal. | |||||||||||||||||
Schiffsverkehr ist nicht angegeben. | |||||||||||||||||
34. Riesa (Elbe). | 34. Riesa. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Personen- und Frachtschiffe | ||||||||||||||||
Güterdampfsch. | angekommen von | Böhm. Elb - Orten | 4 | ─ | 2060 | abgegangen nach | z. B. | z. T. | z. B. | z. T. | |||||||
Segelschiffe | " | 14 | ─ | 3741 | Februar | 12 | 6 | 5 | 7 | ||||||||
" | Schandau | 1 | ─ | 2200 | März | 111 | 41 | 31 | 41 | ||||||||
" | Pirna | 6 | ─ | 7650 | April | 123 | 63 | 54 | 61 | ||||||||
Pers.-Dampfsch. | Dresden | . | . | 8848 | Dresden | . | . | 5531 | Mai | 114 | 65 | 62 | 66 | ||||
Segelschiffe | " | 12 | ─ | 42404 | " | 1 | ─ | 7 | Juni | 103 | 66 | 60 | 66 | ||||
" | And. Sächs. Orten | 7 | ─ | 31104 | Juli | 131 | 62 | 62 | 77 | ||||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 44 | ─ | 98007 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 1 | ─ | 5538 | August | 113 | 69 | 62 | 70 | |||||
Segelschiffe | abgegangen nach | ─ | ─ | ─ | ─ | angekommen von | Elb-Orten oberh. Magdeburg | 28 | ─ | 4894 | September | 91 | 62 | 60 | 39 | ||
Magdeburg | 4 | ─ | 29 | Oktober | 75 | 34 | 31 | 7 | |||||||||
Güterdampfsch. | ─ | ─ | ─ | ─ | " | 113 | ─ | 27040 | November | 89 | 32 | 30 | 12 | ||||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | Harburg | 5 | ─ | 3020 | Dezember | 24 | 12 | 12 | 2 | ||||
" | Hamburg | 10 | ─ | 1058 | Hamburg | 7 | ─ | 2996 | Sa. | 986 | 512 | 469 | 448 | ||||
Güterdampfsch. | " | 71 | ─ | 5077 | " | 462 | ─ | 241449 | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||
Segelschiffe | " | ─ | 2 | 5309 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||||
Flösse | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 81 | ─ | 6135 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 619 | ─ | 279428 | zu Berg | zu Thal | |||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 2 | 5309 | 1500─1999 | 1 | 1 | |||||||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 3427 | ─ | 14093310 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 3031 | ─ | 2296400 | 2000─2999 | 12 | 10 | |||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 377435 Ztr.; eingeladene Güter 11673 Ztr. | 3000─3999 | 77 | 2 | ||||||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | 4000─4999 | 153 | 6 | ||||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | 5000─5999 | 87 | 5 | |||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | 6000─6999 | 125 | 5 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Sachsen | ─ | 468 | ─ | 367 | Sachsen | ─ | 367 | ─ | 468 | 7000─7999 | 99 | 8 | ||||
Güterdampfsch. | " | 4 | ─ | 10 | ─ | " | . | . | ─ | ─ | 8000─8999 | 50 | 3 | ||||
Segelschiffe | " | 22 | ─ | 70 | ─ | " | . | . | ─ | ─ | 9000─9999 | 4 | ─ | ||||
" | Oesterreich | 18 | ─ | 1 | ─ | Oesterreich | . | . | 1 | ─ | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen | ||||||
Die Zahl der Schlepper und Tau-(Ketten-) Schiffe ist nicht angegeben. | 11 Güterdampfsch. z. B. 32400 Ztr. | ||||||||||||||||
4 " z. T. 9200 " | |||||||||||||||||
608 Segelschiffe z. B. 3407687 " | |||||||||||||||||
40 " z. T. 210623 " |