I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 7 δ. Hamburg (Ober-Elbe).
Pers.-Dampfsch. angekom-
men von
Hamburger Gebiet317 .34545 abgegan-
gen nach
Hamburger Gebiet . .18409
Segelschiffe"173126233"110443656061
Flösse1 ."2115250
Segelschiffe Bergedorf a./d. Bille7125489691
Flösse ."62349
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
549082011877388 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
613157211338531
an Flössen und
Flossholz
52230655 an Flössen und
Flossholz
2817949
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen 1) Heimathsstaat Abgegangen 2)
bel. unbel. bel. unbel.
Pers.-Dampfsch. Preussen943 Preussen944
Güterdampfsch."35"36
Segelschiffe"3513602"3326421
Güterdampfsch. Sachsen141 Sachsen12
Segelschiffe"33736"34416
" Mecklenburg51539 Mecklenburg18366
" Anhalt14526 Anhalt3423
" Lübeck174 Lübeck72
Pers.-Dampfsch. Hamburg678 Hamburg657
Segelschiffe"718110"205325
" Oldenburg2
" Oesterreich1962 Oesterreich13614
" Holland2
" England1
1) Ausserdem: 62 Preuss., 83 Sächs., 106 Hamb., 47 Oesterr. Schlepper mit Anhang;
8 ", 12 ", 6 ", 4 " " ohne ";
98 " Tau-(Ketten-) Schiffe mit Anhang;
59 " " " " ohne ":
2) " 75 ", 87 Sächs., 104 Hamb., 50 Oesterr. Schlepper mit ";
162 " Tau-(Ketten-) Schiffe mit Anhang.
7ε Hamburg-Zollgrenze (Ober-Elbe). 8. Lauenburg.
Schiffsverkehr ist nicht angegeben. Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
8. Lauenburg (Elbe). von Zentnern Zahl der Segelschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Segelschiffe angekommen
von
Böhm. Elb-Orten1519200 abgegangen
nach
200─39930
" Sächs. Elb-Orten24400400─59918
" Magdeburg102222800800─9993634
" And. Elb-Orten332322800 Elb-Orten2820113001000─149914
Flösse"666501500─19992312
2000─29993159
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
152 Segelschiffe z. B. 181800 Ztr.
105 " z. T. 109500 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0046_34
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei