I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse | ||||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||
Noch: 12. Plau (Elde). | Durchgegangene Frachtschiffe | ||||||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Hamburg | 177 | ─ | 196137 | durchgegangen | Hamburg | 65 | 9 | . | zu Berg | zu Thal | |||
" | And. Elb-Orte | 1 | ─ | 850 | And. Elb-Orte | 4 | 2 | . | Januar | 1 | 2 | ||||
" | Orte am Schweriner See | 3 | ─ | 3000 | Orte am Schweriner See | 1 | ─ | . | Februar | ─ | 2 | ||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 187 | ─ | 208063 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | *) 80 | 15 | 5520 | März | 7 | 14 | |||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 4 | 6360 | April | 10 | 29 | |||||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Parchim | 2 | ─ | 2380 | angekommen von | Parchim | 4 | 42 | 1150 | Mai | 13 | 30 | ||
" | And. Elb-Orte | 40 | 13 | 44113 | And. Elb-Orte | 18 | 64 | 14516 | Juni | 13 | 17 | ||||
Flösse | " | ─ | 42 | 65292 | Juli | 12 | 13 | ||||||||
Segelschiffe | Hamburg | 33 | ─ | 41730 | Hamburg | 19 | 21 | . | August | 7 | 18 | ||||
Flösse | " | ─ | 2 | 4680 | September | 5 | 14 | ||||||||
Segelschiffe | Orten am Schwerin. See | 10 | 1 | 9240 | Orten am Schwerin. See | 8 | 5 | . | Oktober | 13 | 18 | ||||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 85 | 14 | 97463 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | **) 49 | 132 | 15666 | November | 10 | 26 | |||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 44 | 69972 | Dezember | 4 | 4 | |||||||||
*) Von diesen Schiffen sind 1 in Banzkow und 69 in Dömitz deklarirt, | und ist deshalb das Gewicht der Ladung derselben hier nicht angegeben. | Sa. | 95 | 187 | |||||||||||
**) Von diesen Schiffen sind 10 in Banzkow und 20 in Dömitz deklarirt, | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | zu Berg | zu Thal | ||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | 400─599 | ─ | 4 | |||||
Segelschiffe | Preussen | 2 | ─ | 2 | 2 | Preussen | 1 | 6 | ─ | 2 | 600─799 | 15 | 25 | ||
" | Mecklenburg | 14 | ─ | 83 | 12 | Mecklenburg | 48 | 126 | ─ | 10 | 800─999 | 45 | 79 | ||
Durchgegangen | Durchgegangen | 1000─1499 | 35 | 79 | |||||||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | |||||||||||
Segelschiffe | Preussen | 27 | ─ | Preussen | 12 | 5 | 95 Segelschiffe z. B. 100951 Ztr. | ||||||||
" | Mecklenburg | 160 | ─ | Mecklenburg | 68 | 10 | 187 " z. T. 187564 " | ||||||||
13. Bolter-Schleuse (Bolter-Kanal). | 13. Bolter- Schleuse. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Februar | ─ | 1 | |||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Röbel | 38 | 5 | 20972 | durchgegangen | Röbel | 8 | 33 | 5430 | März | 14 | 12 | ||
" | Waaren | 21 | 8 | 30717 | Waaren | 22 | 14 | 30090 | April | 35 | 24 | ||||
" | And. Orte oberhalb Plau | 71 | 4 | 34673 | And. Orte oberhalb Plau | 4 | 68 | 4401 | Mai | 30 | 37 | ||||
Flösse | " | ─ | 13 | 5873 | " | ─ | 2 | 1788 | Juni | 26 | 26 | ||||
Segelschiffe | Plau | 23 | 8 | 395 | Plau | 17 | 21 | 22405 | Juli | 20 | 21 | ||||
" | Elde- Orte unterh. Plau | 1 | 1 | 900 | Elde- Orte unterh. Plau | 2 | ─ | 1400 | August | 16 | 17 | ||||
" | ─ | ─ | ─ | ─ | Schwerin | 1 | ─ | 1100 | September | 23 | 11 | ||||
Oktober | 21 | 27 | |||||||||||||
November | 14 | 14 | |||||||||||||
Dezember | 1 | 2 | |||||||||||||
Sa. | 200 | 192 |