I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
22. Eberswalde (Finow-Kanal). 22. Eberswalde. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.Februar12
Segelschiffe durchgegangen Finow-Kanal141467201936 durchgegangen Finow-Kanal2564375110960März257182
" Havel-Orte1010410310 Oder-, Warthe-,
Weichsel- etc.
Orte
262914448762April1045354
Güterdampfsch. Stettin und Ostsee782134100Mai904281
Segelschiffe Spree-Orte721556119765"2865245267589Juni1040201
" Elb-Orte15329300 Swinemünde u. a. O.4901138972Juli1012242
Flösse256 . Weichsel-Orte11229 .August1096266
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
2382130361311 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
86266416100383September993289
an Flössen256 . an Flössen11229 .Oktober1070321
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.November1071185
23. Fürstenberg (Havel).Dezember20145
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Sa.86902368
Herkunftsort. Bestimmungsort. Von den durchgegangenen Frachtschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen Havel - Orte und
Neu-Strelitz
24093333365 durchgegangen Neu - Strelitz und
Havel-Orte
8724070747 von Zentnern Zahl der Frachtschiffe
Flösse" .7875" .60 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Orte zw. Havel u.
Elde
20312429629 Orte zw. Havel u.
Elde
232281826─19923327
Flösse" .3760" .1570200─399268
Segelschiffe Orte am Müritz-See965148137 Orte am Müritz-See166216363400─5992912
" Elde-Orte25415070 Elde-Orte16414473600─7995219
Bestimmungsort. Herkunftsort.800─999287
Segelschiffe Havel-Orte oberh.
Spandau
508412942 Havel-Orte oberh.
Spandau
71125283021000─1499803275
Flösse" .9978" .16301500─199946311399
Segelschiffe Lychen39537 Lychen92123722000─29992888621
" Ruppiner Gewässer13219221 Ruppiner Gewässer5 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
80 Güterdampfsch. z. B. 151140 Ztr.
8610 Segelschiffe z. B. 15588212 "
2368 " z. T. 4220984 "
23. Fürstenberg. Durchgegangene
Frachtschiffe
zu Berg zu Thal
Februar279
März3849
April9290
Mai96100
Juni9396
Juli9898
August7080
September6853
Oktober5963
November2538
Dezember113
Sa.677679

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0059_47
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei