I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 3. Ostewachtschiff (Ostemündung).
Segelschiffe durchge-
gangen
Glückstadt33025100000 durchge-
gangen
Glückstadt301772000
" Otterndorf20516000 Otterndorf10152000
" Kuxhafen15070020 Kuxhafen3013010400
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
47801703289055 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
12563731729550
an Flössen und
Flossholz
938400
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen
bel. unbel. bel. unbel.
Pers.-Dampfsch. Preussen115 Preussen116
Segelschiffe"4705170"11863726
" Hamburg75 Hamburg705
4. Oste-Schleuse bei Bremervörde (Oste). 4. Oste-Schleuse
bei Bremervörde.
Durchgegangene
belad. Frachtschiffe
a) Beladene Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen
Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Februar137
Segelschiffe durchgegangen Augustendorf26044190 durchgegangen Augustendorf6 .630März1158
" Friedrichsdorf14723060 Friedrichsdorf5 .540April6292
" Langenhausen43571450 Langenhausen20 .2790Mai10195
" Klenkendorf47882380Juni18222
" Fahrendahl12320880 Gnarrenburg12 .1260Juli10261
" Mietenburg25710280August1331
" And. Orte58096000 And. Orte21 .1240September10314
Flösse"1200Oktober3281
Bestimmungsort. Herkunftsort.November3175
Segelschiffe Bremervörde2280348240 Bremervörde64 .6460Dezember114
Flösse"1200 Sa.642280
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
2280348240 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
64 .6460 Die durchgegangenen Segelschiffe hat-
ten je eine Tragfähigkeit von weniger
als 200 Ztr.
an Flössen und
Flossholz
1200 Gesammttragföhigkeit der durchge-
gangenen
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. 64 Segelschiffe z. B. 9840 Ztr.
2280 " z. T. 367700 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0040_28
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei