I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
7δ. Hamburg (Ober-Elbe). 7δ. Hamburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Personen- und
Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Aussig64310604 abgegangen nach zu Thal zu Berg
" Tetschen131557563 Tetschen13031375805Januar168165
" And. Böhm. Elbort.1575033Februar224386
Güterdampfsch. Dresden1216275 Dresden1016487März584662
Segelschiffe"2821198678"392221478459April832734
Güterdampfsch. AndernSächsischen
Elborten
1261 AndernSächsischen
Elborten
11428Mai778896
Segelschiffe"49222245"1231225857Juni732905
" Dessau55161818 Dessau37931005851Juli769799
" And. Anhaltischen
Elborten
48780August945758
" Bernburg55148438 Bernburg4929114613September927937
" And. Anhaltischen
Saaleorten
2357596Oktober864966
" Halle108236018 Halle9356205950November794814
" And. Preuss. Saale-
Orten
102254074Dezember314282
" Schönebeck4791610254 Schönebeck12028358039 Sa.79318304
Güterdampfsch. Magdeburg3586924 Magdeburg3788523 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe"885212998294"8611562463021 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
" Wittenberge254016491 Wittenberge13321280061 zu Thal
Pers.-Dampfsch. And. Preuss. Elbort. . .13039─1997
Segelschiffe"763326685486 Hitzacker1509103665200─399133
Flösse"1350400─599287
Segelschiffe Breslau169306605 Breslau53106835600─799355
" And. Oder-Orten325554767 And. Oder-Orten9420969800─999359
" Berlin46610742002 Berlin12643026726091000─1499612
" Potsdam50748331500─1999854
" Brandenburg8561360202000─29991319
" And. Spree- und
Havel-Orten
43613725433 And. Spree- und
Havel-Orten
11592124953000─3999996
Flösse"47 .4000─4999525
Pers.-Dampfsch. Dömitz . .10402 Dömitz . .96975000─5999285
Segelschiffe"401747813"4882539066000─6999208
Flösse"3 .7000─7999213
Segelschiffe And. Mecklenburg.
Elb-Orten
47059543294 And. Mecklenburg.
Elb-Orten
644450578000─899984
" Elde-Orten401315409000─999910
Pers.-Dampfsch. Lauenburg . .5825 Lauenburg . .711610000─1099913
Güterdampfsch."11173 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Segelschiffe"161156113668"903269837 50 Güterdampfschiffe 230898 Ztr.
Flösse"1 . 6260 Segelschiffe 17342214 "
Segelschiffe Stecknitz-Kanal1748757 Lüneburg1915697

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0045_33
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei