I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
20β. Thiergarten-Schleuse bei Oranienburg (Ruppiner Kanal). | 20β. Thiergarten- Schleuse bei Oranienburg. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | März | 41 | 81 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Ruppiner Kanal u. Gewässer | 1305 | 399 | 1559700 | durchgegangen | Spree-, Havel- und Elb-Orte | 259 | 617 | 410500 | April | 91 | 158 |
Flösse | " | ─ | 6 | 8451 | " | ─ | 5 | 5913 | Mai | 99 | 131 | ||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | Finow-Kanal und Oder-Orte | 160 | 34 | 180200 | Juni | 107 | 121 | ||
" | ─ | ─ | ─ | ─ | Rüdersdorf | 20 | ─ | 36400 | Juli | 176 | 207 | ||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1305 | 399 | 1559700 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 439 | 651 | 627100 | August | 148 | 334 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 6 | 8451 | an Flössen und Flossholz | ─ | 5 | 5913 | September | 128 | 269 | |||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Oktober | 184 | 213 | ||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | November | 92 | 166 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | Dezember | 24 | 24 | |||||||
Segelschiffe | Preussen | 1249 | 380 | Preussen | 424 | 597 | Sa. | 1090 | 1704 | ||||
" | Mecklenburg | 56 | 18 | Mecklenburg | 14 | 54 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||
" | Böhmen | ─ | 1 | Böhmen | 1 | ─ | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||
21. Liebenwalde (Finow-Kanal). | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | ─199 | 30 | 34 | ||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | 200─399 | 18 | 30 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Havel-Orte | 340 | 248 | . | durchgegangen | Kanal-Orte | 1052 | 69 | . | 400─599 | 38 | 51 |
Flösse | " | ─ | 42 | . | " | ─ | 6 | . | 600─799 | 29 | 42 | ||
Segelschiffe | ─ | ─ | ─ | ─ | Werbelliner Kanal | 680 | 12 | . | 800─999 | 44 | 76 | ||
Flösse | ─ | ─ | ─ | ─ | " | ─ | 11 | . | 1000─1499 | 153 | 266 | ||
Segelschiffe | Spree-Orte | 4 | 4 | . | Oder-Orte | 39 | ─ | . | 1500─1999 | 465 | 723 | ||
" | Rüdersdorf | 6 | ─ | . | 2000─2999 | 313 | 482 | ||||||
" | Elbe-Orte | 4 | ─ | . | Warthe- u. Netze- Orte | 6 | ─ | . | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | ||||
" | ─ | ─ | ─ | ─ | Weichsel-Orte | 93 | 10 | . | 1090 Segelschiffe z. B. 1852500 Ztr. | ||||
" | ─ | ─ | ─ | ─ | Nicht genannt | 11 | 11 | . | 1704 " z. T. 2940700 " | ||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 354 | 252 | 454925 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1881 | 102 | 2982961 | 21. Liebenwalde. | Durchgegangene Frachtschiffe | ||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 42 | . | an Flössen und Flossholz | ─ | 17 | . | zu Berg | zu Thal | ||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | März | 42 | 138 | ||||||||||
April | 280 | 68 | |||||||||||
Mai | 242 | 56 | |||||||||||
Juni | 194 | 56 | |||||||||||
Juli | 195 | 66 | |||||||||||
August | 254 | 48 | |||||||||||
September | 216 | 59 | |||||||||||
Oktober | 208 | 47 | |||||||||||
November | 291 | 65 | |||||||||||
Dezember | 61 | 3 | |||||||||||
Sa. | 1983 | 606 | |||||||||||
Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||
zu Berg | zu Thal | ||||||||||||
─199 | 118 | 85 | |||||||||||
200─399 | 8 | 3 | |||||||||||
400─599 | 9 | 6 | |||||||||||
600─799 | 24 | ─ | |||||||||||
800─999 | 7 | 3 | |||||||||||
1000─1499 | 291 | 58 | |||||||||||
1500─1999 | 1218 | 375 | |||||||||||
2000─2999 | 308 | 76 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | |||||||||||||
1983 Segelschiffe z. B. 3186685 Ztr. | |||||||||||||
606 " z. T. 909569 " |