I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Thal: | |||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | Bestand. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | Bestand. | ||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. |
14. Schleuse Regen (Schwarzer Regen). | |||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | ||||||||||
Flösse | durchgegangen | Zwiesel | ─ | 100 | 35801 | durchgegangen | Cham | ─ | 20 | 3346 | |
" | And. Orte | ─ | 60 | 11717 | Regenstauf | ─ | 5 | 1545 | |||
" | ─ | ─ | ─ | ─ | Regensburg | ─ | 127 | 39366 | |||
" | ─ | ─ | ─ | ─ | And. Orte | ─ | 8 | 3261 | |||
Zus. Durchgang an Flössen und Flossholz | ─ | 160 | 47518 |