II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
135 | Thonwaaren (Steingut) | eingel. | ─ | 8 |
136 | Wolle, thierische | ausgel. | 1 | ─ |
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | " | 4 | ─ |
eingel. | ─ | 13 | ||
140 | Vieh, lebendes | ausgel. | 160 | ─ |
eingel. | ─ | 1 | ||
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | ausgel. | 88 | ─ |
eingel. | ─ | 166 | ||
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 41012 | ─ | |
eingel. | ─ | 985 | ||
2. Rosenheim (Inn). | ||||
Durchgangsstelle. | ||||
23 | Leim | durchgg. | 3 | ─ |
25 | Soda und Sodaasche | " | 34 | ─ |
─ | Schwefelsäure | " | 12 | ─ |
42 | Fastage aller Art | " | 52 | ─ |
51 | Baumfrüchte, frische | " | 9 | ─ |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 2978 | ─ |
74 | Brennholz | " | 5000 | ─ |
76 | Schwefel | " | 4 | ─ |
91 | Käse | " | 303 | ─ |
95 | Reis | " | 20 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 53050 | ─ |
128 | Cement (Trass) | " | 353533 | ─ |
129 | Kalk und Kreide | " | 8850 | ─ |
130 | Gyps | " | 6373 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 430221 | ─ | |
Hafenplatz. | ||||
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | ─ | 400 |
74 | Brennholz | " | 1800 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | 700 | ─ |
Ausserdem: Flossholz. | ||||
145 | Stämme (weiches Holz) | " | 19795 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 2500 | 400 | |
an Flossholz | " | 19795 | ─ | |
3. Regensburg (Donau). | ||||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | eingel. | 1887 | ─ |
2 | Knochen | ausgel. | ─ | 306 |
3 | Lumpen | " | ─ | 919 |
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | " | ─ | 305 |
eingel. | 944 | ─ | ||
7 | Harze aller Art, Pech | ausgel. | 4800 | 93 |
eingel. | 4737 | ─ | ||
8 | Theer | ausgel. | 450 | ─ |
10 | Baumwollene Garne | eingel. | 108 | ─ |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
11 | Baumwollene Waaren | ausgel. | ─ | 59 |
eingel. | 435 | ─ | ||
12 | Steinkohlen | " | 7700 | ─ |
14 | Braunkohlen | " | 1800 | ─ |
18 | Dachpappe und Dachfilz | ausgel. | 400 | ─ |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | " | ─ | 425 |
eingel. | 3752 | ─ | ||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | ─ | 391 |
eingel. | 32490 | ─ | ||
21 | Farbholz | ausgel. | 850 | ─ |
eingel. | 415 | ─ | ||
22 | Leim | " | 33 | ─ |
23 | Mineralöl, Petroleum | ausgel. | 600 | ─ |
eingel. | 7297 | 300 | ||
24 | Röthe, Krapp, Garancine | " | 1800 | ─ |
25 | Soda und Sodaasche | ausgel. | 350 | 54 |
eingel. | 7385 | ─ | ||
26 | Salpeter | ausgel. | ─ | 25 |
eingel. | 21 | ─ | ||
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | " | 872 | ─ |
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | " | 306 | ─ |
30 | Drucksachen, Bücher, Landkarten und Kupferstiche | ausgel. | ─ | 299 |
eingel. | 307 | ─ | ||
33 | Düngemittel, sonst nicht genannt | " | 39 | ─ |
34 | Eisen, roh | " | 3852 | 950 |
35 | ", verarbeitet | ausgel. | ─ | 878 |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt, Stahlwaaren | " | ─ | 562 |
eingel. | 3956 | ─ | ||
39 | Eisenerz | " | 405 | ─ |
40 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 433 |
eingel. | 811 | ─ | ||
42 | Fastage aller Art | ausgel. | ─ | 236 |
eingel. | 297 | ─ | ||
43 | Hafer | ausgel. | ─ | 200 |
44 | Gerste | " | ─ | 5356 |
45 | Roggen | " | ─ | 212 |
46 | Weizen und Spelz | " | 1900 | 3064 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | ─ | 2026 |
48 | Hülsenfrüchte | " | ─ | 318 |
49 | Samen und Saat | " | ─ | 55 |
52 | Baumfrüchte, getrocknete | eingel. | 76 | ─ |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 550 |
eingel. | 107 | ─ | ||
56 | Baumöl | " | 37 | ─ |
57 | Leinöl | ausgel. | ─ | 77 |
eingel. | 371 | ─ | ||
59 | Fette und Oel in Fässern | ausgel. | ─ | 214 |
eingel. | 3184 | ─ | ||
61 | Thran | ausgel. | 50 | ─ |
62 | Seife, Wagenschmiere, Kerzen | " | 300 | 237 |
eingel. | 290 | ─ | ||
63 | Flachs, Hanf, Heede, Werg | ausgel. | 300 | 1478 |
eingel. | 1261 | ─ |