II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
XI. Aus dem Stromgebiete der Jade: | ||||
Der Güterverkehr sämmtlicher in dem Schiffsverkehr (Abth.I) in Abschnitt XI aufgeführten Erhebungsstellen wird gemäss Ziffer 7 Litt. F. der Bestimmungen, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den Deutschen Wasserstrassen (Bd. I. a. a. O. S. 293), beim Seeverkehr berücksichtigt und ist mit diesem (Bd. XL Abth. I Uebersicht III) nachgewiesen. | ||||
1. Emden (Ems). | ||||
7 | Harze aller Art, Pech | eingel. | ─ | 247 |
8 | Theer | ausgel. | ─ | 1 |
12 | Steinkohlen | eingel. | 5620 | 2780 |
13 | Koaks | " | ─ | 280 |
15 | Holzkohlen | " | ─ | 1 |
16 | Torf | ausgel. | 29760 | ─ |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | eingel. | ─ | 2 |
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | 1 | ─ |
eingel. | ─ | 11 | ||
23 | Mineralöl, Petroleum | ausgel. | 353 | ─ |
eingel. | ─ | 20 | ||
25 | Soda und Sodaasche | " | ─ | 10 |
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | " | ─ | 22 |
30 | Drucksachen, Bücher, Landkarten, Kupferstiche | " | ─ | 1 |
34 | Eisen, roh | " | ─ | 1089 |
35 | ", verarbeitet | " | ─ | 28 |
36 | Eisenbahnschienen | " | ─ | 3 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | ausgel. | 520 | ─ |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt, Stahlwaaren | " | 216 | ─ |
eingel. | ─ | 185 | ||
42 | Fastage aller Art | " | ─ | 204 |
43 | Hafer | ausgel. | 5486 | ─ |
eingel. | ─ | 1740 | ||
44 | Gerste | ausgel. | 295 | ─ |
eingel. | ─ | 195 | ||
45 | Roggen | ausgel. | 2230 | ─ |
eingel. | ─ | 6833 | ||
46 | Weizen und Spelz | ausgel. | 504 | ─ |
eingel. | ─ | 75 | ||
48 | Hülsenfrüchte | ausgel. | 437 | ─ |
eingel. | ─ | 14 | ||
49 | Samen und Saat | ausgel. | 1180 | ─ |
eingel. | ─ | 400 | ||
51 | Baumfrüchte, frische | ausgel. | 289 | ─ |
eingel. | ─ | 2 | ||
52 | ", getrocknete | ausgel. | 1 | ─ |
53 | Kartoffeln | " | 1185 | 120 |
eingel. | ─ | 2703 | ||
54 | Stroh, Heu | " | ─ | 710 |
57 | Leinöl | " | ─ | 19 |
59 | Fette und Oel in Fässern | ausgel. | 4 | ─ |
eingel. | ─ | 115 | ||
60 | Talg | " | ─ | 39 |
61 | Thran | " | ─ | 9 |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
62 | Seife, Wagenschmiere, Kerzen | ausgel. | 187 | ─ |
eingel. | ─ | 11 | ||
63 | Flachs, Hanf, Heede, Werg | " | ─ | 3 |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | ausgel. | 22 | ─ |
eingel. | 2 | 158 | ||
65 | Glas und Glaswaaren | " | ─ | 35 |
67 | Leder | ausgel. | 2 | ─ |
eingel. | ─ | 4 | ||
68 | Lederwaaren | ausgel. | 1 | ─ |
eingel. | ─ | 3 | ||
70 | Federn und Flaumen | " | ─ | 1 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | 3560 | ─ |
eingel. | 300 | 2855 | ||
72 | Nutzholz, aussereuropäisches | " | ─ | 200 |
73 | Borke, Lohe | ausgel. | 200 | ─ |
74 | Brennholz | " | 300 | ─ |
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | " | 940 | ─ |
eingel. | ─ | 47 | ||
79 | Bier | ausgel. | 1085 | ─ |
eingel. | ─ | 7 | ||
81 | Butter | ausgel. | 18 | ─ |
eingel. | ─ | 5 | ||
82 | Kaffee | ausgel. | 1 | ─ |
eingel. | ─ | 12 | ||
87 | Essig | ausgel. | 1 | ─ |
eingel. | ─ | 7 | ||
89 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | " | ─ | 4 |
90 | Heringe | ausgel. | ─ | 3 |
eingel. | ─ | 27 | ||
91 | Käse | ausgel. | 246 | ─ |
eingel. | ─ | 8 | ||
93 | Mineralwasser | " | ─ | 3 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | ausgel. | 45 | ─ |
eingel. | 1 | 24 | ||
95 | Reis | " | ─ | 38 |
96 | Salz, ausser Düngesalz | " | ─ | 30 |
97 | Spiritus | " | ─ | 1 |
98 | Spirituosen | ausgel. | 11 | ─ |
eingel. | ─ | 96 | ||
99 | Südfrüchte | " | ─ | 25 |
100 | Syrup, Melasse, Honig | ausgel. | 6 | ─ |
eingel. | 5 | 84 | ||
101 | Taback | " | ─ | 37 |
103 | Thee | ausgel. | 1 | ─ |
eingel. | ─ | 50 | ||
104 | Wein | " | ─ | 184 |
106 | Zucker, raffinirter | " | 1 | 103 |
108 | Kurze und Galanteriewaaren | " | ─ | 21 |