II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | aus- geladen. | ein- geladen. |
Ztr. | Ztr. | ||
XIV. Aus dem Gebiete des Bodensee: | |||
1. Radolfzell (Bodensee). | |||
3 | Lumpen | 68 | 3 |
4 | Glasscherben | ─ | 5 |
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | ─ | 1136 |
7 | Harze aller Art, Pech | ─ | 4 |
11 | Baumwollene Waaren | 26 | 32 |
12 | Steinkohlen | ─ | 94 |
15 | Holzkohlen | ─ | 33 |
16 | Torf | ─ | 94 |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | 20 | 57 |
23 | Mineralöl, Petroleum | 34 | 141 |
25 | Soda und Sodaasche | ─ | 33 |
30 | Drucksachen, Bücher, Landkarten und Kupferstiche | ─ | 2 |
35 | Eisen, verarbeitet | 3 | 69 |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt, Stahlwaaren | 11 | 118 |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | ─ | 6240 |
43 | Hafer | ─ | 314 |
44 | Gerste | 25 | 82 |
45 | Roggen | ─ | 194 |
46 | Weizen und Spelz | 11 | 2378 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | ─ | 619 |
48 | Hülsenfrüchte | ─ | 8 |
49 | Samen und Saat | 35 | 61 |
50 | Hopfen | ─ | 3 |
51 | Baumfrüchte, frische | 55 | 16 |
53 | Kartoffeln | 15 | 1451 |
54 | Stroh, Heu | ─ | 216 |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | ─ | 77 |
59 | Fette und Oel in Fässern | 1 | 62 |
60 | Talg | 5 | ─ |
62 | Seife, Wagenschmiere, Kerzen | ─ | 66 |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | 1 | 12 |
65 | Glas und Glaswaaren | ─ | 20 |
66 | Häute und Felle | ─ | 4 |
68 | Lederwaaren | 1 | 7 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | 2319 | 477 |
74 | Brennholz | 200 | 2900 |
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | 42 | 223 |
79 | Bier | ─ | 824 |
81 | Butter | ─ | 14 |
82 | Kaffee | 1 | 43 |
84 | Cichorien und Kaffeesurrogate | 7 | 199 |
86 | Eier | ─ | 24 |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | aus- geladen. | ein- geladen. |
Ztr. | Ztr. | ||
87 | Essig | ─ | 8 |
90 | Heringe | ─ | 3 |
91 | Käse | 5 | 16 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | 321 | 1108 |
95 | Reis | ─ | 3 |
96 | Salz, ausser Düngesalz | ─ | 719 |
97 | Spiritus | 30 | 25 |
102 | Tabacksfabrikate | 1 | 66 |
104 | Wein | 2813 | 209 |
106 | Zucker, raffinirter | ─ | 20 |
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | 2 | 5 |
108 | Kurze und Galanteriewaaren | 2 | 6 |
120 | Oelkuchen und Oelkuchenmehl | ─ | 88 |
126 | Steine, roh und bearbeitet | 39260 | 20 |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | 699 | 2586 |
129 | Kalk und Kreide | ─ | 690 |
130 | Gyps | ─ | 400 |
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | ─ | 8 |
140 | Vieh, lebendes | 1031 | 8325 |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | ─ | 6 |
Ueberhaupt: an Gütern | 47044 | 32666 | |
2. Konstanz (Bodensee). | |||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | 480 | 64 |
2 | Knochen | 367 | 13 |
3 | Lumpen | 681 | 241 |
4 | Glasscherben | ─ | 6 |
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | 5700 | 2740 |
7 | Harze aller Art, Pech | 87 | 321 |
8 | Theer | 148 | 298 |
9 | Rohe Baumwolle | 4067 | 18754 |
10 | Baumwollene Garne | 2792 | 5369 |
11 | " Waaren | 16377 | 7392 |
12 | Steinkohlen | ─ | 76609 |
13 | Koaks | 1056 | 515 |
14 | Braunkohlen | 400 | 4 |
15 | Holzkohlen | 688 | 793 |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | 3603 | 2632 |
20 | Farbwaaren und Farbenerde | 366 | 242 |
21 | Farbholz | 49 | 327 |
22 | Leim | 134 | 448 |
23 | Mineralöl, Petroleum | 95 | 3857 |
25 | Soda und Sodaasche | 206 | 2131 |
26 | Salpeter | 6 | 15 |
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | ─ | 1 |