II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
Hafenplatz. | Richtung nach: | |||
dem Main. | der Donau. | |||
4 | Glasscherben | ausgel. | ─ | 44 |
7 | Harze aller Art, Pech | " | ─ | 4568 |
eingel. | 540 | ─ | ||
18 | Dachpappe und Dachfilz | " | 110 | ─ |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | ausgel. | ─ | 39 |
20 | Farbwaaren und Farbenerde | " | ─ | 203 |
eingel. | 136 | ─ | ||
21 | Farbholz | ausgel. | ─ | 123 |
eingel. | 9 | ─ | ||
22 | Leim | ausgel. | ─ | 8 |
23 | Mineralöl, Petroleum | " | ─ | 17 |
eingel. | 61 | ─ | ||
24 | Röthe, Krapp, Garancine | ausgel. | ─ | 1 |
25 | Soda und Sodaasche | " | ─ | 2821 |
eingel. | 50 | ─ | ||
26 | Salpeter | " | 2 | ─ |
27 | Pottasche | ausgel. | ─ | 8 |
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | eingel. | 2 | ─ |
─ | Schwefel-, Salpeter- und Salzsäure | ausgel. | ─ | 1230 |
eingel. | 8 | ─ | ||
34 | Eisen, roh | " | 11 | ─ |
35 | ", verarbeitet | ausgel. | ─ | 730 |
36 | Eisenbahnschienen | " | ─ | 260 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | " | ─ | 21 |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt, Stahlwaaren | " | ─ | 71 |
eingel. | 5 | ─ | ||
─ | Bleierz | ausgel. | ─ | 1 |
eingel. | 27 | ─ | ||
42 | Fastage aller Art | ausgel. | ─ | 57 |
eingel. | 20 | ─ | ||
43 | Hafer | ausgel. | ─ | 402 |
46 | Weizen und Spelz | " | ─ | 1420 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | " | ─ | 6 |
48 | Hülsenfrüchte | " | ─ | 276 |
eingel. | 1 | ─ | ||
49 | Samen und Saat | ausgel. | ─ | 41 |
eingel. | 3 | ─ | ||
52 | Baumfrüchte, getrocknete | ausgel. | ─ | 9 |
eingel. | 5 | ─ | ||
54 | Stroh, Heu | ausgel. | ─ | 110 |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | " | ─ | 7588 |
56 | Baumöl | " | ─ | 1 |
57 | Leinöl | " | ─ | 7 |
eingel. | 4 | ─ | ||
58 | Palm- und Kokusnussöl | ausgel. | ─ | 3 |
59 | Fette und Oel in Fässern | eingel. | 70 | ─ |
60 | Talg | ausgel. | ─ | 27 |
61 | Thran | " | ─ | 26 |
eingel. | 5 | ─ | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
62 | Seife, Wagenschmiere, Kerzen | ausgel. | ─ | 158 |
eingel. | 5 | ─ | ||
63 | Flachs, Hanf, Heede, Werg | " | 23 | ─ |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | 17 | ─ |
65 | Glas und Glaswaaren | " | 88 | ─ |
67 | Leder | ausgel. | ─ | 2 |
eingel. | 16 | ─ | ||
70 | Federn und Flaumen | " | 4 | ─ |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | ─ | 11187 |
eingel. | 309793 | ─ | ||
72 | Nutzholz, aussereuropäisches | ausgel. | ─ | 3692 |
73 | Borke, Lohe | " | ─ | 488 |
74 | Brennholz | " | ─ | 65754 |
eingel. | 308 | 21857 | ||
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | " | 202 | ─ |
─ | Schnittwaaren (Bretter) | ausgel. | ─ | 636 |
eingel. | 3255 | 636 | ||
76 | Schwefel | ausgel. | ─ | 13 |
77 | Hüttenprodukte, sonst nicht genannt | " | ─ | 1 |
eingel. | 87 | ─ | ||
79 | Bier | ausgel. | ─ | 4 |
82 | Kaffee | " | ─ | 71 |
eingel. | 41 | ─ | ||
83 | Kakao | ausgel. | ─ | 3 |
84 | Cichorien und Kaffeesurrogate | " | ─ | 150 |
eingel. | 1 | ─ | ||
87 | Essig | ausgel. | ─ | 292 |
eingel. | 149 | ─ | ||
89 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | ausgel. | ─ | 7 |
90 | Heringe | " | ─ | 3 |
91 | Käse | " | ─ | 6 |
93 | Mineralwasser | " | ─ | 222 |
eingel. | 1617 | ─ | ||
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | ausgel. | ─ | 47 |
eingel. | 509 | ─ | ||
95 | Reis | ausgel. | ─ | 35 |
eingel. | 3 | ─ | ||
96 | Salz, ausser Düngesalz | ausgel. | ─ | 5 |
97 | Spiritus | eingel. | 26 | ─ |
98 | Spirituosen | " | 231 | ─ |
100 | Syrup, Melasse, Honig | ausgel. | ─ | 17 |
102 | Tabacksfabrikate | " | ─ | 23 |
106 | Zucker, raffinirter | " | ─ | 367 |
eingel. | 84 | ─ | ||
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 1 |
109 | Leinengarn | eingel. | 2 | ─ |
111 | Maschinen und Maschinentheile | ausgel. | ─ | 80 |
112 | Blei | " | ─ | 18 |
eingel. | 25 | ─ | ||
113 | Kupfer | ausgel. | ─ | 4 |