II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | aus- geladen. | ein- geladen. |
Ztr. | Ztr. | ||
102 | Tabacksfabrikate | 41 | 1 |
104 | Wein | 100 | 2682 |
105 | Zucker, roher | 51 | ─ |
106 | ", raffinirter | 101 | ─ |
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | 9 | 5 |
110 | Leinwand und Segeltuch | 19 | 2 |
111 | Maschinen und Maschinentheile | 73 | 4 |
118 | Kupfer-, Messing-, Blei- und andere Metallwaaren | 1 | 1 |
120 | Oelkuchen und Oelkuchenmehl | 9 | ─ |
121 | Papier und Pappe | 1 | ─ |
122 | Porzellan und Fayence | 5 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | 5000 | 1579 |
128 | Cement (Trass) | 689 | 6 |
129 | Kalk und Kreide | 4 | ─ |
130 | Gyps | 635 | 121 |
135 | Thonwaaren (Steingut) | 48 | 54 |
136 | Wolle, thierische | 1 | ─ |
138 | Wollen- und Halbwollenwaaren | 18 | 10 |
140 | Vieh, lebendes | ─ | 6812 |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | 138 | 23 |
Ueberhaupt: an Gütern (einschl. Flossholz) | 15781 | 50185 | |
12. Lindau und Wasserburg (Bodensee). | |||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | 605 | 2454 |
2 | Knochen | 112 | 275 |
3 | Lumpen | 161 | 2756 |
4 | Glasscherben | 21 | 2 |
5 | Abfälle, sonst nicht genannt | 4831 | 9511 |
6 | Asphalt | 15106 | 312 |
7 | Harze aller Art, Pech | 382 | 1085 |
8 | Theer | 429 | 1025 |
9 | Rohe Baumwolle | 33263 | 30148 |
10 | Baumwollene Garne | 73616 | 4830 |
11 | " Waaren | 97419 | 11880 |
12 | Steinkohlen | 65200 | 38714 |
13 | Koaks | 420 | 2274 |
14 | Braunkohlen | ─ | 2803 |
15 | Holzkohlen | 1136 | 3220 |
16 | Torf | ─ | 6 |
18 | Dachpappe und Dachfilz | 10 | 123 |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | 12372 | 12313 |
20 | Farbwaaren und Farbenerde | 594 | 1635 |
21 | Farbholz | 334 | 258 |
22 | Leim | 1723 | 475 |
23 | Mineralöl, Petroleum | 2035 | 2119 |
24 | Röthe, Krapp, Garancine | 1133 | 184 |
25 | Soda und Sodaasche | 1668 | 66 |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | aus- geladen. | ein- geladen. |
Ztr. | Ztr. | ||
26 | Salpeter | 10 | ─ |
27 | Pottasche | 16 | 221 |
28 | Aetherisches, auch Terpentinöl | 46 | 96 |
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | 627 | 419 |
30 | Drucksachen, Bücher, Landkarten und Kupferstiche | 5266 | 5102 |
31 | Düngesalz | 222 | 405 |
32 | Guano | 10 | 14 |
34 | Eisen, roh | 17638 | 6216 |
35 | ", verarbeitet | 14390 | 2434 |
36 | Eisenbahnschienen | 607 | 9 |
37 | Grobe Eisengusswaaren | 497 | 204 |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt, Stahlwaaren | 28546 | 7767 |
39 | Eisenerz | 2 | 1951 |
41 | Erze, Mineralien, sonst nicht genannt | 17130 | 9408 |
43 | Hafer | 3079 | 78493 |
44 | Gerste | 1497 | 322559 |
45 | Roggen | 17294 | 4798 |
46 | Weizen und Spelz | 3120 | 2063838 |
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | 18171 | 418871 |
48 | Hülsenfrüchte | 46 | 27369 |
49 | Samen und Saat | 7769 | 35218 |
50 | Hopfen | 417 | 4901 |
51 | Baumfrüchte, frische | 18149 | 9458 |
52 | ", getrocknete | 544 | 2475 |
53 | Kartoffeln | 1396 | 16918 |
54 | Stroh, Heu | 108 | 3 |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | 131 | 254 |
56 | Baumöl | 1243 | 5185 |
57 | Leinöl | 49 | 42 |
58 | Palmöl und Kokusnussöl | 388 | 203 |
59 | Fette und Oel in Fässern | 12076 | 12853 |
60 | Talg | 430 | 301 |
61 | Thran | 43 | 35 |
62 | Seife, Wagenschmiere, Kerzen | 1182 | 1109 |
63 | Flachs, Hanf, Heede, Werg | 305 | 19599 |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | 1711 | 7012 |
65 | Glas und Glaswaaren | 1242 | 11757 |
66 | Häute und Felle | 5788 | 7693 |
67 | Leder | 3094 | 484 |
68 | Lederwaaren | 832 | 535 |
69 | Pelzwerk | 43 | 305 |
70 | Federn und Flaumen | 51 | 1692 |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | 3798 | 1037840 |
72 | Nutzholz, aussereuropäisches | 119 | ─ |
73 | Borke, Lohe | 7229 | 911 |
74 | Brennholz | 16291 | 5439 |
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | 23861 | 26616 |
76 | Schwefel | 376 | 19 |
77 | Hüttenprodukte, sonst nicht genannt | 185 | 208 |