II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | |||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | ||
Ztr. | Ztr. | ||||
25 | Soda und Sodaasche | durchgg. | ─ | 150 | |
35 | Eisen, verarbeitet | " | 3800 | ─ | |
44 | Gerste | " | 1600 | ─ | |
46 | Weizen und Spelz | " | 1838 | ─ | |
53 | Kartoffeln | " | ─ | 700 | |
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | " | ─ | 6520 | |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | 60 | ─ | |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | " | 23000 | ─ | |
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | " | 1100 | ─ | |
87 | Essig | " | ─ | 480 | |
90 | Heringe | " | ─ | 198 | |
93 | Mineralwasser | " | ─ | 50 | |
107 | Kolonial-, Delikatesse- etc. Waaren, sonst nicht genannt | " | 1100 | ─ | |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 1000 | 40300 | |
132 | Thon | " | ─ | 330 | |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 800 | 15300 | |
Ausserdem: Flossholz. | |||||
145 | Stämme (weiches Holz) | durchgg. | 127240 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 34298 | 64288 | ||
an Flossholz | " | 127240 | ─ | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | ||
Ztr. | Ztr. | ||||
10. Klodnitz (Klodnitz-Kanal). | |||||
12 | Steinkohlen | durchgg. | 4500 | ─ | |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | " | ─ | 500 | |
35 | Eisen, verarbeitet | " | 6400 | ─ | |
53 | Kartoffeln | " | ─ | 600 | |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | ─ | 120 | |
87 | Gewürze (Pfeffer, Piment u. a.) | " | 150 | 1500 | |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | ─ | 20000 | |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | ─ | 40000 | |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | ─ | 81400 | |
Ausserdem: Flossholz. | |||||
145 | Stämme (weiches Holz) | " | 68910 | ─ | |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 11050 | 144120 | ||
an Flossholz | " | 68910 | ─ | ||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | ||
Ztr. | Ztr. | ||||
VII. Aus den Küstengewässern der Ostsee westlich der Oder: | |||||
1 α. Lübeck (Trave). | |||||
2 | Knochen | ausgel. | 5660 | ─ | |
8 | Theer | eingel. | 86 | ─ | |
12 | Steinkohlen | ausgel. | 600 | 1600 | |
eingel. | 16301 | 33810 | |||
16 | Torf | ausgel. | 8000 | 5760 | |
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | " | 2280 | ─ | |
eingel. | 1850 | ─ | |||
23 | Mineralöl, Petroleum | " | 129 | ─ | |
25 | Soda und Sodaasche | " | 124 | ─ | |
32 | Guano | " | 1226 | ─ | |
34 | Eisen, roh | " | 440 | 10 | |
38 | Eisenwaaren, sonst nicht genannt, Stahlwaaren | " | 24 | ─ | |
42 | Fastage aller Art | ausgel. | ─ | 100 | |
43 | Hafer | " | 170 | 800 | |
eingel. | 982 | ─ | |||
44 | Gerste | ausgel. | 300 | 500 | |
eingel. | 674 | 400 | |||
45 | Roggen | ausgel. | ─ | 10758 | |
eingel. | 204 | 5180 | |||
46 | Weizen und Spelz | ausgel. | 190 | 23284 | |
eingel. | 136 | 100 | |||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | ||
Ztr. | Ztr. | ||||
47 | Getreidearten, sonst nicht genannt | eingel. | 174 | 200 | |
48 | Hülsenfrüchte | ausgel. | ─ | 40 | |
eingel. | 568 | ─ | |||
49 | Samen und Saat | ausgel. | ─ | 20198 | |
53 | Kartoffeln | " | ─ | 66 | |
eingel. | 500 | ─ | |||
55 | Feld-, Garten- und Walderzeugnisse, sonst nicht genannt | ausgel. | ─ | 300 | |
59 | Fette und Oel in Fässern | eingel. | 233 | ─ | |
62 | Seife, Wagenschmiere, Kerzen | " | 62 | ─ | |
64 | Geräthe (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | 10 | ─ | |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | 300 | ─ | |
eingel. | 52495 | 1600 | |||
72 | Nutzholz, aussereuropäisches | ausgel. | 1400 | ─ | |
74 | Brennholz | " | 128130 | 1924 | |
eingel. | 4317 | ─ | |||
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | ausgel. | 700 | ─ | |
78 | Knochenkohle und Knochenmehl | " | ─ | 1800 | |
eingel. | 14573 | 600 | |||
79 | Bier | " | 34 | ─ | |
82 | Kaffee | " | 98 | ─ |