II. Verkehr von Gütern und Flossholz auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878. | ||||
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | durchgg. | 700 | ─ |
72 | Nutzholz, aussereuropäisches | " | 5050 | ─ |
74 | Brennholz | " | 38200 | 1900 |
75 | Holz und Holz-, Korb- und Sieb- macherwaaren | " | 180 | ─ |
88 | Fische und Fischwaaren | " | 392 | ─ |
93 | Mineralwasser | " | ─ | 800 |
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | 1400 | ─ |
126 | Steine, roh und bearbeitet | " | 10480 | ─ |
127 | Chamotte-, Dach- und Mauerziegel, auch Drains | " | 2700 | 4450 |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | " | 700 | ─ |
135 | Thonwaaren (Steingut) | " | 1260 | ─ |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | 23700 | 19050 |
Ausserdem: Flossholz. | ||||
I. Hartes Holz. | ||||
142 | Stämme | " | 298799 | ─ |
143 | Schnittwaaren | " | 33962 | ─ |
144 | Scheite | " | 710 | ─ |
II. Weiches Holz. | ||||
145 | Stämme | " | 3770616 | ─ |
146 | Schnittwaaren | " | 1146026 | ─ |
147 | Scheite | " | 710 | ─ |
Ueberhaupt: an Gütern | durchgg. | 91752 | 32750 | |
an Flossholz | " | 5250823 | ─ | |
Hafenplatz. | ||||
9 | Rohe Baumwolle | ausgel. | ─ | 150 |
12 | Steinkohlen | eingel. | 300 | ─ |
─ | Getreide | " | 9600 | 300 |
51 | Baumfrüchte, frische | ausgel. | ─ | 7660 |
53 | Kartoffeln | eingel. | 100 | ─ |
64 | Geräthe, (Bau- und Haus-), Möbel und musikalische Instrumente | " | 200 | ─ |
71 | Bau- und Nutzholz, europäisches | ausgel. | 200 | ─ |
74 | Brennholz | " | 3650 | ─ |
eingel. | 400 | ─ | ||
94 | Mühlenfabrikate, Fabrikate aus Mehl | " | 1700 | ─ |
134 | Gemeine und Ziegelerde, Lehm, Kies, Sand etc. | ausgel. | 300 | ─ |
141 | Alle nicht genannten Gegenstände | " | ─ | 6530 |
eingel. | 8400 | ─ | ||
Ueberhaupt: an Gütern | ausgel. | 4150 | 14340 | |
eingel. | 20700 | 300 | ||
28. Kronach (Kronach). | ||||
Flossholz. | ||||
Weiches Holz. | ||||
145 | Stämme | durchgg. | 540574 | ─ |
146 | Schnittwaaren | " | 288 | ─ |
Ueberhaupt: an Flossholz | durchgg. | 540862 | ─ | |
Ord- nungs- Num- mer. | Waarengattung. | Zu Thal. | Zu Berg. | |
Ztr. | Ztr. | |||
29α─η. Ludwigs-Kanal. | Richtung nach | |||
dem Main. | der Donau. | |||
1 | Borsten, Haare, Hörner, Klauen, Leimleder und Flechsen | ausgel. | 60 | 13 |
eingel. | 60 | 13 | ||
2 | Knochen | ausgel. | 8 | 6 |
eingel. | 8 | 6 | ||
3 | Lumpen | ausgel. | 219 | 556 |
eingel. | 219 | 556 | ||
4 | Glasscherben | ausgel. | 1 | 44 |
eingel. | 1 | 44 | ||
7 | Harze aller Art, Pech | ausgel. | 566 | 4799 |
eingel. | 566 | 4799 | ||
9 | Rohe Baumwolle | ausgel. | ─ | 2274 |
eingel. | ─ | 2274 | ||
12 | Steinkohlen | ausgel. | ─ | 20328 |
eingel. | ─ | 20328 | ||
14 | Braunkohlen | ausgel. | ─ | 2200 |
eingel. | ─ | 2200 | ||
18 | Dachpappe und Dachfilz | ausgel. | 110 | ─ |
eingel. | 110 | ─ | ||
19 | Chemikalien, Droguen und Apothe- kerwaaren | ausgel. | 67 | 474 |
eingel. | 67 | 474 | ||
20 | Farbwaaren und Farbenerde | ausgel. | 1281 | 865 |
eingel. | 1281 | 865 | ||
21 | Farbholz | ausgel. | 66 | 242 |
eingel. | 66 | 242 | ||
22 | Leim | ausgel. | ─ | 9 |
eingel. | ─ | 9 | ||
23 | Mineralöl, Petroleum | ausgel. | 89 | 1081 |
eingel. | 89 | 1081 | ||
24 | Röthe, Krapp, Garancine | ausgel. | ─ | 1 |
eingel. | ─ | 1 | ||
25 | Soda und Sodaasche | ausgel. | 2485 | 3712 |
eingel. | 2485 | 3712 | ||
26 | Salpeter | ausgel. | 113 | 77 |
eingel. | 113 | 77 | ||
27 | Pottasche | ausgel. | 4 | 80 |
eingel. | 4 | 80 | ||
29 | Blei-, Zink- und Kremserweiss | ausgel. | 43 | 110 |
eingel. | 43 | 110 | ||
─ | Schwefel-, Salpeter- und Salzsäure | ausgel. | 1878 | 1358 |
eingel. | 1878 | 1358 | ||
34 | Eisen, roh | ausgel. | 348 | 41 |
eingel. | 348 | 41 | ||
35 | Eisen, verarbeitet | ausgel. | 3 | 3592 |
eingel. | 3 | 3592 | ||
36 | Eisenbahnschienen | ausgel. | ─ | 1240 |
eingel. | ─ | 1240 | ||
37 | Grobe Eisengusswaaren | ausgel. | ─ | 259 |
eingel. | ─ | 259 |