Im Jahre 1878 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände. | |||||||
Wasserstand | Jahres- stand | Bemerkungen über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis, Eisgang, Hochwasser etc. | |||||
im Juli. | im August. | im September. | im Oktober. | im November. | im Dezember. | ||
Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | |
11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. |
der Elbe. | |||||||
2,40 | 2,40 | 2,38 | 2,38 | 2,44 | 2,56 | 2,88 | |
2,36 | 2,36 | 2,36 | 2,36 | 2,42 | 2,42 | 2,34 | |
2,38 | 2,38 | 2,37 | 2,38 | 2,42 | 2,48 | 2,51 | |
2,54 | 2,46 | 2,38 | 2,50 | 2,54 | 2,64 | 2,70 | a) Zu baulichen Zwecken war während des Februar das Unterwasser abgelassen. |
2,38 | 2,34 | 2,34 | 2,36 | 2,46 | 2,30 | 0,00 | |
2,43 | 2,40 | 2,36 | 2,42 | 2,50 | 2,58 | 2,03 | |
1,74 | 1,74 | 1,74 | 1,76 | 1,76 | 1,74 | 1,82 | |
1,72 | 1,72 | 1,68 | 1,70 | 1,70 | 1,66 | 1,10 | |
1,72 | 1,72 | 1,72 | 1,72 | 1,72 | 1,72 | 1,68 | |
1,62 | 1,60 | 1,44 | 1,30 | 1,42 | 1,72 | 1,92 | |
0,70 | 0,68 | 0,74 | 0,70 | 0,80 | 0,80 | 0,10 | |
1,24 | 1,18 | 1,11 | 1,02 | 1,03 | 1,00 | 1,13 | |
1,48 | 1,52 | 1,10 | 0,82 | 1,68 | 1,60 | 1,84 | |
0,02 | 0,14 | 0,20 | 0,14 | 1,18 | 0,30 | -0,32 | |
0,82 | 0,66 | 0,51 | 0,42 | 0,68 | 0,71 | 0,72 | |
der Weser. | |||||||
+0,06 | +0,02 | -0,10 | +0,80 | +1,08 | +1,56 | +3,32 | |
-0,64 | -0,47 | -0,61 | -0,66 | +0,04 | -0,23 | -0,66 | |
-0,361 | -0,327 | -0,404 | -0,35 | +0,37 | +0,301 | +2,68 | |
0,98 | 0,76 | 0,72 | 1,41 | 1,61 | 2,16 | 3,99 | b) Ende April Beginn, Mitte November Schluss der Schiffahrt. Im Januar, in der letzten Hälfte des November und im Dezember ruhte die Schiffahrt wegen Treibeis, im März und April wegen zu hohen Wasserstandes. |
0,17 | 0,30 | 0,18 | 0,09 | 0,80 | 0,48 | 0,09 | |
0,437 | 0,475 | 0,381 | 0,362 | 1,120 | 1,093 | 1,231 | |
0,60 | 0,48 | 0,48 | 1,00 | 1,28 | 1,90 | 3,66 | c) Eine Unterbrechung der Schiffahrt durch Eis und Hochwasser hat in der zweiten Hälfte des Januar und von Mitte Dezember bis Schluss des Jahres stattgefunden. |
0,10 | 0,22 | 0,08 | 0,05 | 0,56 | 0,36 | 0,05 | |
0,26 | 0,31 | 0,26 | 0,20 | 0,87 | 0,89 | 0,86 | |
0,39 | 0,33 | 0,83 | 0,35 | 0,97 | 1,58 | 3,85 | d) Vom 29. Januar bis 1. Februar, 15. bis 19. Dezember und 23. bis 28. Dezember fand Treibeis statt, jedoch ohne dass das Eis zum Stehen gekommen. |
-0,42 | 0,02 | -0,34 | -0,55 | 0,03 | 0,27 | -0,55 | |
0,08 | 0,17 | -0,66 | -0,30 | 0,43 | 0,79 | 0,87 | |
4,80 | 4,75 | 5,55 | 4,70 | 4,40 | 4,50 | 6,60 | e) Vom 24. bis 28. Dezember war die Schiffahrt wegen Eis und Eis- gang unterbrochen. |
4,246 | 4,165 | 4,247 | 4,080 | 4,060 | 4,189 | 4,244 | |
2,10 | 2,05 | 1,80 | 1,80 | 1,90 | 2,30 | 1,80 | |
2,394 | 2,326 | 2,542 | 2,194 | 2,352 | 2,458 | 2,628 | |
3,321 | 3,245 | 3,394 | 3,137 | 3,206 | 3,323 | 3,436 | |
4,900 | 4,825 | 5,375 | 4,750 | 4,450 | 4,550 | 6,575 | f) Vom 15. bis 19. und vom 24. bis 30. Dezember war die Schiffahrt wegen Eis und Eisgang unterbrochen. |
4,378 | 4,259 | 4,339 | 4,154 | 4,048 | 4,193 | 4,266 | |
1,450 | 1,425 | 1,300 | 1,275 | 1,025 | 1,625 | 1,025 | |
1,706 | 1,634 | 1,643 | 1,533 | 1,623 | 1,806 | 1,823 | |
3,042 | 2,946 | 2,991 | 2,843 | 2,835 | 2,999 | 3,044 |