Im Jahre 1878 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände. | |||||||||
Pegel-Orte. | Gewässer. | Höhe des Pegel- Nullpunktes über dem Nullpunkt des Hauptfluth- messers zu Hamburg. | Am Pegel beobachteter | ||||||
im Januar. | im Februar. | im März. | im April. | im Mai. | im Juni. | ||||
Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | Meter. | |||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. |
E. Stromgebiet | |||||||||
Klodnitz- Kanal- Schleuse No. I. a) | Klodnitz- Kanal. | 170,073 | höchster | 1,92 | 3,06 | 3,70 | 2,84 | 0,82 | 0,62 |
niedrigster | 0,10 | 0,56 | 1,04 | 0,98 | 0,02 | 0,02 | |||
mittler | 0,46 | 1,40 | 1,93 | 1,49 | 0,36 | 0,15 | |||
Kosel. Schleuse. b) | Oder. | 168,975 | höchster | 2,12 | 3,20 | 4,02 | 3,12 | 1,02 | 0,74 |
Unterwasser. | niedrigster | 0,24 | 0,80 | 1,30 | 1,10 | 0,26 | 0,16 | ||
mittler | 0,66 | 1,63 | 2,16 | 1,71 | 0,54 | 0,32 | |||
Thiergarten- Schleuse bei Ohlau. c) | Oberwasser. | höchster | 4,74 | 5,28 | 5,44 | 5,32 | 4,82 | 4,60 | |
128,299 | niedrigster | 3,84 | 4,42 | 4,78 | 4,84 | 4,44 | 4,36 | ||
Oder. | mittler | 4,33 | 4,79 | 5,03 | 5,00 | 4,57 | 4,47 | ||
Unterwasser. | höchster | 1,86 | 3,16 | 3,76 | 3,10 | 1,80 | 1,06 | ||
niedrigster | 0,62 | 0,94 | 1,80 | 1,84 | 0,56 | 0,34 | |||
mittler | 1,01 | 1,81 | 2,48 | 2,27 | 0,98 | 0,56 | |||
Küstrin. d) | Oder. | 14,222 | höchster | 1,49 | 2,09 | 2,63 | 2,25 | 2,12 | 0,78 |
niedrigster | 0,18 | 1,10 | 2,04 | 1,96 | 0,65 | 0,34 | |||
mittler | 0,66 | 1,42 | 2,28 | 2,09 | 1,23 | 0,53 | |||
Küstrin. e) | Warthe.*) | 15,430 | höchster | 1,02 | 1,75 | 2,41 | 2,17 | 1,83 | 0,27 |
niedrigster | 0,21 | 0,97 | 1,78 | 1,75 | 0,26 | -0,03 | |||
mittler | 0,50 | 1,21 | 2,20 | 1,87 | 0,92 | 0,15 | |||
Bromberger Kanal-Schleuse No. XI. | Oberwasser | ? | höchster | 3,56 | 3,58 | 3,58 | 3,74 | 3,60 | 3,58 |
niedrigster | 3,54 | 3,54 | 3,22 | 3,54 | 3,50 | 3,50 | |||
Netze. | mittler | 3,54 | 3,55 | 3,53 | 3,58 | 3,56 | 3,54 | ||
Unterwasser | höchster | 1,80 | 1,76 | 2,02 | 2,30 | 1,94 | 1,88 | ||
niedrigster | 1,30 | 1,34 | 1,38 | 1,60 | 1,36 | 1,26 | |||
mittler | 1,47 | 1,59 | 1,73 | 1,92 | 1,58 | 1,55 | |||
Dramburg | Drage. | 42,940 | höchster | 0,88 | 0,88 | 0,88 | 0,79 | 0,81 | 0,92 |
niedrigster | 0,60 | 0,62 | 0,69 | 0,56 | 0,57 | 0,67 | |||
mittler | 0,77 | 0,72 | 0,79 | 0,70 | 0,67 | 0,83 | |||
Ueckermünde f) | Uecker. | 11,048 | höchster | 1,22 | 1,12 | 1,50 | 1,10 | 0,94 | 1,08 |
niedrigster | 0,66 | 0,70 | 0,84 | 0,80 | 0,36 | 0,80 | |||
mittler | 0,90 | 0,92 | 1,21 | 0,93 | 0,69 | 0,91 | |||
Uecker-Kanal. g) | Uecker- Kanal. | 2,712 | höchster | 0,99 | 0,86 | 1,13 | 0,73 | 0,58 | 0,73 |
niedrigster | 0,36 | 0,42 | 0,52 | 0,40 | 0,00 | 0,46 | |||
mittler | 0,55 | 0,61 | 0,85 | 0,58 | 0,34 | 0,57 | |||
Swinemünde. h) | Swine. | 2,903 | höchster | 1,64 | 1,50 | 1,68 | 1,18 | 1,28 | 1,42 |
niedrigster | 0,52 | 0,84 | 0,84 | 1,86 | 0,62 | 0,96 | |||
mittler | 1,09 | 1,13 | 1,27 | 1,01 | 0,89 | 1,17 | |||
*) Pogorzelice. Am 10. Februar schmolz und brach die Eisdecke in Folge gelinder Witterung und Regenwetters. Der Eisgang begann und dauerte bis zum 18. Februar, an welchem Tage die Schiffahrt ihren Anfang nahm. Der Wasserstand blieb während des März bis zum Mai ein mittelmässig hoher, zur Schiffahrt der geeigneste, fiel jedoch von Anfang Mai ab so, dass während des ganzen Monats nur mit halber Ladung, im Juni, Juli und August nicht einmal mit halber, im September sogar nur mit viertel Ladung gefahren werden konnte. Die hiedurch noth- |