Im Jahre 1878 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand Jahres-
stand
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September.
im
Oktober.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
der Elbe.
1,321,311,301,301,601,601,95 a) Die Schiffahrt begann am 24. Januar und endete am 24. Dezember.
0,640,540,480,480,500,760,48
0,980,920,890,891,051,181,25
0,970,880,880,760,600,661,70 b) Nachdem im Januar schon an einigen eisfreien Tagen die Schiffahrt
statthaben konnte, begann die eigentliche Schiffahrt doch erst am
11. Februar und dauerte mit einer Unterbrechung vom 27. August
bis 14. Septbr. wegen Reparatur der Schleuse bis zum 14. Dezbr.
0,840,800,700,500,500,300,30
0,940,870,830,630,550,550,94
2,202,202,142,142,222,282,77 c) Vom 1. ─ 10. Januar fand Schiffahrt, die eigentliche Eröffnung
derselben aber erst am 20. Januar und der Schluss am 15. Dezbr.
Statt.
Die Unterbrechung der Schiffahrt trat nur durch Eisstand ein.
2,122,122,042,042,142,172,04
2,152,172,102,102,192,842,33
0,440,370,380,340,440,471,41
0,310,340,310,260,340,390,26
0,380,350,340,320,400,430,66
2,172,172,122,112,202,252,62
2,092,122,042,012,122,142,01
2,132,142,082,072,162,202,24
2,122,041,961,962,042,122,35
1,961,961,961,961,962,041,96
2,322,021,961,961,992,082,11
0,420,320,290,290,400,401,39 d) Am 17. Febr. Eröffnung, am 16. Dezbr. Schluss der Schiffahrt,
während der übrigen Zeit war sie durch Eisstand und Eisgang
unterbrochen.
0,210,210,210,160,260,320,16
0,310,260,250,230,310,350,59
2,202,202,302,302,402,512,77
2,092,122,172,182,282,402,09
2,142,162,212,252,342,462,38
0,300,310,310,300,300,310,31
0,300,300,300,300,300,300,30
0,300,300,300,300,300,310,31
0,540,540,360,310,961,462,40 e) Vom 11. Februar bis 13. Dezember dauerte die Schiffahrt, mit der
Unterbrechung wegen Schleusen-Reparatur vom 30. August bis
2. September.
0,280,230,050,050,330,410,05
0,370,360,170,190,650,860,90
4,444,444,404,404,464,404,50 f) Anfang der Schiffahrt am 15. März, Schluss am 15. Dezember.
4,244,244,154,154,244,154,15
4,334,344,314,314,364,314,36
0,940,920,900,920,940,941,02
0,860,860,860,860,860,860,50
0,900,890,870,880,900,750,82
3,163,163,163,163,173,163,18 g) Die Schiffahrt begann am 25. März und endete am 16. Dezember.
In den Monaten Januar und Februar konnte, weil das Oberwasser
abgelassen werden musste, an diesem keine Pegelbeobachtung vor-
genommen werden.
3,103,123,103,083,143,143,08
3,153,153,143,153,163,16 .
1,151,151,121,151,141,151,15
1,031,051,021,031,071,071,02
1,081,091,091,091,101,111,10

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0273_11
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0264_2.tei
drsa_410_0265_3.tei
drsa_410_0266_4.tei
drsa_410_0267_5.tei
drsa_410_0268_6.tei
drsa_410_0269_7.tei
drsa_410_0270_8.tei
drsa_410_0271_9.tei
drsa_410_0272_10.tei
drsa_410_0273_11.tei
drsa_410_0274_12.tei
drsa_410_0275_13.tei
drsa_410_0276_14.tei
drsa_410_0277_15.tei
drsa_410_0278_16.tei
drsa_410_0279_17.tei
drsa_410_0280_18.tei
drsa_410_0281_19.tei
drsa_410_0282_20.tei
drsa_410_0283_21.tei
drsa_410_0284_22.tei
drsa_410_0285_23.tei
drsa_410_0286_24.tei
drsa_410_0287_25.tei