Im Jahre 1878 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand Jahres-
stand
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September.
im
Oktober.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
der Ems.
2,382,332,071,993,403,715,86 a) Durch den Umbau der Bentlager Schleuse trat in der letzten Hälfte
des September, dauernd bis in die Mitte des October, eine vier-
wöchentliche Sperre ein.
1,571,801,701,571,862,201,57
1,792,041,861,762,492,812,60
0,890,880,890,722,242,233,46
0,100,350,320,290,580,940,10
0,370,560,530,441,351,551,32
+0,53+0,66+1,28+0,49+0,44+0,51+1,78
-1,96-1,88-1,91-1,93-1,98-1,48-1,98
-1,43-1,22-0,63-1,44-1,54-0,97-0,96
des Rheins.
4,474,204,123,243,103,705,34
3,383,343,012,352,131,931,43
3,793,583,442,752,462,302,99
5,995,555,554,744,544,487,90
4,854,774,314,733,503,423,15
5,305,004,804,003,903,804,50
6,115,625,634,794,544,467,30 b) Vom 13. Dezember ab war die Schiffahrt durch Zufrieren des
Hafens unterbrochen. Im Spätjahre sind 2 eiserne Kohlenschiffe
von 9000 und 12000 Ztr. Last in Folge von Auffahrens auf Holz-
stämme, die sich auf der Sohle des Rheinstroms befanden, ersteres
vollständig, letzteres nur theilweise gesunken.
4,914,774,303,583,403,122,93
5,435,104,864,023,823,634,58
6,556,656,045,145,054,697,77
5,185,054,514,003,583,193,10
5,845,415,194,234,103,834,99
2,802,482,482,092,151,873,58 c) Der Main brachte im Januar einmal, im Dezember zweimal Eis, so
dass die Rheinbrücke jedesmal abgefahren werden musste, doch
erlitt die Schiffahrt dadurch keinerlei Unterbrechung.
1,991,901,621,181,180,950,95
2,402,122,011,441,541,332,06
3,553,223,252,862,902,674,31
2,752,652,361,881,901,601,60
3,162,882,762,192,292,072,82
3,343,022,062,722,802,704,12 d) Vom 16. bis 23. Februar Unterbrechung der Schiffahrt durch Hoch-
wasser.
2,522,442,181,801,821,601,60
2,952,682,572,062,182,022,67
3,272,983,002,672,752,694,02
2,502,432,151,731,781,531,53
2,892,672,532,002,261,972,61
3,693,533,623,743,854,584,73
2,812,762,542,152,402,162,15
3,253,062,962,542,972,813,28
4,163,873,954,054,244,865,41
2,982,882,592,092,482,122,09
3,513,253,162,563,032,993,62

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0279_17
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0264_2.tei
drsa_410_0265_3.tei
drsa_410_0266_4.tei
drsa_410_0267_5.tei
drsa_410_0268_6.tei
drsa_410_0269_7.tei
drsa_410_0270_8.tei
drsa_410_0271_9.tei
drsa_410_0272_10.tei
drsa_410_0273_11.tei
drsa_410_0274_12.tei
drsa_410_0275_13.tei
drsa_410_0276_14.tei
drsa_410_0277_15.tei
drsa_410_0278_16.tei
drsa_410_0279_17.tei
drsa_410_0280_18.tei
drsa_410_0281_19.tei
drsa_410_0282_20.tei
drsa_410_0283_21.tei
drsa_410_0284_22.tei
drsa_410_0285_23.tei
drsa_410_0286_24.tei
drsa_410_0287_25.tei