IV. Bestand der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe am 31. Dezember 1877.
Noch: I. Bestand der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe
Wasserstrasse. Staat.
Provinz, Regierungs-
resp.
Landdrostei-Bezirk.
Heimathberechtigte Schiffe. Trag-
Gattung.Anzahl Summe der
Trag-
fähigkeit
der
Schiffe
in Sp. 5.
Tonnen.
Anzahl
über-
haupt.
Davon
ohne mit 10
bis unter
20
Tonnen.
20
bis unter
30
Tonnen.
30
bis unter
40
Tonnen.
40
bis unter
50
Tonnen.
Angabe der
Tragfähigkeit.
1 a.1 b.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: Stromgebiet
Noch: Stromgebiet des Rheins. III.
Rhein
von Bingen
bis
Emmerich
incl. Erft- und Spoy-
Kanal.
Wiesbaden Segelschiffe16162326,4142
Koblenz Dampfschiffe Personen-99412,5214
Güter-442061,7
Schlepp-44325,0
Tau-(Ketten-)312118,8
Fähren2241,511
Segelschiffe979716227,081277
Köln Dampfschiffe Personen-23231531,91334
Schlepp-44357,51
Fähren1112,51
Segelschiffe646416085,72311
Düsseldorf Dampfschiffe Personen-20201302,42122
Güter-11115550,0
Schlepp-4621251079,83826
Tau-(Ketten-)88
Fähren33330,0
Segelschiffe385338291600,4181354
Summa der Schiffe auf dem Rheinstrom
(incl. Frankenthaler Kanal, Erft-
und Spoy-Kanal).
Dampfschiffe Personen-663633959,8710106
Güter-22229176,9
Schlepp-6832362004,83827
Tau-(Ketten-)1192118,8
Fähren66384,021
Segelschiffe8778869175642,0104702533
Im ganzen Schiffe105052998191286,3116883846
davon Dampfschiffe17344129 15644,312181313
Rechtsseitige Zuflüsse.
1. Neckar Neckarkreis Segelschiffe1515712,23214
Segelschiffe7)662017,7
Starkenburg Segelschiffe84843917,6111728
L. C. Mannheim Segelschiffe21421411645,24302534
1) Dasselbe hat eine Tragfähigkeit von 11114 Ztr.2) Darunter mit einer Tragfähigkeit von 8000─8999 Ztr.: 2 und von 12000─12999 Ztr.:
2 Schiffe. ─ 3) Darunter mit einer Tragfähigkeit von 8000─8999 Ztr.: 4, von 9000─9999 Ztr.: 2, von 10000─10999 Ztr.: 2, von 11000─11999 Ztr.:
2 Schiffe. ─ 4) Darunter mit einer Tragfähigkeit von 8000─8999 Ztr.: 7, von 9000─9999 Ztr.: 1 Schiff. ─ 5) Darunter mit einer Tragfähigkeit von
12000─12999 Ztr.: 4, von 13000─13999 Ztr.: 4 Schiffe. ─ 6) Darunter mit einer Tragfähigkeit von 8000─8999 Ztr.: 9, von 9000─9999 Ztr.: 6, von

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0330_42
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0290_2.tei
drsa_410_0291_3.tei
drsa_410_0292_4.tei
drsa_410_0293_5.tei
drsa_410_0294_6.tei
drsa_410_0295_7.tei
drsa_410_0296_8.tei
drsa_410_0297_9.tei
drsa_410_0298_10.tei
drsa_410_0299_11.tei
drsa_410_0300_12.tei
drsa_410_0301_13.tei
drsa_410_0302_14.tei
drsa_410_0303_15.tei
drsa_410_0304_16.tei
drsa_410_0305_17.tei
drsa_410_0306_18.tei
drsa_410_0307_19.tei
drsa_410_0308_20.tei
drsa_410_0309_21.tei
drsa_410_0310_22.tei
drsa_410_0311_23.tei
drsa_410_0312_24.tei
drsa_410_0313_25.tei
drsa_410_0314_26.tei
drsa_410_0315_27.tei
drsa_410_0316_28.tei
drsa_410_0317_29.tei
drsa_410_0318_30.tei
drsa_410_0319_31.tei
drsa_410_0320_32.tei
drsa_410_0321_33.tei
drsa_410_0322_34.tei
drsa_410_0323_35.tei
drsa_410_0324_36.tei
drsa_410_0325_37.tei
drsa_410_0326_38.tei
drsa_410_0327_39.tei
drsa_410_0328_40.tei
drsa_410_0329_41.tei
drsa_410_0330_42.tei
drsa_410_0331_43.tei
drsa_410_0332_44.tei
drsa_410_0333_45.tei
drsa_410_0334_46.tei
drsa_410_0335_47.tei
drsa_410_0336_48.tei
drsa_410_0337_49.tei
drsa_410_0338_50.tei
drsa_410_0339_51.tei
drsa_410_0340_52.tei
drsa_410_0341_53.tei