IV. Bestand der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe am 31. Dezember 1877.
Noch: I. Bestand der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe
Wasserstrasse. Staat.
Provinz, Regierungs-
resp.
Landdrostei-Bezirk.
Heimathberechtigte Schiffe. Trag-
Gattung.Anzahl Summe der
Trag-
fähigkeit
der
Schiffe
in Sp. 5.
Tonnen.
Anzahl
über-
haupt.
Davon
ohne mit 10
bis unter
20
Tonnen.
20
bis unter
30
Tonnen.
30
bis unter
40
Tonnen.
40
bis unter
50
Tonnen.
Angabe der
Tragfähigkeit.
1 a.1 b.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: Stromgebiet
Noch: Stromgebiet der Elbe.5. Stecknitz-Kanal Schleswig Segelschiffe88302,0134
6. Alster Hamburg Dampfschiffe Personen-1818539,8414
Schlepp-2235,611
Fähren1127,51
Segelschiffe58581423,0142915
7. Pinnau Schleswig Segelschiffe441232829,5101264
8. Krückau Schleswig Segelschiffe1616325,3763
9. Rhin Schleswig Segelschiffe5583,832
10. Die Stör Schleswig Segelschiffe78781622,04620111
mit
a. Kremperau u. Schleswig Segelschiffe1313250,0481
b. Wilsterau mit
Holtenau
Schleswig Segelschiffe1616299,397
11. Kudensee-Kanal Schleswig Segelschiffe67671278,643158
Linksseitige Zuflüsse:
1. Saale Merseburg Segelschiffe19619623840,07224
Herzogthum An-
halt
Segelschiffe711709675,81
mit Magdeburg Segelschiffe19192803,8
Unstrut Merseburg Segelschiffe63633823,54157
2. Ilmenau Lüneburg Segelschiffe58582051,41214118
3. Este Stade Dampfschiffe Personen-1166,9
Personen- u.
Güter-
1155,2
Segelschiffe2929769,861481
4. Lühe Stade Segelschiffe1313248,158
5. Schwinge Stade Segelschiffe1111239,0731
6. Oste Stade Segelschiffe1081083219,61726586
7. Medem Stade Segelschiffe1010174,573
Summa der Schiffe im Stromgebiet
der Elbe
Dampfschiffe Personen-9714834130,8167262
Personen- mit
Güterbeför-
derung
2271,21
Güter-111101390,4
Schlepp-716652785,1201952
Ketten-3030
Fähren1010314,55112
Segelschiffe8609508559638995,0104013581074312
Im ganzen Schiffe88301018729647687,0108213851106318
davon Dampfschiffe22151170 8692,04227326

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0314_26
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0290_2.tei
drsa_410_0291_3.tei
drsa_410_0292_4.tei
drsa_410_0293_5.tei
drsa_410_0294_6.tei
drsa_410_0295_7.tei
drsa_410_0296_8.tei
drsa_410_0297_9.tei
drsa_410_0298_10.tei
drsa_410_0299_11.tei
drsa_410_0300_12.tei
drsa_410_0301_13.tei
drsa_410_0302_14.tei
drsa_410_0303_15.tei
drsa_410_0304_16.tei
drsa_410_0305_17.tei
drsa_410_0306_18.tei
drsa_410_0307_19.tei
drsa_410_0308_20.tei
drsa_410_0309_21.tei
drsa_410_0310_22.tei
drsa_410_0311_23.tei
drsa_410_0312_24.tei
drsa_410_0313_25.tei
drsa_410_0314_26.tei
drsa_410_0315_27.tei
drsa_410_0316_28.tei
drsa_410_0317_29.tei
drsa_410_0318_30.tei
drsa_410_0319_31.tei
drsa_410_0320_32.tei
drsa_410_0321_33.tei
drsa_410_0322_34.tei
drsa_410_0323_35.tei
drsa_410_0324_36.tei
drsa_410_0325_37.tei
drsa_410_0326_38.tei
drsa_410_0327_39.tei
drsa_410_0328_40.tei
drsa_410_0329_41.tei
drsa_410_0330_42.tei
drsa_410_0331_43.tei
drsa_410_0332_44.tei
drsa_410_0333_45.tei
drsa_410_0334_46.tei
drsa_410_0335_47.tei
drsa_410_0336_48.tei
drsa_410_0337_49.tei
drsa_410_0338_50.tei
drsa_410_0339_51.tei
drsa_410_0340_52.tei
drsa_410_0341_53.tei