IV. Bestand der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe am 31. Dezember 1877. | ||||||||||
Noch: I. Bestand der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe | ||||||||||
Wasserstrasse. | Staat. Provinz, Regierungs- resp. Landdrostei-Bezirk. | Gattung. | Bauart. | |||||||
Tiefgang bei voller Ladung. | Länge. | |||||||||
grösster in Metern. | Zahl der Schiffe, deren Tiefgang hinter dem grössten zurückbleibt | grösster in Metern. | Zahl der Schiffe, deren Länge hinter der grössten zurückbleibt | |||||||
nicht mehr als 0, 2 m. 1) | über 0, 2 bis 0,5 m. | nicht mehr als 2 m. 1) | über 2 bis 5 m. | |||||||
1a. | 1b. | 2. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | 32. | ||
Noch: Kurisches Haff, Memel und Nebenflüsse, frisches Haff, Pregel und Nebenflüsse, | ||||||||||
Oberländischer Kanal und Geserich-See | Marienwerder | Segelschiffe | 1,7 | 15 | ─ | 24,8 | 16 | ─ | ||
Königsberg | Segelschiffe | 1,0 | 25 | 1 | 25,0 | 16 | 5 | |||
Summa der Schiffe auf dem Oberländischen Kanal und Geserich-See | Im ganzen Schiffe | . | . | . | . | . | . | |||
Elbingfluss und Draussen-See | Danzig | Dampfschiffe | Personen- | 1,2 | 3 | ─ | 28,0 | 1 | ─ | |
Güter- | 2,0 | 1 | ─ | 39,3 | 1 | ─ | ||||
Schlepp- | 0,6 | 1 | ─ | 23,0 | 1 | ─ | ||||
Segelschiffe | 3,4 | 1 | ─ | 80,0 | 1 | ─ | ||||
Im ganzen Schiffe | . | . | . | . | . | . | ||||
davon Dampfschiffe | . | . | . | . | . | . | ||||
Stromgebiet | ||||||||||
Stromgebiet der Weichsel. | Weichsel und Nogat nebst Nogat- und Weichsel- Haff- Kanälen | Marienwerder | Dampfschiffe | Güter- | 1,6 | 1 | ─ | 38,8 | 1 | ─ |
Schlepp- | . | . | . | 22,0 | 1 | ─ | ||||
Segelschiffe | 1,6 | 19 | 93 | 43,7 | 4 | 39 | ||||
Danzig | Dampfschiffe | Personen- | 1,8 | 1 | 3 | 33,6 | 4 | ─ | ||
Schlepp- | 1,8 | 1 | 1 | 30,0 | 1 | 1 | ||||
Segelschiffe | 2,8 | 3 | 2 | 46,7 | 2 | 15 | ||||
Summa der Schiffe auf der Weichsel | Im ganzen Schiffe | . | . | . | . | . | . | |||
davon Dampfschiffe | . | . | . | . | . | . | ||||
Nebenfluss d. Weich- sel Przemza | Oppeln | Segelschiffe | 0,5 | 14 | ─ | 19,0 | 14 | ─ | ||
Summa der Schiffe im Stromgebiet der Weichsel | Dampfschiffe | Personen- | . | . | . | . | . | . | ||
Güter- | . | . | . | . | . | . | ||||
Schlepp- | . | . | . | . | . | . | ||||
Segelschiffe | . | . | . | . | . | . | ||||
Im ganzen Schiffe | . | . | . | . | . | . | ||||
davon Dampfschiffe | . | . | . | . | . | . | ||||
Küstengewässer der Ostsee | ||||||||||
Küstengewässer der Ost- see zwischen Weich- sel und Oder | Köslin | Segelschiffe | 1,9 | 1 | 8 | 14,0 | 10 | 9 | ||
Stromgebiet | ||||||||||
Stromgebiet der Oder. | I. Oderfluss bis zum Haff | Oppeln | Segelschiffe | 1,6 | 8 | 23 | 38,8 | 6 | 14 | |
Breslau | Dampfschiffe | Personen- | 0,8 | 4 | ─ | 38,0 | 2 | ─ | ||
Schlepp- | 1,0 | 2 | ─ | 40,0 | 2 | ─ | ||||
Segelschiffe | 1,7 | 13 | 151 | 44,4 | 11 | 28 |