Anlage X.
Hauptzusammenstellung der Ergebnisse
Hauptabschnitte
des
Deutschen Reichsgebiets
I. Rohtabackhandel. II. Taback-
Gesammtzahl der Geschäfte 1878Im Jahre 1877 A. Geschäfte, welche für eigene Rechnung
durch-
schnitt-
lich
inner-
halb und
ausser-
halb der
Ge-
schäfts-
räume
beschäf-
tigte
Per-
sonen
in das Ausland ver-
kaufter Rohtaback
Gesammtzahl der Geschäfte
für eigene Rechnung 1878
a. Geschäfte
ohne fremde Gehülfen.
b. Geschäfte, welche fremde Gehülfen
Menge WerthAnzahl Im
Jahre 1877
verarbeiteter
Rohtaback
Anzahl 1878 überhaupt Zahl solcher Geschäfte, welche im Jahre
1877 innerhalb und ausserhalb der Ge-
schäftsräume einschliesslich der
Geschäftsleiter
Im
Jahre 1877
durchschnitt-
lich beschäf-
tigte
1877 ver-
1878 überhaupt davon verarbeiten selbst-
gezogenen Taback
über-
haupt
dar-
unter
selbst-
gezo-
gener
2 3
bis
5
6
bis
10
11
bis
20
21
bis
50
51
bis
100
101
bis
500
501
bis
1000
Per-
sonen
inner-
halb
Ar-
beiter
ausser-
halb
inner-
halb
der
schäfts-
Ctr.[Mark2].Ctr.Ctr. Personen beschäftigten der Geschäfts-
räume
Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.
I. Ostpreussen4135227627515251103412395612921081
II. Westpreussen16295371626463141065528603123321
III. Stadt Berlin371271521850061979127054055201123572074373354356567
IV. Brandenburg ohne
Berlin
323936060056516223195240342981016441164474814672459
V. Pommern213281133816692751214201534291632912732
VI. Posen57126295469716311511863134142522832
VII. Schlesien5012320066675512314208657320376675404221191726691379969
VIII. Sachsen, Prov2410514623205031981238183052664444757401874791091106230
IX. Schleswig-Holstein27721938257453665314263635170128673023972557128239709
X. Hannover282211347470803272234261553180152113557631766461306104465
XI. Westfalen144869724473892352323814340191108071315118813
XII. Hessen-Nassau131037237243128311111821726173224392821693861992447
XIII. Rheinprovinz mit
Hohenzollern
281731499129958645232125578574133111082685824178367433246871
XIV. Ober-,Niederbayern,
Oberpfalz u. Schwaben
173215951562225102338753531585127908
XV. Ober-, Mittel-, Unter-
franken
855988251327320118385334392083182413165972
XVI. Bayerische Rheinpfalz6943833971067991287519582532138986716606721892
VII. Sachsen, Königreich7122718852500155088118424166938149133107110494312239479791791
XVIII. Württemberg1015215814922100401474146011107610106213818546051
XIX. Baden143494113902465980903588118867892777242334816627412400418146404
XX. Hessen2836125111211210713958718413613624130397014
XXI. Beide Mecklenburg
und Lübeck
9532899711501923278402583136113019691
XXII. Weimar, Meiningen,
Altenburg, Koburg-
Gotha, beide Schwarz-
burg und beide Reuss
1552256112982144142128213397299242742731
XXIII. Oldenburg, Braun-
schweig, Anhalt, Wal-
deck und beide Lippe
17584741701264973042884514355246489379266273
XXIV. Bremen213266740598624166171294114101118019444336181141642108344170
XXV. Hamburg9760054200222891851214411132436889117643330941726171723578
XXVI. Elsass-Lothringen154212335973164128614912213554111318247120
Summe Deutsches Reich998117556321523441957211372521157473522976161659151611328089404712487113633186261718091
Darin Zollausschlüsse31733054617132664126884127912378456212119310454441683051277063637
Bleibt Deutsches Zollgebiet6818450170439777830410531493256449742935599538132310287548964552407110582158561654454
Dazu: Luxemburg25257103212661013392
*) Alle mit den in den Spalten 41 bis 44 verzeichneten Fragebogen beschickten Geschäfte sind auf Grund der Angaben der Zählungsbehörden beziehungsweise

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 42
Tabelle drsa_420_0302_190
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_420_0302_190.tei
drsa_420_0303_191.tei