Die Ermittelungen und Gutachten der Bezirkskommissionen bezüglich des Tabackbaues. | ||||||||||||
Bezirkskommissionen. ───────── Bezeichnung der Oertlichkeiten, über welche die Angaben lauten. | Für den Centner dachreifen Tabacks wurde durchschnittlich erzielt in den Jahren | Bemerkungen. | ||||||||||
1875. | 1876. | 1877. | ||||||||||
Höchster Preis. | Niedrig- ster Preis. | Mittlerer Preis. | Höchster Preis. | Niedrig- ster Preis. | Mittlerer Preis. | Höchster Preis. | Niedrig- ster Preis. | Mittlerer Preis. | ||||
[Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | ||
I. | Danzig: | |||||||||||
a) | Westpreussen nach steueramtl. Mittheil. | ─ | ─ | 17,50 | ─ | ─ | 12,00 | ─ | ─ | 18,10 | Qualität 1877 durch Frost stark beein- trächtigt. Gleichwohl hohe Preise wegen Aussicht auf Steuererhöhung. | |
b) | dgl. nach Kommiss.-Ber | 27,00 | 9,00 | 18,00 | 27,00 | 9,00 | 18,00 | 27,00 | 5,00 | 16,00 | ||
c) | Ostpreussen | ─ | ─ | 21,50 | ─ | ─ | 24,50 | ─ | ─ | 21,60 | ||
II. | Schwedt a./O.: | |||||||||||
a) | Schwedt und Umgegend | 22,00 | 15,00 | 18,00 | 27,00 | 18,00 | 23,00 | 25,00 | 16,00 | 20,00 | 1877 Qualität geringer. | |
b) | Pasewalk " " | 16,50 | 14,00 | 15,00 | 18,50 | 16,50 | 17,50 | 18,50 | 16,00 | 17,00 | ||
IV. | Breslau | 22,21 | 19,21 | 20,21 | 23,43 | 20,43 | 21,43 | 24,00 | 21,00 | 22,00 | ||
V. | Magdeburg: | |||||||||||
a) | Kreis Neuhaldensleben | 15,00─18,00 | 18,00─21,50 | 20,00─22,00 | ||||||||
b) | Parchau | 12,50─13,00 | ─ | ─ | 15,75 | 16,75─17,25 | ||||||
c) | Ringleben | ─ | ─ | 17,00 | ─ | ─ | 15,00 | ─ | ─ | 23,00 | ||
d) | Anhalt | ─ | ─ | 16,00 | ─ | ─ | 18,00 | ─ | ─ | 19,00 | ||
VII. | Kassel | ─ | ─ | 19,15 | ─ | ─ | 18,81 | ─ | ─ | 22,50 | Nach Steuernach weisung, auch zutreffend nach Meinung der Kommission. | |
IX. | Köln | 48,00 | 24,00 | 36,00 | 44,00 | 21,00 | 33,00 | 42,00 | 15,00 | 27,00 | ||
X. | Osnabrück: | |||||||||||
a) | Kr. Götting. u. Einbeck | 28,00 | 20,00 | 25,00 | 30,00 | 24,00 | 27,00 | 30,00 | 24,00 | 27,00 | ||
b) | " Nienburg | 24,00 | 18,00 | 21,00 | 24,00 | 18,00 | 21,00 | 24,00 | 18,00 | 21,00 | Durchschnitt der Jahre 1875/77 ange- geben. | |
c) | " Osterode a./H. | 18,00 | 15,00 | 16,50 | 16,50 | 13,50 | 15,00 | 20,00 | 16,50 | 18,00 | ||
XI. | Nürnberg | 21,00 | 18,50 | 19,60 | 22,50 | 21,00 | 21,70 | 32,00 | 19,00 | 25,50 | Die Angaben des Kommissionsberichts stützen sich auf die Einkaufsbücher der Rohtabackhändler und Taback- fabrikanten. | |
XII. | Ludwigshafen: | |||||||||||
a) | Reiner Taback | 43,00 | 18,00 | 27,25 | 40,25 | 14,50 | 25,25 | 55,00 | 28,00 | 38,25 | Ausdrücklich wird bemerkt, dass der Mittelpreis nicht arithmetisch berech- net, sondern der effektiv durchschnitt- lich gezahlte ist. | |
b) | Sandblatt | 24,00 | 18,00 | 20,50 | 27,50 | 15,00 | 22,25 | 28,50 | 19,00 | 23,50 | ||
c) | Sandgrumpen | 14,00 | 11,00 | 12,00 | 15,00 | 12,25 | 13,25 | 18,00 | 15,00 | 16,25 | ||
XIV. | Stuttgart: | |||||||||||
a) | Cigarrengut | 30,00 | 15,00 | 25,08 | 30,00 | 15,00 | 22,88 | 42,00 | 27,00 | 29,40 | Die Angaben stützen sich auf Bücher- auszüge. Vergl. Bemerkung zu XII. | |
b) | Schneid- u. Schwergut | 20,00 | 17,00 | 18,00 | 18,00 | 17,00 | 17,50 | 24,00 | 17,00 | 19,00 | Sandblatt, Grumpen, Nachtaback, durch Frost verdorbene Waare nicht berück- sichtigt. | |
XV. | Lahr | 30,00 | 21,00 | 26,00 | 28,00 | 18,00 | 23,00 | 29,00 | 11,00 | 21,00 | 1877er Taback hat viel durch Frost ge- litten. | |
XVI. | Mannheim: | |||||||||||
a) | Haupttaback | 33,00 | 18,50 | 24,50 | 33,70 | 17,75 | 24,25 | 42,50 | 25,10 | 34,25 | Im Jahre 1877 ist der durch Frost be- schädigte Taback, welcher für den Ctr. 12,50 [Mark2]. erzielte, nicht berücksichtigt. Der durch Dachfrost beschädigte Taback ist aber mit eingerechnet. | |
b) | Sandblatt | 26,00 | 16,50 | 21,00 | 23,00 | 15,00 | 17,50 | 25,50 | 17,50 | 22,50 | ||
XVII. | Darmstadt | 22,61 | 18,67 | 20,56 | 21,83 | 17,08 | 18,95 | 29,68 | 19,25 | 25,24 | Arithmetischer Durchschnitt der Angaben der Steuerkontroleure. | |
XVIII. | Schwerin | 20,00 | 16,00 | 18,00 | 22,00 | 17,00 | 19,00 | 26,00 | 18,00 | 22,00 | ||
XIX. | Erfurt: | |||||||||||
a) | Beide Breitunger Be- zirke (125 Hektare) | 29,00 | 20,00 | 27,00 | 33,00 | 21,00 | 28,00 | 33,00 | 21,00 | 27,00 | Ein Kommissionsmitglied gab die niedrig- sten Preise, wie folgt, an: 1875 : 23, 1876 : 26, 1877 : 25 [Mark2]. | |
b) | Wasunger Bezirk ohne Stadt Wasungen | 28,00 | 21,00 | 25,00 | 29,00 | 23,00 | 26,00 | 30,00 | 24,00 | 27,00 | ||
c) | Stadt Wasungen | 27,00 | 18,00 | 22,50 | 25,00 | 18,50 | 21,00 | 27,00 | 18,00 | 22,00 | ||
XXIV. | Strassburg | 50,00 | 19,00 | 25,30 | 49,00 | 15,80 | 20,70 | 49,00 | 11,00 | 25,90 | Nach Mittheilungen der Generaldirektion der Zölle und indirekten Steuern in Strassburg. |