B. Tabackfabrikation: a) für eigene Rechnung ohne Gehülfen; b) für eigene Rech-
Hauptabschnitte
des
Deutschen Reichsgebiets
Gesammtzahl aller Tabackfabrikations-
geschäfte für eigene oder fremde Rechnung
mit oder ohne Gehülfen 1878
Tabackfabrikanten, welche nur mit Beihülfe der Familienangehörigen ohne fremde
Gehülfen Taback verarbeiten und im Detail für eigene Rechnung verkaufen.
Gesammtzahl der Geschäftsbetriebe mit
fremden Gehülfen 1878*)
Von den Betrieben*)
Gesammtzahl der Geschäfts-
betriebe 1878
Menge des im Jahre 1877
verarbeiteten Tabacks
Geschäfte, betrieben
als
Von den Geschäften sind
der Regel nach in Betrieb
werden ohne Handel mit
Rohtaback oder mit Taback-
fabrikaten geführt
sind verbunden
mit
selbstgezogener
Taback
für eigene Rechnung
angekaufter Taback
von Anderen zur Verarbei-
tung gelieferter Taback
zusammen Hauptbeschäftigung Nebenbeschäftigung
neben
während des ganzen
Jahres
nur während eines Theils
des Jahres, und zwar
Handel mit Rohtaback, aber
nicht mit Tabackfabrikaten
Handel mit Tabackfabrikaten,
aber nicht mit Rohtaback
Handel mit Rohtaback und
mit Tabackfabrikaten
Landwirthschaft Handwerk Handel sonstigem
Nahrungszweig
3/4 bis unter 1 Jahr 1/2 bis unter 3/4 Jahr 1/4 bis unter 1/2 Jahr unter 1/4 Jahr unbestimmt,
welchen Jahrestheil
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.
XVI. Bayerische
Rheinpfalz
1 Stadt12486864288
das Uebrige1247128708721584103413271633454131
im Ganzen1367529569581984103415271633534931
XVII. Sachsen, König-
reich
9 Städte2797497424998316334271415891639911449
das Uebrige21938071730911674261844880454501598715713925950643925384
im Ganzen2472881182831408424215488648484186101172147268669538368213
XVIII. Württemberg 3 Städte275343411311121712122
das Uebrige833514406204401231712757106433238
im Ganzen110401444020474133271585811860444102
XIX. Baden 5 Städte4397979272142322615
das Uebrige379728968613788212183192151214202452241083
im Ganzen4228189765138672321832623513182227725011133
XX. Hessen 3 Städte22529305921211217125
das Uebrige27910771142211513416184826514213812211912
im Ganzen301112711713212103617384827514224013913117
XXI. Beide Mecklen-
burg und Lübeck
3 Städte6375050411112225629126
das Uebrige237901100110033924422581623181361011331
im Ganzen300971150115037935432681825201921302591
XXII. Weimar, Meinin-
gen, Altenburg,
Koburg - Gotha,
beide Schwarzburg
und beide Reuss
3 Städte13534403403212111374284229247
das Uebrige26578579579172191426123132525102891102
im Ganzen40011298298238219163725101727331441183149
XXIII. Oldenburg,
Braunschweig,
Anhalt, Waldeck
und beide Lippe
1 Stadt97466751569024319241135339261102
das Uebrige508124719094319595617411365012241820265204853
im Ganzen6051707258458264980174145574133723233042309632
XXIV. Bremen 1 Stadt7499686039899271662161033211517111412369
das Uebrige671810210112351932148963
im Ganzen816114962491011306771191234252318012012399
XXV. Hamburg 1 Stadt und
Landgebiet
793140410109311071541017941585131332367184716412
das Uebrige54252541311
im Ganzen798144410359311321541017981585234332368185716412
XXVI. Elsass-Lothr. 4 Städte1522121111113751
das Uebrige13412522812112199
im Ganzen286146249222231221651
Summe Deutsches Reich 97 Städte4713765496092639876346941633063215515410810516229415626460662
das Uebrige10325444629336630553374761186615521706141811941814025012039116386732589846645
im Ganzen15038521129746239816473521532624562769172415152365566092144132616148201621072107
Darin Zollausschlüsse 3 Städte17562514201713621576711022151351693644115402852221122
das Uebrige108282012022111611092341022193
im Ganzen18642794221815623787871023161441896685115623042221422
Bleibt Deutsches Zoll-
gebiet
94 Städte295751475921277719279831411552863961446415175412774239540
das Uebrige10217441829336429533372551175609521705140811851793994972029116384532399846345
im Ganzen131744932293440216604497414546175527461563147121846054120931315599451614085885
Dazu: Luxemburg2525214
*) Vergl. Anmerkung auf S. 94.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 42
Tabelle drsa_420_0208_096
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_420_0206_094.tei
drsa_420_0207_095.tei
drsa_420_0208_096.tei
drsa_420_0209_097.tei
drsa_420_0210_098.tei
drsa_420_0211_099.tei
drsa_420_0212_100.tei
drsa_420_0213_101.tei
drsa_420_0214_102.tei
drsa_420_0215_103.tei
drsa_420_0216_104.tei
drsa_420_0217_105.tei
drsa_420_0218_106.tei
drsa_420_0219_107.tei
drsa_420_0220_108.tei
drsa_420_0221_109.tei
drsa_420_0222_110.tei
drsa_420_0223_111.tei
drsa_420_0224_112.tei
drsa_420_0225_113.tei
drsa_420_0226_114.tei
drsa_420_0227_115.tei
drsa_420_0228_116.tei
drsa_420_0229_117.tei
drsa_420_0230_118.tei
drsa_420_0231_119.tei
drsa_420_0232_120.tei
drsa_420_0233_121.tei
drsa_420_0234_122.tei
drsa_420_0235_123.tei
drsa_420_0236_124.tei
drsa_420_0237_125.tei
drsa_420_0238_126.tei
drsa_420_0239_127.tei
drsa_420_0240_128.tei
drsa_420_0241_129.tei
drsa_420_0242_130.tei
drsa_420_0243_131.tei
drsa_420_0244_132.tei
drsa_420_0245_133.tei
drsa_420_0246_134.tei
drsa_420_0247_135.tei
drsa_420_0248_136.tei
drsa_420_0249_137.tei
drsa_420_0250_138.tei
drsa_420_0251_139.tei
drsa_420_0252_140.tei
drsa_420_0253_141.tei
drsa_420_0254_142.tei
drsa_420_0255_143.tei
drsa_420_0256_144.tei
drsa_420_0257_145.tei
drsa_420_0258_146.tei
drsa_420_0259_147.tei
drsa_420_0260_148.tei
drsa_420_0261_149.tei
drsa_420_0262_150.tei
drsa_420_0263_151.tei
drsa_420_0264_152.tei
drsa_420_0265_153.tei
drsa_420_0266_154.tei
drsa_420_0267_155.tei
drsa_420_0268_156.tei
drsa_420_0269_157.tei
drsa_420_0270_158.tei
drsa_420_0271_159.tei
drsa_420_0272_160.tei
drsa_420_0273_161.tei
drsa_420_0274_162.tei
drsa_420_0275_163.tei
drsa_420_0276_164.tei
drsa_420_0277_165.tei
drsa_420_0278_166.tei
drsa_420_0279_167.tei
drsa_420_0280_168.tei
drsa_420_0281_169.tei
drsa_420_0282_170.tei
drsa_420_0283_171.tei
drsa_420_0284_172.tei
drsa_420_0285_173.tei