Anlage X.
Noch: B d. Tabackfabrikation für fremde Rechnung
Hauptabschnitte
des
Deutschen Reichsgebiets
Umtriebsmaschinen [Frage 17]
Gesammtzahl der Betriebe mit
Umtriebsmaschinen
darunter
Betriebe mit
Art der Umtriebsmaschinen.
Wasserkraft ohne
Dampfkraft
Dampfkraft ohne
Wasserkraft
Wasserkraft und
Dampfkraft
Triebkraft, jedoch ohne
Wasser- oder Dampfkraft
Their-
göpel,
Wind-
mühl-
vorrich-
tungen,
Wasserräder
(auch
Turbinen),
Stationäre
Dampf-
maschinen,
Transportable
Dampf-
maschinen,
einschl.
Lokomobilen,
Gaskraft-
maschinen,
Heissluft-
maschinen,
Zahl der Zahl der Zahl der Zahl der Zahl der Zahl der Zahl der
mit oder ohne
Triebkraft
anderer Art
Betriebe Göpel Betriebe Windräder Betriebe Wasserräder Pferdestärken Betriebe Maschinen Pferdestärken Betriebe Maschinen Pferdestärken Betriebe Maschinen Pferdestärken Betriebe Maschinen Pferdestärken
1.510.511.512.513.514.515.516.517.518.519.520.521.522.523.524.525.526.527.528.529.530.531.532.533.
XVI. Bayerische
Rheinpfalz
1 Stadt
das Uebrige
im Ganzen
XVII. Sachsen, König-
reich
9 Städte
das Uebrige
im Ganzen
XVIII. Württemberg 3 Städte
das Uebrige
im Ganzen
XIX. Baden 5 Städte
das Uebrige
im Ganzen
XX. Hessen 3 Städte
das Uebrige
im Ganzen
XXI. Beide Mecklen-
burg und Lübeck
3 Städte
das Uebrige
im Ganzen
XXII. Weimar, Meinin-
gen, Altenburg,
Koburg- Gotha,
beide Schwarzburg
und beide Reuss
3 Städte
das Uebrige
im Ganzen
XXIII. Oldenburg,
Braunschweig,
Anhalt, Waldeck
und beide Lippe
1 Stadt
das Uebrige
im Ganzen
XXIV. Bremen 1 Stadt
das Uebrige
im Ganzen
XXV. Hamburg 1 Stadt und
Landgebiet
das Uebrige
im Ganzen
XXVI. Elsass-Lothr 4 Städte
das Uebrige
im Ganzen
Summe Deutsches Reich 97 Städte11111
das Uebrige21111113
im Ganzen311111113111
Darin Zollausschlüsse 3 Städte
das Uebrige
im Ganzen
Bleibt Deutsches Zoll-
gebiet
94 Städte11111
das Uebrige21111113
im Ganzen311111113111
Dazu: Luxemburg

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 42
Tabelle drsa_420_0264_152
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_420_0206_094.tei
drsa_420_0207_095.tei
drsa_420_0208_096.tei
drsa_420_0209_097.tei
drsa_420_0210_098.tei
drsa_420_0211_099.tei
drsa_420_0212_100.tei
drsa_420_0213_101.tei
drsa_420_0214_102.tei
drsa_420_0215_103.tei
drsa_420_0216_104.tei
drsa_420_0217_105.tei
drsa_420_0218_106.tei
drsa_420_0219_107.tei
drsa_420_0220_108.tei
drsa_420_0221_109.tei
drsa_420_0222_110.tei
drsa_420_0223_111.tei
drsa_420_0224_112.tei
drsa_420_0225_113.tei
drsa_420_0226_114.tei
drsa_420_0227_115.tei
drsa_420_0228_116.tei
drsa_420_0229_117.tei
drsa_420_0230_118.tei
drsa_420_0231_119.tei
drsa_420_0232_120.tei
drsa_420_0233_121.tei
drsa_420_0234_122.tei
drsa_420_0235_123.tei
drsa_420_0236_124.tei
drsa_420_0237_125.tei
drsa_420_0238_126.tei
drsa_420_0239_127.tei
drsa_420_0240_128.tei
drsa_420_0241_129.tei
drsa_420_0242_130.tei
drsa_420_0243_131.tei
drsa_420_0244_132.tei
drsa_420_0245_133.tei
drsa_420_0246_134.tei
drsa_420_0247_135.tei
drsa_420_0248_136.tei
drsa_420_0249_137.tei
drsa_420_0250_138.tei
drsa_420_0251_139.tei
drsa_420_0252_140.tei
drsa_420_0253_141.tei
drsa_420_0254_142.tei
drsa_420_0255_143.tei
drsa_420_0256_144.tei
drsa_420_0257_145.tei
drsa_420_0258_146.tei
drsa_420_0259_147.tei
drsa_420_0260_148.tei
drsa_420_0261_149.tei
drsa_420_0262_150.tei
drsa_420_0263_151.tei
drsa_420_0264_152.tei
drsa_420_0265_153.tei
drsa_420_0266_154.tei
drsa_420_0267_155.tei
drsa_420_0268_156.tei
drsa_420_0269_157.tei
drsa_420_0270_158.tei
drsa_420_0271_159.tei
drsa_420_0272_160.tei
drsa_420_0273_161.tei
drsa_420_0274_162.tei
drsa_420_0275_163.tei
drsa_420_0276_164.tei
drsa_420_0277_165.tei
drsa_420_0278_166.tei
drsa_420_0279_167.tei
drsa_420_0280_168.tei
drsa_420_0281_169.tei
drsa_420_0282_170.tei
drsa_420_0283_171.tei
drsa_420_0284_172.tei
drsa_420_0285_173.tei