Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel
Januar. Noch: Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren. Mengen von
120 5 i frei Knochenkohle E.220542080
A.62112
122 5 i frei Krapp, auch gemahlen E.72
A.2266
126 5 i frei Mineralwasser einschl. der Flaschen
und Krüge
E.43401262
A.6961061212113
131 5 i frei Chilisalpeter E.3316
A.106630
132 5 i frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt E.233310455
A.97561174
136 5 i frei Schwefel E.2209144
A.6183110815
140 5 i frei Superphosphate E.144294
A.3298594
141 5 i frei Terpentinöl und anderes Harzöl E.5831116210
A.421132486720
6. Eisen und Eisenwaaren.
154 6 a br. 1 Roheisen aller Art (Tara: ─) E.180142151001816
A.38031025692169368380
155 6 a br. 1 Brucheisen und Eisenabfälle, ausser
Hammerschlag etc. (Tara: ─)
E.21217351708879
A.2099431622394120
156 6 b Anm. 1 br. 1,50 Luppeneisen, noch Schlacken enthal-
tend; Rohschienen; Ingots (Tara: ─)
E.2041
A.390101
157 6 b u. b
Anm. 2
s. Anm. 3 Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein-
schluss des façonnirten (Tara: ─)
E.117484714736123942
A.11956710614438252641868
158 6 b br. 2,50 Radkranzeisen, Pflugschaareneisen
(Tara: ─)
E.322
A.31305
159 6 b br. 2,50 Eck- und Winkeleisen (Tara: ─) E.422
A.11253484914
160 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen (Tara: ─) E.6
A.698170410324510401
161 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen, Unterlagsplatten
und eiserne Schwellen (Tara: ─)
E.
A.514
162 6 c 1 br. 3 Rohe Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: ─)
E.6215257210
A.10211479217907515894920
163 6 c 2 br. 5 Weissblech [verzinntes Eisenblech]
(Tara: 10%)
E.453441106
A.516110613
164 6 c 2 br. 5 Polirte, gefirnisste, verkupferte etc.
Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: 6%)
E.17
A.2514298115
165 6 d br. 3 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt etc. (Tara: 9%)
E.1635079
A.3488511761213340399
166 6 e 1 α br. 2,50 Ganz grobe Eisengusswaaren (Tara:
2%)
E.4729922391
A.1528038388860714
167 6 e 1 β br. 3 Eisen, zu groben Bestandtheilen von
Maschinen und Wagen roh vorge-
schmiedet (Tara: 1%)
E.3422
A.1686636869995
168 6 e 1 β br. 3 Eiserne Brücken und Brückenbestand-
theile (Tara: ─)
E.7
A.202319892
1) Mit Einschluss von Terpentin.
2) Mit Ausschluss von Bruchstahl.
3) Darunter: Schmiedbares Eisen in Stäben (Zollsatz: br. 2,50 [Mark2], Tara: ─): 7728; desgl. für
Kratzendrahtfabriken (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2], Tara: ─): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0216_066
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0212_062.tei
drsa_431_0213_063.tei
drsa_431_0214_064.tei
drsa_431_0215_065.tei
drsa_431_0216_066.tei
drsa_431_0217_067.tei
drsa_431_0218_068.tei
drsa_431_0219_069.tei
drsa_431_0220_070.tei
drsa_431_0221_071.tei
drsa_431_0222_072.tei
drsa_431_0223_073.tei
drsa_431_0224_074.tei
drsa_431_0225_075.tei
drsa_431_0226_076.tei
drsa_431_0227_077.tei
drsa_431_0228_078.tei
drsa_431_0229_079.tei
drsa_431_0230_080.tei
drsa_431_0231_081.tei
drsa_431_0232_082.tei
drsa_431_0233_083.tei
drsa_431_0234_084.tei
drsa_431_0235_085.tei
drsa_431_0236_086.tei
drsa_431_0237_087.tei
drsa_431_0238_088.tei
drsa_431_0239_089.tei