Vorläufiges Ergebniss der montanstatistischen Erhebungen im Jahre 1879.
Noch: Vorläufige vergleichende Uebersicht über die Produktion einer Anzahl Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg
während der Jahre 1879 und 1878 nach Menge und Werth der wichtigsten Montan-Produkte.
Wichtigste Bergwerks-,
Salinen- und Hüttenprodukte.
Die Werke, über deren Pro-
duktion für 1879 Berichte
eingegangen, haben an
Menge produzirt
bleibt Pro-
zentantheil
an der Pro-
duktions-
menge von
1878 für
Werke,
welche 1879
noch nicht
berichtet
haben.
Die Werke, über deren Pro-
duktion für 1879 Berichte
eingegangen, haben an
Werth produzirt
bleibt Pro-
zentantheil
an dem Pro-
duktions-
werthe von
1878 für
Werke,
welche 1879
noch nicht
berichtet
haben.
Zu- (+) oder Abnahme
(-) der bis zum 1. März
1880 bekannten Pro-
duktion für 18791)
in Prozenten der Pro-
duktion derselben
Werke für das Jahr
18782) nach
Durchschnittswerth der in
Sp. 2 und 3 verzeichneten
Produktion auf die Tonne
in Mark
während des
Jahres 18791)
während des
Jahres 18782)
während des
Jahres 18791)
während des
Jahres 18782)
im
Jahre
1879
im
Jahre
1878
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
1879 in Pro-
zenten gegen
das Vorjahr
1878
TonnenTonnen Mark Mark Menge Werth
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
III. Hüttenprodukte.
A. Die wichtigsten Hüttenprodukte.
Roheisen2168193,502091688,752,671092182361105130893,68+3,66-1,1750,3752,83-4,66
Zink96756,9094953,502982969431806514+1,90-6,22308,30334,97-7,96
Blei (Blockblei)72536,9570626,9012,54201886302297331211,62+2,70-12,12278,32325,28-14,44
Kaufglätte4293,704789,605,36106248314802725,00-10,35-28,22247,45309,06-19,93
Kupfer (Block- u. Rosettenkupfer)10470,959281,601277200212821191+12,81-0,381219,761381,36-11,70
für 1 kg für 1 kg
Silber kg: 166274,035 kg: 156667,1057,0224832702237614016,86+6,13+4,51149,35151,67-1,53
für 1 kg für 1 kg
Gold kg: 258,275 kg: 251,62050,4272191970362850,13+2,64+2,602795,162796,39-0,04
für 1 kg für 1 kg
Blaufarbwerkprodukte kg: 14000,00 kg: 12500,002614,40330000325000348,01+12,00+1,5423,5726,00-9,35
für 1 t für 1 t
Zinn93,4582,75137296107484+12,93+27,741469,191298,90+13,11
Arsenikalien1307,001229,55341099339890+6,30+0,36260,98276,43-5,59
Schwefel1486,95886,05232454145705+67,82+59,54156,33164,44-4,93
Schwefelsäure u. rauch endes Vitriolöl133756,20109502,701,14765258165953691,89+22,15+16,0357,2160,23-5,01
Vitriole9210,608172,4018903051799969+12,70+5,02205,23220,25-6,82
B. Roheisen insbesondere.
Masseln zur Giesserei130710,60108753,352,74734904463235133,90+20,19+16,2256,2258,15-3,32
Masseln zur Flusseisenbereitung473050,00440776,501,5731208808300968981,53+7,32+3,6965,9768,28-3,38
Masseln zur Schweisseisenbereitung1532826,551510424,552,5367055970703626223,08+1,49-4,7043,7546,58-6,08
Gusswaaren erster Schmelzung22597,2522896,5525,133076310321845232,15-1,31-4,42136,14140,56-3,14
Bruch- und Wascheisen9009,108837,8023,9752810451160430,91+1,94+3,2358,6257,89+1,26
IV. Verarbeitung des Roheisens.
Gusseisen zweiter Schmelzung421900,55386498,457,1676369372699984447,86+9,16+9,10181,01181,11-0,06
Schweisseisen (Schmiedeisen und
Stahl)
1114990,201086654,109,8315324406415686509810,50+2,61-2,31137,44144,36-4,79
Flusseisen (einschl. Tiegelgussstahl)492512,30487782,900,281106279611086706150,49+0,97+1,80224,62222,78+0,83
1) einschliesslich Produktionsmenge und Werth der für das Jahr 1879 neu hinzugetretenen Werke.
2) einschliesslich Produktionsmenge und Werth der Werke, welche 1878 produzirt haben, aber 1879 nicht mehr bestehen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0385_55
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0384_54.tei
drsa_431_0385_55.tei