Vorläufiges Ergebniss der montanstatistischen Erhebungen im Jahre 1879.
Noch: Vorläufige Uebersicht über die Produktion einer Anzahl Bergwerke, Salinen und Hütten
Staaten
bezw.
Bergamts-Bezirke.
Werke, welche für das Jahr 1879 berichtet haben.1) Produktion der Werke,
welche 1878 produzirt, aber
für 1879 noch nicht berichtet
haben
Produktion dieser Werke
im Jahre 1879
Produktion derselben Werke
(sofern sie 1878 bestanden)
im Jahre 1878
Menge Werth Menge Werth Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: I. Bergwerks-Produktion.
Noch: 3. Erze.
Noch: Schwefelkies.
2. Sachsen (2 4958,80 (2 70070 (3 5321,05 (3 82807
Zusammen Deutsches Reich105406,101164657101089,101309655
Sonstige Vitriol- und Alaunerze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Halle11686,501882116672,6530038
" Bonn3367,5050515835,0011670
" Klausthal8,356748,15385
Zusammen Preussen15062,352393922555,8042093
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München1394,20167301257,5020120
3. Württemberg90,00108088,001056
4. Schwarzburg-Rudolstadt (4 44,05478 (4 64,55663
5. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Elsass4061,501295010837,4039304
Zusammen Deutsches Reich20652,105517734803,25103236
II. Salze aus wässeriger Lösung.
Kochsalz (Chlornatrium).
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau17360,0045081117220,50444155
" Halle110480,102453354102873,152286499
" Dortmund14479,4041023214815,15432106
" Bonn10609,6532394610386,15301449
" Klausthal75731,10185014573007,651829875
Zusammen Preussen228660,255488488218302,605294084
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München42304,15179903742095,451819023
" Bayreuth26,7053424,10891
" Zweibrücken380,0016700348,9013956
Zusammen Bayern42710,85181627142468,451833870
3. Württemberg28621,1085714726443,00803181
4. Baden28263,3585120727908,00851387
5. Hessen (5 15101,20371208 (5 14098,25346836
6. Mecklenburg-Schwerin1605,65401411642,0541051
7. Sachsen-Weimar2152,85538112225,8055645
8. Braunschweig6691,201517035691,90130935
9. Sachsen-Meiningen19107,0049906017244,55453559
10. Sachsen-Koburg-Gotha3255,90586073082,4561649
1) Vergl. Anm. 1) S. II. 56*.
2) Darunter Schwefelerze: 412,30 t im Werthe von 11602 [Mark2].
3) Darunter Schwefelerze: 726,15 t im Werthe von 22160 [Mark2].
4) Erdschwarz aus Vitriolschiefer gewonnen.
5) Einschl. der Produktion der auf Preussischem Gebiet gelegenen, dem Grossherzogl. Hessischen Fiskus gehörigen Saline Theodorshalle.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0392_62
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0386_56.tei
drsa_431_0387_57.tei
drsa_431_0388_58.tei
drsa_431_0389_59.tei
drsa_431_0390_60.tei
drsa_431_0391_61.tei
drsa_431_0392_62.tei
drsa_431_0393_63.tei
drsa_431_0394_64.tei
drsa_431_0395_65.tei
drsa_431_0396_66.tei
drsa_431_0397_67.tei
drsa_431_0398_68.tei
drsa_431_0399_69.tei
drsa_431_0400_70.tei
drsa_431_0401_71.tei
drsa_431_0402_72.tei
drsa_431_0403_73.tei
drsa_431_0404_74.tei
drsa_431_0405_75.tei
drsa_431_0406_76.tei