Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 6. Eisen und Eisenwaaren. Mengen von
169 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 1 Anker und Ketten (Tara: 1%) E.3142952
A.153119961145106
170 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 2 Drahtseile (Tara: ─) E.4
A.162146553
171 6 e 1 β br. 3 Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen,
Eisenbahnräder, Puffer (Tara: ─)
E.216
A.3135781691259500
172 6 e 1 β br. 3 Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke,
Winden, Hackennägel, Schmiede-
hämmer etc. (Tara: 3%)
E.4604
A.66342411231937121
173 6 e 1 γ br. 5 Gewalzte und gezogene Röhren aus
schmiedbarem Eisen (Tara: ─)
E.590
A.61727511998181964
174 6 e 2 β10 Drahtstifte E.2323
A.11612031224441119138
175 6 e
2 α─γ
s. Anm. 3 Grobe Eisenwaaren, andere E.1818182122141013
A.1021274926478916057522642
176 6 e 3 α u. β24 Feine Eisenwaaren mit Ausnahme von
Nähnadeln, Schreibfedern, Uhrfourni-
turen und Gewehren
E.4402352
A.13240762341340544
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1817 frei Cement E.50517063861121161
A.17152441171231027946258
1917 frei Blei- und Kupfererze, auch silber-
haltige
E.7112144681614
A.4231
1937 frei Eisenerze, Eisen- und Stahlstein E.2138542782
A.3395782
8. Flachs und andere vegetabilische Spinnstoffe, ausser Baumwolle.
2038 frei Flachs E.100496072836
A.21819584
2048 frei Hanf E.20320825040467
A.197716335341101
2058 frei Heede und Werg von Flachs und Hanf E.15417533402
A.4049231578
9. Getreide und andere Erzeugnisse des Landbaus.
207 9 a br. 1 Weizen (Tara: 1 %) E.469321154802435
A.1017193731016333219725619
208 9 a br. 1 Roggen (Tara: 1 %) E.200510415015766994110027
A.129157839392031820318
209 9 a br. 1 Hafer (Tara: 1 %) E.24316435322107015035
A.386413560131193653522
210 9 a br. 1 Andere nicht besonders genannte Ge-
treidearten (Tara: 1,5 %)
E.
A.12182151
211 9 a br. 1 Hülsenfrüchte (Tara: 1,5 %) E.1748782463368886
A.1018124494721712942661291
212 9 b br. 0,50 Gerste (Tara: 1 %) E.99825131911521642211
A.13311116552822335801192864
213 9 b br. 0,50 Mais (Tara: 1,5 %) E.515429860250129717895
A.61139973
1) Darunter: Anker und Ketten (Zollsatz: br. 3 [Mark2], Tara: 1%): 758; Ketten zur Ketten-
schleppschiffahrt und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
2) Darunter: Drahtseile (Zollsatz: br. 3 [Mark2], Tara: 2%): 15; dosgl. zur Kettenschleppschiffabrt
und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
3) Darunter: Grobe Eisenwaaren, weder abgeschliffen etc., noch polirt etc. (Zollsatz: br. 6 [Mark2],
Tara: 3%): 3179; desgl., abgeschliffen etc., aber nicht polirt etc.; Schlittschuhe, Hämmer etc. (Zoll-
satz: 10 [Mark2].): 3308; Handfeilen, Hobeleisen, Meissel etc. und ähnliche Werkzeuge, nicht polirt etc.
(Zollsatz: 15 [Mark2].): 274 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0420_90
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0414_84.tei
drsa_431_0415_85.tei
drsa_431_0416_86.tei
drsa_431_0417_87.tei
drsa_431_0418_88.tei
drsa_431_0419_89.tei
drsa_431_0420_90.tei
drsa_431_0421_91.tei
drsa_431_0422_92.tei
drsa_431_0423_93.tei
drsa_431_0424_94.tei
drsa_431_0425_95.tei
drsa_431_0426_96.tei
drsa_431_0427_97.tei
drsa_431_0428_98.tei
drsa_431_0429_99.tei
drsa_431_0430_100.tei
drsa_431_0431_101.tei
drsa_431_0432_102.tei
drsa_431_0433_103.tei
drsa_431_0434_104.tei
drsa_431_0435_105.tei
drsa_431_0436_106.tei
drsa_431_0437_107.tei
drsa_431_0438_108.tei
drsa_431_0439_109.tei
drsa_431_0440_110.tei
drsa_431_0441_111.tei