Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 6. Eisen und Eisenwaaren. Mengen von
169 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 1 Anker und Ketten (Tara: 1%) E.3212952
A.2351201061188157
170 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 2 Drahtseile (Tara: ─) E.52
A.1746387899
171 6 e 1 β br. 3 Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen,
Eisenbahnräder, Puffer (Tara: ─)
E.631
A.582108211451643647
172 6 e 1 β br. 3 Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke,
Winden, Hackennägel, Schmiede-
hämmer etc. (Tara: 3%)
E.1212311
A.728524272311160150
173 6 e 1 γ br. 5 Gewalzte und gezogene Röhren aus
schmiedbarem Eisen (Tara: ─)
E.8141151241
A.12236395422218613133
174 6 e 2 β10 Drahtstifte E.23910
A.1382645343034421130165
175 6 e
2 α─γ
s. Anm. 3 Grobe Eisenwaaren, andere E.3441269293521981528
A.1526537936992817383106794387
176 6 e 3 α u. β24 Feine Eisenwaaren mit Ausnahme von
Nähnadeln, Schreibfedern, Uhrfourni-
turen und Gewehren
E.10732379
A.243755103851784896
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1817 frei Cement E.82424234141792393
A.2243302247224031331311224
1917 frei Blei- und Kupfererze, auch silber-
haltige
E.24242147763230
A.2161424
1937 frei Eisenerze, Eisen- und Stahlstein E.3024879992
A.84566071906
8. Flachs und andere vegetabilische Spinnstoffe, ausser Baumwolle.
2038 frei Flachs E.100101251045335
A.136185430191
2048 frei Hanf E.343292514041046
A.1542925710553697349
2058 frei Heede und Werg von Flachs und Hanf E.27781135501700
A.451136353429
9. Getreide und andere Erzeugnisse des Landbaus.
207 9 a br. 1 Weizen (Tara: 1%) E.6129721694323270
A.135742224287253121303244045443
208 9 a br. 1 Roggen (Tara: 1%) E.37362286583331810712213925
A.18439936345781961637820
209 9 a br. 1 Hafer: (Tara: 1%) E.36534186063357123170
A.569230038197363658462
210 9 a br. 1 Andere nicht besonders genannte Ge-
treidearten (Tara: 1,5%)
E.1
A.5126713381
211 9 a br. 1 Hülsenfrüchte (Tara: 1,5%) E.2731323302447341090015570
A.18561779051246235447592819
212 9 b br. 0,50 Gerste (Tara: 1%) E.13219922115312135458089
A.29401953114922335801345410
213 9 b br. 0,50 Mais (Tara: 1,5%) E.68474874325619929747791
A.6311391547
1) Darunter: Anker und Ketten (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara: 1%): 1018; Ketten zur Ketten-
schleppschiffahrt und Tauerei (frei): 21 (100 kg).
2) Darunter: Drahtseile (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara 2%: 18; desgl. zur Kettenschleppschiffahrt
und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
3) Darunter: Grobe Eisenwaaren, weder abgeschliffen etc., noch polirt etc. (Zollsatz: br. 6 [Mark2].,
Tara: 3%): 5661; desgl. abgeschliffen etc., aber nicht polirt etc.; Schlittschuhe, Hämmer etc.
(Zollsatz: 10 [Mark2].): 6214; Handfeilen, Hobeleisen, Meissel etc. und ähnliche Werkzeuge, nicht polirt etc.
(Zollsatz: 15 [Mark2].): 680 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0448_118
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0442_112.tei
drsa_431_0443_113.tei
drsa_431_0444_114.tei
drsa_431_0445_115.tei
drsa_431_0446_116.tei
drsa_431_0447_117.tei
drsa_431_0448_118.tei
drsa_431_0449_119.tei
drsa_431_0450_120.tei
drsa_431_0451_121.tei
drsa_431_0452_122.tei
drsa_431_0453_123.tei
drsa_431_0454_124.tei
drsa_431_0455_125.tei
drsa_431_0456_126.tei
drsa_431_0457_127.tei
drsa_431_0458_128.tei
drsa_431_0459_129.tei
drsa_431_0460_130.tei
drsa_431_0461_131.tei
drsa_431_0462_132.tei
drsa_431_0463_133.tei
drsa_431_0464_134.tei
drsa_431_0465_135.tei
drsa_431_0466_136.tei
drsa_431_0467_137.tei
drsa_431_0468_138.tei
drsa_431_0469_139.tei