Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren. Mengen von
120 5 i frei Knochenkohle E.36236995103
A.575399813653
122 5 i frei Krapp, auch gemahlen E.153591
A.201101239
126 5 i frei Mineralwasser einschl. der Flaschen
und Krüge
E.1272831248463
A.46132342628117411632873
131 5 i frei Chilisalpeter E.453877
A.15161210264580
132 5 i frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt E.2237010455
A.280688416595
136 5 i frei Schwefel E.2220021961
A.724413330935
140 5 i frei Superphosphate E.3964179793593
A.3416126115641502716
141 5 i frei Terpentinöl und anderes Harzöl E.352093266058
A.102601281811062051
6. Eisen und Eisenwaaren.
154 6 a br. 1 Roheisen aller Art (Tara: ─) E.235491901805112887282
A.12495515104571923691335086
155 6 a br. 1 Brucheisen und Eisenabfälle, ausser
Hammerschlag etc. (Tara: ─)
E.941342584643157144910
A.233773555394449725318
156 6 b Anm. 1 br. 1,50 Luppeneisen, noch Schlacken enthal-
tend; Rohschienen; Ingots (Tara: ─)
E.3041407208
A.300390596
157 6 b u. b
Anm. 2
s. Anm. 3 Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein-
schluss des faconnirten (Tara: ─)
E.23931003615033154232873
A.4340219001361296323186877685801
158 6 b br. 2,50 Radkranzeisen, Pflugschaareneisen
(Tara: ─)
E.225842
A.42414422565
159 6 b br. 2,50 Eck- und Winkeleisen (Tara: ─) E.1747
A.7641827545262320
160 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen (Tara: ─) E.276
A.1188299621031710699882484
161 6 b br. 2,50 Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten
und eiserne Schwellen (Tara: ─)
E.
A.163365743524
162 6 c 1 br. 3 Rohe Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: ─)
E.347622573717
A.47894577248167590185203001963
163 6 c 2 br. 5 Weissblech [verzinntes Eisenblech]
(Tara: 10%)
E.8516491841
A.6818587623248
164 6 c 2 br. 5 Polirte, gefirnisste, verkupferte etc.
Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: 6%)
E.11052
A.2526555226906
165 6 d br. 3 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt etc. (Tara: 9%)
E.514521132971
A.15373478186715914814389670
166 6 e 1 α br. 2,58 Ganz grobe Eisengusswaaren (Tara:
2%)
E.16412082613161342
A.9203092474112417884972914
167 6 e 1 β br. 3 Eisen, zu groben Bestandtheilen von
Maschinen und Wagen roh vorge-
schmiedet (Tara: 1%)
E.15162195
A.39217766451612403
168 6 e 1 β br. 3 Eiserne Brücken und Brückenbestand-
theile (Tara: ─)
E.7
A.459365761000212
1) Mit Einschluss von Terpentin.
2) Mit Ausschluss von Bruchstahl.
3) Darunter: Schmiedbares Eisen in Stäben (Zollsatz: br. 2,50 [Mark2], Tara: ─) 23280; desgl.
für Kratzendrahtfabriken (Zollsatz br. 0,50 [Mark2], Tara: ─): 4 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0564_88
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0560_84.tei
drsa_431_0561_85.tei
drsa_431_0562_86.tei
drsa_431_0563_87.tei
drsa_431_0564_88.tei
drsa_431_0565_89.tei
drsa_431_0566_90.tei
drsa_431_0567_91.tei
drsa_431_0568_92.tei
drsa_431_0569_93.tei
drsa_431_0570_94.tei
drsa_431_0571_95.tei
drsa_431_0572_96.tei
drsa_431_0573_97.tei
drsa_431_0574_98.tei
drsa_431_0575_99.tei
drsa_431_0576_100.tei
drsa_431_0577_101.tei
drsa_431_0578_102.tei
drsa_431_0579_103.tei
drsa_431_0580_104.tei
drsa_431_0581_105.tei
drsa_431_0582_106.tei
drsa_431_0583_107.tei
drsa_431_0584_108.tei
drsa_431_0585_109.tei
drsa_431_0586_110.tei
drsa_431_0587_111.tei