Die Dampfkessel und Dampfmaschinen im Deutschen Reiche.
D. II. Uebersicht der Dampfschiffe, ihrer Dampfkessel und Dampfmaschinen in den einzelnen Deutschen Staaten.
Gegenstand
der
Nachweisung.
Preussen. Bay-
ern.
Sach-
sen.
Würt-
tem-
berg.
Ba-
den.
Hes-
sen.
Mecklen-
burg-
Schwerin.
Ol-
den-
burg.
An-
halt.
Lübeck. Bremen. Hamburg. Elsass-
Loth-
ringen.
Deutsches Reich.
See-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
See-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
See-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
See-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
See-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
See-
schiffe.
Fluss-
schiffe.
Sämmt-
liche
Dampf-
schiffe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.
1. Schiffe.
Noch: D. Ausrüstung mit Schiffs-
Dampfkesseln u. -Dampfmasch.
Von den Schiffen mit 2 und
mehr Maschinen hatten
Netto-Raumgehalt in R.-T.
unter 5021477
100 bis unter 500111211188
500 " " 1000222
1000 " " 2000111
2000 und darüber
nicht ermittelt1011111
E. Brennmaterial.
Anzahl
der
Schiffe,
welche
ver-
wenden:
Steinkohlen20734924213181191732215652287761390551941
anderes Brennma-
terial
3525111236868
gemischtes Brenn-
material
81392135454
unbekannt. Brenn-
material
101010
F. Bewegungsmittel.
Anzahl
der
Schiffe
mit
Schaufelrädern51182263291310312128721164296360
Schrauben166 (1 18113461742213571585911336330666
Ketten- oder Seil-
scheiben
28114114545
anderen Betriebs-
Vorrichtungen
1122
2. Dampfkessel.
A. Anzahl der Dampfschiffe217392274613181191862221565228710214006731073
B. Gesammtzahl der Kessel231471406223281611186223151762620710616488141462
a) Davon auf Schiffen mit
einem Netto-Raumgehalt
in Register-Tons:
unter 50353281121375214261121583583
50 bis unter 10010941955111313170170
100 " " 5008483210244221616198198
500 " " 1000293117439393
1000 " " 2000212089211211
2000 und darüber10405050
nicht ermittelt1258915157157
b) Davon auf Schiffen, welche
bewegt werden durch:
Schaufelräder6025039381523154121291061279408487
Schrauben1711851347174231316716201941569338907
Ketten- oder Seilscheib.35218116666
andere Betriebsmittel.1122
1) 2 Raddampfer und 9 Schraubendampfer haben gleichzeitig Seilscheiben, um thalauf zu tauen und sind unter den Flusschiffen mit Seilscheiben nicht
nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0647_53
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0646_52.tei
drsa_431_0647_53.tei
drsa_431_0648_54.tei
drsa_431_0649_55.tei