Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren. Mengen von
120 5 i frei Knochenkohle E.128257234333
A.407129332818
122 5 i frei Krapp, auch gemahlen E.2222
A.5147113
126 5 i frei Mineralwasser einschl. der Flaschen
und Krüge
E.1992665125916
A.45211454027621911632347
131 5 i frei Chilisalpeter E.312190
A.155105564
132 5 i frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt E.93606
A.25303758
136 5 i frei Schwefel E.106200
A.354217
140 5 i frei Superphosphate E.550
A.400899
141 5 i frei Terpentinöl und anderes Harzöl E.115792124831
A.2204915522749
6. Eisen und Eisenwaaren.
154 6 a br. 1 Roheisen aller Art (Tara: ─) E.528479161618
A.360054269674
155 6 a br. 1 Brucheisen und Eisenabfälle, ausser
Hammerschlag etc. (Tara: ─)
E.283161319228971647
A.107131364747415099
156 6 b Anm. 1 br. 1,50 Luppeneisen, noch Schlacken enthal-
tend; Rohschienen; Ingots (Tara: ─)
E.100205
A.100
157 6 b u. b
Anm. 2
s. Anm. 3 Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein-
schluss des faconnirten (Tara: ─)
E.12011072021483541281719
A.1615683612391123118374281890
158 6 b br. 2,50 Radkranzeisen, Pflugschaareneisen
(Tara: ─)
E.43
A.142152
159 6 b br. 2,50 Eck- und Winkeleisen (Tara: ─) E.840
A.12326661041456
160 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen (Tara: ─) E.15171
A.9777244335013634849
161 6 b br. 2,50 Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten
und eiserne Schwellen (Tara: ─)
E.11
A.7142150605227
162 6 c 1 br. 3 Rohe Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: ─)
E.8309159247
A.191623928581158221469
163 6 c 2 br. 5 Weissblech [verzinntes Eisenblech]
(Tara: 10%)
E.667542124
A.130146634
164 6 c 2 br. 5 Polirte, gefirnisste, verkupferte etc.
Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: 6%)
E.513
A.3101188246
165 6 d br. 3 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt etc. (Tara: 9%)
E.342121428113
A.401192943013214116133329
166 6 e 1 α br. 2,50 Ganz grobe Eisengusswaaren (Tara:
2%)
E.5378071921123
A.378271317272210657691952
167 6 e 1 β br. 3 Eisen, zu groben Bestandtheilen von
Maschinen und Wagen roh vorge-
schmiedet (Tara: 1%)
E.7213
A.91971264443
168 6 e 1 β br. 3 Eiserne Brücken und Brückenbestand-
theile (Tara: ─)
E.17
A.187
1) Mit Einschluss von Terpentin.
2) Mit Ausschluss von Bruchstahl.
3) Darunter: Schmiedbares Eisen in Stäben (Zollsatz: br. 2,50 [Mark2]., Tara: ─): 11915; desgl. für
Kratzendrahtfabriken (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2]., Tara: ─): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0818_26
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0814_22.tei
drsa_431_0815_23.tei
drsa_431_0816_24.tei
drsa_431_0817_25.tei
drsa_431_0818_26.tei
drsa_431_0819_27.tei
drsa_431_0820_28.tei
drsa_431_0821_29.tei
drsa_431_0822_30.tei
drsa_431_0823_31.tei
drsa_431_0824_32.tei
drsa_431_0825_33.tei
drsa_431_0826_34.tei
drsa_431_0827_35.tei
drsa_431_0828_36.tei
drsa_431_0829_37.tei
drsa_431_0830_38.tei
drsa_431_0831_39.tei
drsa_431_0832_40.tei
drsa_431_0833_41.tei
drsa_431_0834_42.tei
drsa_431_0835_43.tei
drsa_431_0836_44.tei
drsa_431_0837_45.tei
drsa_431_0838_46.tei
drsa_431_0839_47.tei
drsa_431_0840_48.tei
drsa_431_0841_49.tei