Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.231322246372
A.192283519382982119
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.2487891016493655
A.125934288132311164698
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.26354281711232
A.551946135302940630771777
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.2913111531224
A.4218447133372311787591105
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.5105812314600255767435
A.6473454815815362867
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.2137501122
A.1672420194122105
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.29520201435767153976
A.142258972505011332295
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.26212998878
A.8939356299166343
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.9394773360711939
A.16631089713317364519
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.6567164812341072
A.55001809340030486958
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.213998672282032169797223
A.8156192753187887281549
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.291142720103883734687
A.13638823864210
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.5215862113814754863
A.24158945015224923961079
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.11419720151201440
A.161928342392172
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.2770321719165431789529598
A.4628135445199011658813611
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.628142824531861541139
A.30933045353547284214894
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.146315172184630
A.215404612301049467176424
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.138434
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.106196101318
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.6820
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.316682200
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 850; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 1171 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 1127 [im Vorjahr: 1587, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc, (Zollsatz: 30 [Mark2].): 1167 [im Vorjahr: 1109, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0866_74
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0842_50.tei
drsa_431_0843_51.tei
drsa_431_0844_52.tei
drsa_431_0845_53.tei
drsa_431_0846_54.tei
drsa_431_0847_55.tei
drsa_431_0848_56.tei
drsa_431_0849_57.tei
drsa_431_0850_58.tei
drsa_431_0851_59.tei
drsa_431_0852_60.tei
drsa_431_0853_61.tei
drsa_431_0854_62.tei
drsa_431_0855_63.tei
drsa_431_0856_64.tei
drsa_431_0857_65.tei
drsa_431_0858_66.tei
drsa_431_0859_67.tei
drsa_431_0860_68.tei
drsa_431_0861_69.tei
drsa_431_0862_70.tei
drsa_431_0863_71.tei
drsa_431_0864_72.tei
drsa_431_0865_73.tei
drsa_431_0866_74.tei
drsa_431_0867_75.tei
drsa_431_0868_76.tei
drsa_431_0869_77.tei