Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel
Januar. Noch: Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 6. Eisen und Eisenwaaren. Mengen von
169 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 1 Anker und Ketten (Tara: 1%) E.70
A.821104351
170 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 2 Drahtseile (Tara: ─) E.12
A.144241346
171 6 e 1 β br. 3 Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen,
Eisenbahnräder, Puffer (Tara: ─)
E.415
A.26950476384147
172 6 e 1 β br. 3 Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke,
Winden, Hackennägel, Schmiede-
hämmer etc. (Tara: 3%)
E.8637
A.6511622329
173 6 e 1 γ br. 5 Gewalzte und gezogene Röhren aus
schmiedbarem Eisen (Tara: ─)
E.351151241
A.606364532310431169
174 6 e 2 β10 Drahtstifte E.77
A.221442337901101127
175 6 e
2 α─γ
s. Anm. 3 Grobe Eisenwaaren, andere E.1634518132094515
A.5052630343450822349271745
176 6 e 3 α u. β24 Feine Eisenwaaren mit Ausnahme von
Nähnadeln, Schreibfedern, Uhrfourni-
turen und Gewehren
E.63327
A.11134841510444352
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1817 frei Cement E.31971728671232
A.5285813109315194966
1917 frei Blei- und Kupfererze, auch silber-
haltige
E.17133081616
A.2121193
1937 frei Eisenerze, Eisen- und Stahlstein E.886337210
A.84532121124
8. Flachs und andere vegetabilische Spinnstoffe, ausser Baumwolle.
2038 frei Flachs E.10754972499
A.115177410607
2048 frei Hanf E.1408426364579
A.1352154172296248
2058 frei Heede und Werg von Flachs und Hanf E.1237160171298
A.5644321851
9. Getreide und andere Erzeugnisse des Landbaus.
207 9 a br. 1 Weizen (Tara: 1%) E.260453952835
A.3402285118618979130324319824
208 9 a br. 1 Roggen (Tara: 1%) E.173112455331742371813898
A.552415325186165817502
209 9 a br. 1 Hafer (Tara: 1%) E.122177574125018135
A.18281647866174940
210 9 a br. 1 Andere nicht besonders genannte Ge-
treidearten (Tara: 1,5%)
E.5782261109
A.504911230
211 9 a br. 1 Hülsenfrüchte (Tara: 1,5%) E.99445624473445646684
A.8385341429106021531528
212 9 b br. 0,50 Gerste (Tara: 1%) E.33116781340613815878
A.16098365621152546
213 9 b br. 0,50 Main (Tara: 1,5%) E.16931888369929896
A.21574
1) Darunter: Anker und Ketten (Zollsatz: br. 3 [Mark2], Tara: 1%): 260; Ketten zur Ketten-
schleppschiffahrt und Tauerei (frei): 21 (100 kg).
2) Darunter: Drahtseile (Zollsatz: br. 3 [Mark2], Tara: 2%): 3; desgl. zur Kettenschleppschiffahrt
und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
3) Darunter: Grobe Eisenwaaren, weder abgeschliffen etc., noch polirt etc. (Zollsatz: br. 6 [Mark2],
Tara: 3%): 2482; desgl., abgeschliffen etc., aber nicht polirt etc.; Schlittschuhe, Hämmer etc. (Zoll-
satz: 10 [Mark2]): 2906; Handfeilen, Hobeleisen, Meissel etc. und ähnliche Werkzeuge, nicht polirt etc.
(Zollsatz: 15 [Mark2]): 406 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0218_068
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0212_062.tei
drsa_431_0213_063.tei
drsa_431_0214_064.tei
drsa_431_0215_065.tei
drsa_431_0216_066.tei
drsa_431_0217_067.tei
drsa_431_0218_068.tei
drsa_431_0219_069.tei
drsa_431_0220_070.tei
drsa_431_0221_071.tei
drsa_431_0222_072.tei
drsa_431_0223_073.tei
drsa_431_0224_074.tei
drsa_431_0225_075.tei
drsa_431_0226_076.tei
drsa_431_0227_077.tei
drsa_431_0228_078.tei
drsa_431_0229_079.tei
drsa_431_0230_080.tei
drsa_431_0231_081.tei
drsa_431_0232_082.tei
drsa_431_0233_083.tei
drsa_431_0234_084.tei
drsa_431_0235_085.tei
drsa_431_0236_086.tei
drsa_431_0237_087.tei
drsa_431_0238_088.tei
drsa_431_0239_089.tei