im Deutschen Zollgebiete für den Monat Januar 1880.
im Monat Januar 1880. Januar.
freien Verkehr von resp. nach: In demselben Zeitraum
des Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe. Menge
in
100 kg netto.
Einfuhr
zum Zoll-
satz für
100 kg
von [Mark2].
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.
100 kg netto.
47105136 . . Nicht glasirtes Töpfer-
geschirr.
351481067472 . .
1834107168436 . . Glasirtes Töpfergeschirr.
334117140811756 . .
13221113847156 (1 367 . . Andere Thonwaaren ausser
Porzellan etc.
50731741381253993584946052 . .
3693639757 (2 346353 10 bzw. 24 Porzellan etc.
31812233113599183407624282095
StückStückStückStückStückStückStückStückStückStückStück
892278243205456 (3 8224 frei Pferde mit Ausschluss
der Füllen.
12511251219151601 (3 5339
21341 (4 . . Stiere.
883447438 (4 . .
112130221622013084 frei Kühe.
3163741054621502404
9171419 (5 4164 frei Ochsen.
9191028562200 (5 4678
2588625665 (6 E. 2815 frei Jungvieh im Alter bis zu
2 1/2 Jahren.
562227971758
155311611933 (6 A. 5976 Kälber unter 6 Wochen.
53110704995
781548258462a) 24147249977562 1 Stück 2 Schweine.
23802586432943032621780
26883127127633995839 1 Stück. 0,30 Spanferkel unter 10 kg.
8811121152627311952
384251731892 (6 E. 816 frei Schafvieh.
37340441577612211378266579
24984266 (6 A. 14606 Lämmer.
6
100 kg netto. 100 kg netto.
648442014440166771312642829b) 159315933161189 frei Schafwolle, roh.
59026221022348694461600714266
14756918567665346247131874 frei Shoddy, Flockwolle etc.
3044891124832231516483746941
26587327619854961782110948 (7 10842 br. 3
bezw. 24
Wollengarn.
543381031203022844165359 (7 3395
3111142314295 . . Genappes- etc. Garn, ein-
faches, ungefärbt.
18132314283163613110 . . Anderes Garn, roh, einfach.
283332119186 . . Genappes- etc. Garn, ein-
faches, gefärbt.
223849191591018 . . Anderes Garn, gebleicht oder
gefärbt, einfach.
6) Im Vorjahr nicht getrennt nachgewiesen.
7) Mit Einschluss des ein- und zweifachen Garns aus Rindviehhaaren in Verbindung mit
Wolle oder Seide.
a) Darunter von Rumänien 2131 (Stück); b) darunter von Brasilien 7028, von der Argentinischen
Republik 5193, von Australien 1328 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0237_087
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0212_062.tei
drsa_431_0213_063.tei
drsa_431_0214_064.tei
drsa_431_0215_065.tei
drsa_431_0216_066.tei
drsa_431_0217_067.tei
drsa_431_0218_068.tei
drsa_431_0219_069.tei
drsa_431_0220_070.tei
drsa_431_0221_071.tei
drsa_431_0222_072.tei
drsa_431_0223_073.tei
drsa_431_0224_074.tei
drsa_431_0225_075.tei
drsa_431_0226_076.tei
drsa_431_0227_077.tei
drsa_431_0228_078.tei
drsa_431_0229_079.tei
drsa_431_0230_080.tei
drsa_431_0231_081.tei
drsa_431_0232_082.tei
drsa_431_0233_083.tei
drsa_431_0234_084.tei
drsa_431_0235_085.tei
drsa_431_0236_086.tei
drsa_431_0237_087.tei
drsa_431_0238_088.tei
drsa_431_0239_089.tei