Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren. Mengen von
120 5 i frei Knochenkohle E.104571435
A.1371411
122 5 i frei Krapp, auch gemahlen E.20
A.13665
126 5 i frei Mineralwasser einschl. der Flaschen
und Krüge
E.309243913
A.123108842272203
131 5 i frei Chilisalpeter E.23585
A.155156
132 5 i frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt E.8988
A.5986945175
136 5 i frei Schwefel E.153296
A.271672
140 5 i frei Superphosphate E.1984391199
A.702101
141 5 i frei Terpentinöl und anderes Harzöl E.70855113
A.21223010878
6. Eisen und Eisenwaaren.
154 6 a br. 1 Roheisen aller Art (Tara: ─) E.101227170219982745
A.5151200662514890
155 6 a br. 1 Brucheisen und Eisenabfälle, ausser
Hammerschlag etc. (Tara: ─)
E.339871729242266
A.3572229911287503
156 6 b Anm. 1 br. 1,50 Luppeneisen, noch Schlacken enthal-
tend; Rohschienen; Ingots (Tara: ─)
E.1991
A.
157 6 b u. b
Anm. 2
s. Anm. 3 Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein-
schluss des faconnirten (Tara: ─)
E.61121817301221029
A.153354252417711286031848
158 6 b br. 2,50 Radkranzeisen, Pflugschaareneisen
(Tara: ─)
E.1828
A.18100230
159 6 b br. 2,50 Eck- und Winkeleisen (Tara: ─) E.712
A.43758539302
160 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen (Tara: ─) E.
A.187921711477
161 6 b br. 2,50 Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten
und eiserne Schwellen (Tara: ─)
E.
A.68
162 6 c 1 br. 3 Rohe Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: ─)
E.123873109
A.1740145231414347252342
163 6 c 2 br. 5 Weissblech [verzinntes Eisenblech]
(Tara: 10%)
E.18623299
A.5143525
164 6 c 2 br. 5 Polirte, gefirnisste, verkupferte etc.
Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: 6%)
E.151
A.108353
165 6 d br. 3 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt etc. (Tara: 9%)
E.230263927
A.3155422483340202
166 6 e 1 α br. 2,50 Ganz grobe Eisengusswaaren (Tara:
2%)
E.424411216176
A.240928457419117691010
167 6 e 1 β br. 3 Eisen, zu groben Bestandtheilen von
Maschinen und Wagen roh vorge-
schmiedet (Tara: 1%)
E.45141
A.11383037416210
168 6 e 1 β br. 3 Eiserne Brücken und Brückenbestand-
theile (Tara: ─)
E.
A.1551668
1) Mit Einschluss von Terpentin.
2) Mit Ausschluss von Bruchstahl.
3) Darunter: Schmiedbares Eisen in Stäben (Zollsatz: br. 2,50 [Mark2], Tara: ─): 6290; desgl. für
Kratzendrahtfabriken (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2], Tara: ─): 4 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0418_88
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0414_84.tei
drsa_431_0415_85.tei
drsa_431_0416_86.tei
drsa_431_0417_87.tei
drsa_431_0418_88.tei
drsa_431_0419_89.tei
drsa_431_0420_90.tei
drsa_431_0421_91.tei
drsa_431_0422_92.tei
drsa_431_0423_93.tei
drsa_431_0424_94.tei
drsa_431_0425_95.tei
drsa_431_0426_96.tei
drsa_431_0427_97.tei
drsa_431_0428_98.tei
drsa_431_0429_99.tei
drsa_431_0430_100.tei
drsa_431_0431_101.tei
drsa_431_0432_102.tei
drsa_431_0433_103.tei
drsa_431_0434_104.tei
drsa_431_0435_105.tei
drsa_431_0436_106.tei
drsa_431_0437_107.tei
drsa_431_0438_108.tei
drsa_431_0439_109.tei
drsa_431_0440_110.tei
drsa_431_0441_111.tei