Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr.des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.15595
A.242120366208
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.349397
A.35563327140727
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.2412126
A.2015142776322320
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.41551132
A.51836813531369119
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.1201046311358491450
A.175587245373134
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.422110
A.25373178
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.442503492486
A.230100510113359
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.791180
A.14612013814159
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.11441099425
A.2056071661
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.776813020133
A.768281917969
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.262156226293404712319
A.13872318127223107
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.2313331681927
A.11243858
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.162277265
A.1881035639877
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.569145
A.233822
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.1891270840320024559
A.2731064102734132136
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.18888163
A.157189113233632791
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.24453432
A.874123029415991085
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.34
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.46127
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.111
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.2013762
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc.; (Zollsatz:
10 [Mark2].): 117; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 117 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 116 [im Vorjahr: 218, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 157 [im Vorjahr: 165, Zollsatz: 24 [Mark2].] (100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.
5) Mit Einschluss der Stiere.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0438_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0414_84.tei
drsa_431_0415_85.tei
drsa_431_0416_86.tei
drsa_431_0417_87.tei
drsa_431_0418_88.tei
drsa_431_0419_89.tei
drsa_431_0420_90.tei
drsa_431_0421_91.tei
drsa_431_0422_92.tei
drsa_431_0423_93.tei
drsa_431_0424_94.tei
drsa_431_0425_95.tei
drsa_431_0426_96.tei
drsa_431_0427_97.tei
drsa_431_0428_98.tei
drsa_431_0429_99.tei
drsa_431_0430_100.tei
drsa_431_0431_101.tei
drsa_431_0432_102.tei
drsa_431_0433_103.tei
drsa_431_0434_104.tei
drsa_431_0435_105.tei
drsa_431_0436_106.tei
drsa_431_0437_107.tei
drsa_431_0438_108.tei
drsa_431_0439_109.tei
drsa_431_0440_110.tei
drsa_431_0441_111.tei