den Monat Februar 1880 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Februar 1880.
im Monat Februar 1880.
freien Verkehr von resp. nach: In demselben Zeitraum
des Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe. Menge
in
100 kg netto.
Einfuhr
zum Zoll-
satz für
100 kg
von [Mark2].
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.
100 kg netto.
18521150 . . Nicht glasirtes Töpfer-
geschirr.
8123531011059 . .
78761154623 . . Glasirtes Töpfergeschirr.
762133051932122656 . .
32771510712 (1 234 . . Andere Thonwaaren ausser
Porzellan etc.
64337505152292055285950518651 . .
28972772 (2 273383 10 bzw. 24 Porzellan etc.
18120116619611283828914334683112
StückStückStückStückStückStückStückStückStückStückStück
99332993430226479 (3 10151 frei Pferde mit Ausschluss
der Füllen.
23424515913318771822 (3 5103
861236 (4 . . Stiere.
86226647635 (4 . .
1072304123425173274 frei Kühe.
2964712436826961881
67531316 (5 4833 frei Ochsen.
9411071463112667 (5 3746
3301241011144 (6 E. 3401 frei Jungvieh im Alter bis zu
2 1/2 Jahren.
43417790231613
1987125332546 (6 A. 6318 Kälber unter 6 Wochen.
53152914869
53720224242a) 22545267478464 1 Stück 2 Schweine.
30867206884982994424816
60371045123852738725 1 Stück. 0,30 Spanferkel unter 10 kg.
261227312212146722292
4431447623 (6 E. 1080 frei Schafvieh.
39340869875740771439779215
52515264 (6 A. 22571 Lämmer.
2110195
100 kg netto. 100 kg netto
34025031609149722381485257b) 119195019649339 frei Schafwolle, roh.
192215985456866049221139116355
1994281655105105350453902937 frei Shoddy, Flockwolle etc.
457058919123868867101505700
497126626041624788410230 (7 11096 br. 3 Wollengarn.
bezw. 24
76454451373443075344504 (7 3234
134193218264 . . Genappes- etc. Garn, ein-
fach, ungefärbt.
409647128097333251 . . Anderes Garn, roh, einfach.
11173124158 . . Genappes- etc. Garn, ein-
fach, gefärbt.
432559941901341 . . Anderes Garn, gebleicht oder
gefärbt, einfach.
6) Im Vorjahr nicht getrennt nachgewiesen.
7) Mit Einschluss des ein- und zweifachen Garns aus Rindviehhaaren in Verbindung mit
Wolle oder Seide.
a) Von Rumänien 2254 (Stück); b) darunter von Brasilien 399, von der Argentinischen Republik
6616, von Australien 205 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0439_109
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0414_84.tei
drsa_431_0415_85.tei
drsa_431_0416_86.tei
drsa_431_0417_87.tei
drsa_431_0418_88.tei
drsa_431_0419_89.tei
drsa_431_0420_90.tei
drsa_431_0421_91.tei
drsa_431_0422_92.tei
drsa_431_0423_93.tei
drsa_431_0424_94.tei
drsa_431_0425_95.tei
drsa_431_0426_96.tei
drsa_431_0427_97.tei
drsa_431_0428_98.tei
drsa_431_0429_99.tei
drsa_431_0430_100.tei
drsa_431_0431_101.tei
drsa_431_0432_102.tei
drsa_431_0433_103.tei
drsa_431_0434_104.tei
drsa_431_0435_105.tei
drsa_431_0436_106.tei
drsa_431_0437_107.tei
drsa_431_0438_108.tei
drsa_431_0439_109.tei
drsa_431_0440_110.tei
drsa_431_0441_111.tei