Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
Statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 6. Eisen und Eisenwaaren. Mengen von
169 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 1 Anker und Ketten E.482255
A.341239131691612
170 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 2 Drahtseile E.7
A.392782042821
171 6 e 1 β br. 3 Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen,
Eisenbahnräder, Puffer (Tara: ─)
E.453
A.4486674911401
172 6 e 1 β br. 3 Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke,
Winden, Hackennägel, Schmiede-
hämmer etc. (Tara: 3%)
E.156810
A.49234565852472
173 6 e 1 γ br. 5 Gewalzte und gezogene Röhren aus
schmiedbarem Eisen (Tara: ─)
E.134826
A.126490152313862791
174 6 e 2 β10 Drahtstifte E.91756
A.3121470116372731048269
175 6 e
2 α─γ
s. Anm. 3 Grobe Eisenwaaren, andere E.261102677310551272
A.1097482916570338523567223071
176 6 e 3 α u. β24 Feine Eisenwaaren mit Ausnahme von
Nähnadeln, Schreibfedern, Uhrfourni-
turen und Gewehren
E.3591377
A.1305271031375415476
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1817 frei Cement E.136071457671505284
A.33555203586291823748690892418699
1917 frei Blei- und Kupfererze, auch silber-
haltige
E.16472733407
A.3071186
1937 frei Eisenerze, Eisen- und Stahlstein E.248141791215638470
A.42241754840
8. Flachs und andere vegetabilische Spinnstoffe, ausser Baumwolle.
2038 frei Flachs E.1401911777
A.1517445419836
2048 frei Hanf E.4714728165696
A.392286191011330
2058 frei Heede und Werg von Flachs und Hanf E.21971110080760
A.2850932374
9. Getreide und andere Erzeugnisse des Landbaus.
207 9 a br. 1 Weizen (Tara: 1%) E.412931886155913985
A.84244578100352911180771598432795
208 9 a br. 1 Roggen (Tara: 1%) E.1306540221396255927379913718
A.629818413176085531929522
209 9 a br. 1 Hafer (Tara: 1%) E.6582947139475576970320238
A.17421188753428813424289
210 9 a br. 1 Andere nicht besonders genannte Ge-
treidearten (Tara: 1,5%)
E.21
A.24131001117
211 9 a br. 1 Hülsenfrüchte (Tara: 1,5%) E.20015242294178239309
A.4676889153368220218391711464
212 9 b br. 0,50 Gerste (Tara: 1%) E.2370544223839911411756006
A.6631910494011911482867
213 9 b br. 0,50 Mais (Tara: 1,5%) E.24522131406658248714032
A.111352621170
1) Darunter: Anker und Ketten (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara: 1%): 983; Ketten zur Ketten-
schleppschiffahrt und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
2) Darunter: Drahtseile (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara 2%): 20; desgl. zur Kettenschleppschiffahrt
und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
3) Darunter: Grobe Eisenwaaren, weder abgeschliffen etc., noch polirt etc. (Zollsatz: br. 6 [Mark2].,
Tara: 3%): 4018; desgl., abgeschliffen etc., aber nicht polirt etc.; Schlittschuhe, Hämmer etc. (Zoll-
satz: 10 [Mark2].): 4592; Handfeilen, Hobeleisen, Meissel etc. und ähnliche Werkzeuge, nicht polirt etc.
(Zollsatz: 15 [Mark2].): 397 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0538_62
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0532_56.tei
drsa_431_0533_57.tei
drsa_431_0534_58.tei
drsa_431_0535_59.tei
drsa_431_0536_60.tei
drsa_431_0537_61.tei
drsa_431_0538_62.tei
drsa_431_0539_63.tei
drsa_431_0540_64.tei
drsa_431_0541_65.tei
drsa_431_0542_66.tei
drsa_431_0543_67.tei
drsa_431_0544_68.tei
drsa_431_0545_69.tei
drsa_431_0546_70.tei
drsa_431_0547_71.tei
drsa_431_0548_72.tei
drsa_431_0549_73.tei
drsa_431_0550_74.tei
drsa_431_0551_75.tei
drsa_431_0552_76.tei
drsa_431_0553_77.tei
drsa_431_0554_78.tei
drsa_431_0555_79.tei
drsa_431_0556_80.tei
drsa_431_0557_81.tei
drsa_431_0558_82.tei
drsa_431_0559_83.tei