Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.4377115
A.382299151410316
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.3918622690
A.2569761242117855
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.35513153
A.76193012713382353
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.32031178
A.59945071161898191
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.38804189412611715
A.37298332133205
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.75610
A.4235941415
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.7624821135743
A.25290730179450
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.222490
A.1201482752594
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.183743153613
A.281239537313124
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.15514611552193
A.91924999013996
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.441765174343736411082
A.12792700644168252
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.1521110647562971
A.144821568
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.3142724348
A.889388243633
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.21157167
A.303367222
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.638559701922845135
A.14891979801740112567
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.13524713452274
A.66152747134253018
581 ─ 58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.26469119855
A.7267399513161137
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.1343
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.81144273
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.183
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.1192145
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc.; (Zollsatz:
10 [Mark2].): 120; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 188 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 180 [im Vorjahr: 216, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 168 [im Vorjahr: 176, Zollsatz: 24 [Mark2].] (100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.
5) Mit Einschluss der Stiere.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0556_80
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0532_56.tei
drsa_431_0533_57.tei
drsa_431_0534_58.tei
drsa_431_0535_59.tei
drsa_431_0536_60.tei
drsa_431_0537_61.tei
drsa_431_0538_62.tei
drsa_431_0539_63.tei
drsa_431_0540_64.tei
drsa_431_0541_65.tei
drsa_431_0542_66.tei
drsa_431_0543_67.tei
drsa_431_0544_68.tei
drsa_431_0545_69.tei
drsa_431_0546_70.tei
drsa_431_0547_71.tei
drsa_431_0548_72.tei
drsa_431_0549_73.tei
drsa_431_0550_74.tei
drsa_431_0551_75.tei
drsa_431_0552_76.tei
drsa_431_0553_77.tei
drsa_431_0554_78.tei
drsa_431_0555_79.tei
drsa_431_0556_80.tei
drsa_431_0557_81.tei
drsa_431_0558_82.tei
drsa_431_0559_83.tei