Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.591422131
A.672449161777656
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.432712131391
A.639205943522692189
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.713754195
A.159432811747251079748
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.115082453
A.1186127811242043259467
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.20032777305726234148
A.399164151215227408
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.141215131
A.88994711431
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.164760583031406
A.66927869229121004
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.10493924
A.3593590159166195
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.41129563351188
A.6923674602114234
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.32229528288365
A.263180402082132958
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.85620541195311326245945
A.5250738351138811453
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.4148116169664327
A.3078241986
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.1955911341022
A.5552442739145111
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.208258436
A.327405249
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.969411334693685315044
A.28005471106438111537783
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.598500134860688
A.1077124717210011837694
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.11916237191578
A.1352547102321641783343
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.32422
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.851964545
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.295
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.313291126
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 382; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 527 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 473 [im Vorjahr: 654, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc, (Zollsatz: 30 [Mark2].): 494 [im Vorjahr: 474, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0584_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0560_84.tei
drsa_431_0561_85.tei
drsa_431_0562_86.tei
drsa_431_0563_87.tei
drsa_431_0564_88.tei
drsa_431_0565_89.tei
drsa_431_0566_90.tei
drsa_431_0567_91.tei
drsa_431_0568_92.tei
drsa_431_0569_93.tei
drsa_431_0570_94.tei
drsa_431_0571_95.tei
drsa_431_0572_96.tei
drsa_431_0573_97.tei
drsa_431_0574_98.tei
drsa_431_0575_99.tei
drsa_431_0576_100.tei
drsa_431_0577_101.tei
drsa_431_0578_102.tei
drsa_431_0579_103.tei
drsa_431_0580_104.tei
drsa_431_0581_105.tei
drsa_431_0582_106.tei
drsa_431_0583_107.tei
drsa_431_0584_108.tei
drsa_431_0585_109.tei
drsa_431_0586_110.tei
drsa_431_0587_111.tei