Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.1412002144
A.129857017251711356
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.9744953332172
A.834273367327273178
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.142175101142
A.294594513251115814341333
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.167493609
A.2051236921957971427676
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.322394610333940095222
A.506208861317265580
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.171424143
A.11313771021548
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.2321119793430111946
A.93537501484611151419
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.2712495124
A.5705483186166243
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.5923962200911391
A.9945956976234354
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.429384347146564
A.3445109002672163894
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.127770050224416767057976
A.627812301514755115881
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.1336967071808213580
A.63151842524
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.2283511691884
A.7305210976912222256
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.258969488
A.56710822166
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.1771515203723861819833
A.371691632005581275810028
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.628978148314879745
A.1786237226618613819849
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.127219071172686
A.1473217140630851934317
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.53427
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.857269774
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.337
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.314602151
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 537; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 722 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 634 [im Vorjahr: 945, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 675 [im Vorjahr: 645, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0710_116
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0686_92.tei
drsa_431_0687_93.tei
drsa_431_0688_94.tei
drsa_431_0689_95.tei
drsa_431_0690_96.tei
drsa_431_0691_97.tei
drsa_431_0692_98.tei
drsa_431_0693_99.tei
drsa_431_0694_100.tei
drsa_431_0695_101.tei
drsa_431_0696_102.tei
drsa_431_0697_103.tei
drsa_431_0698_104.tei
drsa_431_0699_105.tei
drsa_431_0700_106.tei
drsa_431_0701_107.tei
drsa_431_0702_108.tei
drsa_431_0703_109.tei
drsa_431_0704_110.tei
drsa_431_0705_111.tei
drsa_431_0706_112.tei
drsa_431_0707_113.tei
drsa_431_0708_114.tei
drsa_431_0709_115.tei
drsa_431_0710_116.tei
drsa_431_0711_117.tei
drsa_431_0712_118.tei
drsa_431_0713_119.tei