Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren. Mengen von
120 5 i frei Knochenkohle E.34062144108
A.160488481375
122 5 i frei Krapp, auch gemahlen E.5961
A.5077
126 5 i frei Mineralwasser einschl. der Flaschen
und Krüge
E.15735921164740
A.218118916101035325252774
131 5 i frei Chilisalpeter E.515857
A.754315930224
132 5 i frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt E.1473
A.44326210
136 5 i frei Schwefel E.22737256
A.135152589
140 5 i frei Superphosphate E.812202
A.770412
141 5 i frei Terpentinöl und anderes Harzöl E.27989127021
A.14656814818661
6. Eisen und Eisenwaaren.
154 6 a br. 1 Roheisen aller Art (Tara: ─) E.522124371604600
A.101132912978
155 6 a br. 1 Brucheisen und Eisenabfälle, ausser
Hammerschlag etc. (Tara: ─)
E.20737117472517444
A.1521300978923391315050
156 6 b Anm. 1 br. 1,50 Luppeneisen, noch Schlacken enthal-
tend; Rohschienen; Ingots (Tara: ─)
E.205
A.8
157 6 b u. b
Anm. 2
s. Anm. 3 Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein-
schluss des faconnirten (Tara: ─)
E.78962233845395140905
A.1553854335284322365991505
158 6 b br. 2,50 Radkranzeisen, Pflugschaareneisen
(Tara: ─)
E.1413
A.214814
159 6 b br. 2,50 Eck- und Winkeleisen (Tara: ─) E.165
A.25552046311081
160 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen (Tara: ─) E.72511
A.3129055124677148412791
161 6 b br. 2,50 Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten
und eiserne Schwellen (Tara: ─)
E.1
A.4823613371711912
162 6 c 1 br. 3 Rohe Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: ─)
E.2361796201
A.439143754348210012754588
163 6 c 2 br. 5 Weissblech [verzinntes Eisenblech]
(Tara: 10%)
E.283833257
A.1019376112
164 6 c 2 br. 5 Polirte, gefirnisste, verkupferte etc.
Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: 6%)
E.1941
A.410467123149
165 6 d br. 3 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt etc. (Tara: 9%)
E.4242129030
A.5622951472154712103192
166 6 e 1 α br. 2,50 Ganz grobe Eisengusswaaren (Tara:
2%)
E.56473915312237
A.464451510781464041200
167 6 e 1 β br. 3 Eisen, zu groben Bestandtheilen von
Maschinen und Wagen roh vorge-
schmiedet (Tara: 1%)
E.62118
A.1129161279422
168 6 e 1 β br. 3 Eiserne Brücken und Brückenbestand-
theile (Tara: ─)
E.
A.39
1) Mit Einschluss von Terpentin.
2) Mit Ausschluss von Bruchstahl.
3) Darunter: Schmiedbares Eisen in Stäben (Zollsatz: br. 2,50 [Mark2]., Tara: ─): 12910; desgl. für
Kratzendrahtfabriken (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2]., Tara: ─): ─ (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0734_14
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0730_10.tei
drsa_431_0731_11.tei
drsa_431_0732_12.tei
drsa_431_0733_13.tei
drsa_431_0734_14.tei
drsa_431_0735_15.tei
drsa_431_0736_16.tei
drsa_431_0737_17.tei
drsa_431_0738_18.tei
drsa_431_0739_19.tei
drsa_431_0740_20.tei
drsa_431_0741_21.tei
drsa_431_0742_22.tei
drsa_431_0743_23.tei
drsa_431_0744_24.tei
drsa_431_0745_25.tei
drsa_431_0746_26.tei
drsa_431_0747_27.tei
drsa_431_0748_28.tei
drsa_431_0749_29.tei
drsa_431_0750_30.tei
drsa_431_0751_31.tei
drsa_431_0752_32.tei
drsa_431_0753_33.tei
drsa_431_0754_34.tei
drsa_431_0755_35.tei
drsa_431_0756_36.tei
drsa_431_0757_37.tei