Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.64821115
A.40950113107237
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.991733131690
A.1772262291276833
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.582145
A.21720261433194505231
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.82913257
A.8698141867648140218
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.3211701754517971077
A.44808218828165
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.281413
A.2969721528
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.454363720071351
A.264132658418443
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.1241793
A.17924709942
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.1832461375276
A.2562485161112687
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.1261685947261
A.102932698928101372
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.56107692627666518567
A.96433620243234416
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.1272617261255911991
A.3773132945
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.1120644410751749
A.694202822704839253
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.6272121220262
A.981125944
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.5857354424015394829
A.4481008323320211706
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.289421853199
A.672527521357522520
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.336611921
A.35465149380772998
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.64
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.111301
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.1013
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.11325
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc.; (Zollsatz:
10 [Mark2].): 130; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 192 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 236; [im Vorjahr: 306, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 215 [im Vorjahr: 208 Zollsatz: 24 [Mark2].] (100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.
5) Mit Einschluss der Stiere.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0754_34
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0730_10.tei
drsa_431_0731_11.tei
drsa_431_0732_12.tei
drsa_431_0733_13.tei
drsa_431_0734_14.tei
drsa_431_0735_15.tei
drsa_431_0736_16.tei
drsa_431_0737_17.tei
drsa_431_0738_18.tei
drsa_431_0739_19.tei
drsa_431_0740_20.tei
drsa_431_0741_21.tei
drsa_431_0742_22.tei
drsa_431_0743_23.tei
drsa_431_0744_24.tei
drsa_431_0745_25.tei
drsa_431_0746_26.tei
drsa_431_0747_27.tei
drsa_431_0748_28.tei
drsa_431_0749_29.tei
drsa_431_0750_30.tei
drsa_431_0751_31.tei
drsa_431_0752_32.tei
drsa_431_0753_33.tei
drsa_431_0754_34.tei
drsa_431_0755_35.tei
drsa_431_0756_36.tei
drsa_431_0757_37.tei