Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.20528221259
A.170762018382781593
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.196622816432862
A.101129598102310034011
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.1929951011187
A.511797123681435219391564
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.241031123866
A.292031833281155119567894
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.3545116273884148066299
A.5502896814915293745
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.192238156
A.142207410412076
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.27715551165437113297
A.119950762065011331862
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.15112496917
A.7497953285166285
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.7756368338411667
A.1250844111317360441
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.555552406193825
A.44741416935630265266
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.183877659250624433576543
A.7242156635171874191297
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.26095714333064125571
A.1002242163469
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.3310411511310753633
A.1424723911039492261509
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.87161182120750
A.1548234121110
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.235721874774431015724662
A.4164101712325911477911734
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.62812671903166132944
A.24582899318321213312369
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.130255672183607
A.18236821189938859655315
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.59431
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.85836101075
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.4320
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.315732176
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 667; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 914 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 870 [im Vorjahr: 1251, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert. bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 890 [im Vorjahr: 853, Zollsatz: 24 [Mark2].] (100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0782_62
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0758_38.tei
drsa_431_0759_39.tei
drsa_431_0760_40.tei
drsa_431_0761_41.tei
drsa_431_0762_42.tei
drsa_431_0763_43.tei
drsa_431_0764_44.tei
drsa_431_0765_45.tei
drsa_431_0766_46.tei
drsa_431_0767_47.tei
drsa_431_0768_48.tei
drsa_431_0769_49.tei
drsa_431_0770_50.tei
drsa_431_0771_51.tei
drsa_431_0772_52.tei
drsa_431_0773_53.tei
drsa_431_0774_54.tei
drsa_431_0775_55.tei
drsa_431_0776_56.tei
drsa_431_0777_57.tei
drsa_431_0778_58.tei
drsa_431_0779_59.tei
drsa_431_0780_60.tei
drsa_431_0781_61.tei
drsa_431_0782_62.tei
drsa_431_0783_63.tei
drsa_431_0784_64.tei
drsa_431_0785_65.tei