Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 6. Eisen und Eisenwaaren. Mengen von
169 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 1 Anker und Ketten E.189
A.1821114169184
170 6 e 1 β u.
e 2 Anm.
s. Anm. 2 Drahtseile E.11
A.20609146046
171 6 e 1 β br. 3 Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen,
Eisenbahnräder, Puffer (Tara: ─)
E.1
A.408339222227981826
172 6 e 1 β br. 3 Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke,
Winden, Hackennägel, Schmiede-
hämmer etc. (Tara: 3%)
E.465128
A.413174198853578
173 6 e 1 γ br. 5 Gewalzte und gezogene Röhren aus
schmiedbarem Eisen (Tara: ─)
E.10131121
A.508425215110622011892
174 6 e 2 β10 Drahtstifte E.84
A.311163636841703370160
175 6 e
2 α ─ γ
s. Anm. 3 Grobe Eisenwaaren, andere E.24783710244613871
A.1308343117869217612123513666
176 6 e 3 α u. β24 Feine Eisenwaaren mit Ausnahme von
Nähnadeln, Schreibfedern, Uhrfourni-
turen und Gewehren
E.952161
A.2466954922289679551
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1817 frei Cement E.119958111449302105808
A.40235251662382002032919602313830792
1917 frei Blei- und Kupfererze, auch silber-
haltige
E.193712972646
A.12022565
1937 frei Eisenerze, Eisen- und Stahlstein E.73751341412143845
A.1106752223710901
8. Flachs und andere vegetabilische Spinnstoffe, ausser Baumwolle.
2038 frei Flachs E.6216171253
A.4611145616
2048 frei Hanf E.1867442942127805469
A.234312109801506803192
2058 frei Heede und Werg von Flachs und Hanf E.116255181106
A.413572631286
9. Getreide und andere Erzeugnisse des Landbaus.
207 9 a br. 1 Weizen (Tara: 1%) E.8577003334021418054
A.8593191014703275135257316497
208 9 a br. 1 Roggen (Tara: 1%) E.44845252381884278653348163943
A.3664114429723
209 9 a br. 1 Hafer (Tara: 1%) E.5441139169913636548218
A.3342546537603228
210 9 a br. 1 Andere nicht besonders genannte Ge-
treidearten (Tara: 1,5%)
E.21
A.93100847
211 9 a br. 1 Hülsenfrüchte (Tara: 1,5%) E.251992171747974292
A.602082117598010598980
212 9 b br. 0,50 Gerste (Tara: 1%) E.307016833112710214566013054
A.12691254163416995
213 9 b br. 0,50 Mais (Tara: 1,5%) E.54842536945581448378889332
A.22160
1) Darunter: Anker und Ketten (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara: 1%): 441; Ketten zur Ketten-
schleppschiffahrt und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
2) Darunter: Drahtseile (Zollsatz: br. 3 [Mark2]., Tara 2%): 27; desgl. zur Kettenschleppschiffahrt
und Tauerei (frei): ─ (100 kg).
3) Darunter: Grobe Eisenwaaren, weder abgeschliffen etc., noch polirt etc. (Zollsatz: br. 6 [Mark2].,
Tara: 3%): 2622; desgl., abgeschliffen etc., aber nicht polirt etc.; Schlittschuhe, Hämmer etc. (Zoll-
satz: 10 [Mark2].): 4063; Handfeilen, Hobeleisen, Meissel etc. und ähnliche Werkzeuge, nicht polirt etc.
(Zollsatz: 15 [Mark2].): 350 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/1
Tabelle drsa_431_0820_28
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_431_0814_22.tei
drsa_431_0815_23.tei
drsa_431_0816_24.tei
drsa_431_0817_25.tei
drsa_431_0818_26.tei
drsa_431_0819_27.tei
drsa_431_0820_28.tei
drsa_431_0821_29.tei
drsa_431_0822_30.tei
drsa_431_0823_31.tei
drsa_431_0824_32.tei
drsa_431_0825_33.tei
drsa_431_0826_34.tei
drsa_431_0827_35.tei
drsa_431_0828_36.tei
drsa_431_0829_37.tei
drsa_431_0830_38.tei
drsa_431_0831_39.tei
drsa_431_0832_40.tei
drsa_431_0833_41.tei
drsa_431_0834_42.tei
drsa_431_0835_43.tei
drsa_431_0836_44.tei
drsa_431_0837_45.tei
drsa_431_0838_46.tei
drsa_431_0839_47.tei
drsa_431_0840_48.tei
drsa_431_0841_49.tei