Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren. Mengen von
120 5 i frei Knochenkohle E.226679975219
A.54772992980
122 5 i frei Krapp, auch gemahlen E.111
A.54101
126 5 i frei Mineralwasser einschl. der Flaschen
und Krüge
E.20836772344031
A.360116623172116611151164
131 5 i frei Chilisalpeter E.19545
A.9113192662
132 5 i frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt E.17885
A.32165411014
136 5 i frei Schwefel E.520243
A.201253099
140 5 i frei Superphosphate E.5307
A.498204640124959
141 5 i frei Terpentinöl und anderes Harzöl E.5531179397
A.2975278629
6. Eisen und Eisenwaaren.
154 6 a br. 1 Roheisen aller Art (Tara: ─) E.1164082006531008519
A.213580236214
155 6 a br. 1 Brucheisen und Eisenabfälle, ausser
Hammerschlag etc. (Tara: ─)
E.7340596722316
A.1044411421484732526
156 6 b Anm. 1 br. 1,50 Luppeneisen, noch Schlacken enthal-
tend; Rohschienen; Ingots (Tara: ─)
E.20198
A.100643
157 6 b u. b
Anm. 2
s. Anm. 3 Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Ein-
schluss des façonnirten (Tara: ─)
E.66524142532791116
A.12045062492758104520342937
158 6 b br. 2,50 Radkranzeisen, Pflugschaareneisen
(Tara: ─)
E.21
A.23544515
159 6 b br. 2,50 Eck- und Winkeleisen (Tara: ─) E.7128
A.191914418
160 6 b br. 2,50 Eisenbahnschienen (Tara: ─) E.69029143
A.113565114499241741731
161 6 b br. 2,50 Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten
und eiserne Schwellen (Tara: ─)
E.71
A.263609867601201106
162 6 c 1 br. 3 Rohe Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: ─)
E.194851343181
A.7052624112667087471159
163 6 c 2 br. 5 Weissblech [verzinntes Eisenblech]
(Tara: 10%)
E.85636197
A.64106737
164 6 c 2 br. 5 Polirte, gefirnisste, verkupferte etc.
Platten und Bleche aus schmied-
barem Eisen (Tara: 6%)
E.142
A.1662111102
165 6 d br. 3 Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt etc. (Tara: 9%)
E.24719296166
A.2398359150013810623377256
166 6 e 1 α br. 2,50 Ganz grobe Eisengusswaaren (Tara:
2%)
E.58650654305128
A.51216011603645533452863
167 6 e 1 β br. 3 Eisen, zu groben Bestandtheilen von
Maschinen und Wagen roh vorge-
schmiedet (Tara: 1%)
E.512169
A.1324537626225
168 6 e 1 β br. 3 Eiserne Brücken und Brückenbestand-
theile (Tara: ─)
E.
A.198759
1) Mit Einschluss von Terpentin.
2) Mit Ausschluss von Bruchstahl.
3) Darunter: Schmiedbares Eisen in Stäben (Zollsatz: br. 2,50 [Mark2]., Tara: ─): 8804; desgl. für
Kratzendrahtfabriken (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2]., Tara: ─): 17 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0058_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0054_42.tei
drsa_432_0055_43.tei
drsa_432_0056_44.tei
drsa_432_0057_45.tei
drsa_432_0058_46.tei
drsa_432_0059_47.tei
drsa_432_0060_48.tei
drsa_432_0061_49.tei
drsa_432_0062_50.tei
drsa_432_0063_51.tei
drsa_432_0064_52.tei
drsa_432_0065_53.tei
drsa_432_0066_54.tei
drsa_432_0067_55.tei
drsa_432_0068_56.tei
drsa_432_0069_57.tei
drsa_432_0070_58.tei
drsa_432_0071_59.tei
drsa_432_0072_60.tei
drsa_432_0073_61.tei
drsa_432_0074_62.tei
drsa_432_0075_63.tei
drsa_432_0076_64.tei
drsa_432_0077_65.tei
drsa_432_0078_66.tei
drsa_432_0079_67.tei
drsa_432_0080_68.tei
drsa_432_0081_69.tei