Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: Baumwolle und Baumwollenwaaren. Mengen von
40 2 d 3120 Baumwollene Strumpfwaaren E.1685116
A.79132891218101901169835
41 2 d 3120 Baumwollene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren, auch Gespinnste in
Verbindung mit Metallfäden
E.32512
A.90981611021211967390
42 2 d 4230 Baumwollene Gardinenstoffe, gebleicht
und appretirt
E.35838
A.2330921125936127
43 2 d 5200 Baumwollene Zeugwaaren, undichte,
nicht unter Nr. 35, 39 und 42 be-
griffen
E.150115
A.11555714426214366
44 2 d 6250 Baumwollene Spitzen und Stickereien E.9211113
A.2316351712663
3. Blei- und Bleiwaaren.
47 3 a frei Rohes Blei, Bruchblei E.1917822323263
A.1575102722331200611900
5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren.
71 5 e br. 3 Farbholzextrakte (Tara: 16%) E.224311650
A.35464336871467
72 5 e br. 3 Gelatine und Leim (Tara: 14%) E.13010093256903
A.1991175116110319910403407
79 5 e br. 3 Zündhölzer (Tara: 20%) E.92495651750
A.3592822291852668
82 5 f br. 2,50 Soda, kalzinirte (Tara: 13%) E.3687515288487
A.251631348987421
83 5 g br. 1,50 Soda, rohe; auch krystallisirte (Tara:
10%)
E.217101853292029
A.441457564410928267
84 5 g br. 1,50 Pottasche (Tara: 10%) E.20166113351819
A.2688491144931842117096717
88 5 i frei Ammoniak, kohlensaures; Salmiak,
Salmiakgeist
E.611104755
A.401421011063855336
89 5 i frei Ammoniak, schwefelsaures E.8588206232323760
A.165115421
90 5 i frei Anilin, Toluin E.11252
A.21117136174100
91 5 i frei Anilinfarben und andere Theerfarbstoffe E.1451922
A.6411753011811216872
98 5 i frei Bleiweiss, Zinkoxyd (Zinkweiss) E.32838381466951
A.5511567512024493162344842911494
103 5 i frei Chinarinde E.4315911
A.462109
104 5 i frei Cochenille E.93801
A.184130177
107 5 i frei Blauholz E.7639549667
A.689058998501855370317277
108 5 i frei Gelbholz E.2430175111511180
A.1201327753719002519
109 5 i frei Rothholz E.981463568174
A.65485656252809301877
116 5 i frei Indigo E.7958902270
A.231223421186691188
1) Mit Ausschluss der Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden
2) Im Vorjahr nicht getrennt nachgewiesen.
a) Darunter nach Ostindischen Inseln 761, nach China 468; b) darunter von Westindischen
Inseln 30887; c) darunter von Ostindischen Inseln 599 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0084_72
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0082_70.tei
drsa_432_0083_71.tei
drsa_432_0084_72.tei
drsa_432_0085_73.tei
drsa_432_0086_74.tei
drsa_432_0087_75.tei
drsa_432_0088_76.tei
drsa_432_0089_77.tei
drsa_432_0090_78.tei
drsa_432_0091_79.tei
drsa_432_0092_80.tei
drsa_432_0093_81.tei
drsa_432_0094_82.tei
drsa_432_0095_83.tei
drsa_432_0096_84.tei
drsa_432_0097_85.tei
drsa_432_0098_86.tei
drsa_432_0099_87.tei
drsa_432_0100_88.tei
drsa_432_0101_89.tei
drsa_432_0102_90.tei
drsa_432_0103_91.tei
drsa_432_0104_92.tei
drsa_432_0105_93.tei
drsa_432_0106_94.tei
drsa_432_0107_95.tei
drsa_432_0108_96.tei
drsa_432_0109_97.tei