Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
30. Seide und Seidenwaaren. Mengen von
501 30 a frei Seidenkokons E.361
A.401958
502 30 a u. b s. Anm. 1 Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte E.191791178
A.27411436533
503 30 a u. d s. Anm. 2 Gezwirnte Seide E.27289
A.47169154113
504 30 c36 Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets E.24
A.2111307481
505 30 e600 Zeugwaaren von reiner Seide oder
Floretseide
E.2130
A.3310546137110153
507 30 e600 Seidene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren
E.1
A.940221810952
509 30 e600 Seidenwaaren, gemischt mit anderen
Spinnmaterialien und zugleich in
Verbindung mit Metallfäden
E.4
A.9212829
510 30 f300 Zeugwaaren aus Seide oder Floret-
seide in Verbindung mit Baumwolle
E.2526
A.448365279176644342
511 30 f300 Zeugwaaren aus Seide oder Floret-
seide in Verbindung mit Leinen,
Wolle etc.
E.89
A.5814756102958219
513 30 f300 Halbseidene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren
E.4
A.9612053645686148
33. Steine und Steinwaaren.
524 33 b u. d 1 s. Anm. 3 Dachschiefer und Schieferplatten E.136044720243630145
A.1346131037110869142833154
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Koaks, Torf, Torfkohlen.
52734 frei Steinkohlen E.2730915045012082013206618872231726810
A.14633799052395943164333031021354119892523
52834 frei Koaks E.1151833939339800
A.24860534301194520111800142772228316
52934 frei Braunkohlen E.954348617378694
A.30454801071340557832
36. Theer, Pech, Harze, Asphalt.
53536 frei Theer E.1186311049707420131159801474415955
A.2944146271020520113085872379
53636 frei Pech E.197778101925794021766059
A.3553357613461245336016781
53736 frei Asphalt (Bergtheer) E.41076335354749601087
A.7324148010179901197131809354
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.739453465010610648581151
A.4508317382236423622
53936 frei Andere Harze E.4146709712441067546
A.4460926714832313867
37. Thiere und thierische Produkte nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.1073011831190382024
A.24295186183421382
1) Darunter: Seide, abgehaspelt oder gesponnen, nicht gefärbt (frei): 11642; Floretseide,
gekämmt oder gesponnen, nicht gefärbt; etc. (frei): 5313; Seidenwatte (Zollsatz: 24 [Mark2].): ─
(100 kg).
2) Darunter: Ungefärbte gezwirnte Floretseide (frei): 2926; Zwirn aus Rohseide (Zollsatz:
100 [Mark2].): 299 (100 kg).
3) Darunter: Dachschiefer, rohe Schieferplatten und roher Tafelschiefer (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2].,

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0104_92
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0082_70.tei
drsa_432_0083_71.tei
drsa_432_0084_72.tei
drsa_432_0085_73.tei
drsa_432_0086_74.tei
drsa_432_0087_75.tei
drsa_432_0088_76.tei
drsa_432_0089_77.tei
drsa_432_0090_78.tei
drsa_432_0091_79.tei
drsa_432_0092_80.tei
drsa_432_0093_81.tei
drsa_432_0094_82.tei
drsa_432_0095_83.tei
drsa_432_0096_84.tei
drsa_432_0097_85.tei
drsa_432_0098_86.tei
drsa_432_0099_87.tei
drsa_432_0100_88.tei
drsa_432_0101_89.tei
drsa_432_0102_90.tei
drsa_432_0103_91.tei
drsa_432_0104_92.tei
drsa_432_0105_93.tei
drsa_432_0106_94.tei
drsa_432_0107_95.tei
drsa_432_0108_96.tei
drsa_432_0109_97.tei