Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.235361280395
A.2070112420433312522
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.29598010204214304
A.1288422510169513695279
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.34437292131287
A.6821110756177243939332136
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.3215111831545
A.5183543434092802199521287
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.59161983249901163468310
A.90037498172154081112
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.2148551127
A.1802583196524155
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.31724621635998154301
A.156666772845247342705
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.265235910746
A.97910621305166432
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.115121678374912223
A.20011252914820493810
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.7288375262671175
A.63652065744330558895
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.258122668134801402332117722
A.8918225132206096281704
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.2953201121144316139707
A.14763948864966
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.98229022149249599800
A.331810166919065327441272
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.1352132028711102303
A.1644326233952210
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.2954023371178432242441004
A.5062155176814010921830616586
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.628164428731911541455
A.35203469397634377717025
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.162392272195492
A.255445112631961778997510
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.202441
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.107596101569
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.8820
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.427232247
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 1003; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 1356 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 1293 [im Vorjahr: 1829, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 1465 [im Vorjahr: 1402, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0106_94
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0082_70.tei
drsa_432_0083_71.tei
drsa_432_0084_72.tei
drsa_432_0085_73.tei
drsa_432_0086_74.tei
drsa_432_0087_75.tei
drsa_432_0088_76.tei
drsa_432_0089_77.tei
drsa_432_0090_78.tei
drsa_432_0091_79.tei
drsa_432_0092_80.tei
drsa_432_0093_81.tei
drsa_432_0094_82.tei
drsa_432_0095_83.tei
drsa_432_0096_84.tei
drsa_432_0097_85.tei
drsa_432_0098_86.tei
drsa_432_0099_87.tei
drsa_432_0100_88.tei
drsa_432_0101_89.tei
drsa_432_0102_90.tei
drsa_432_0103_91.tei
drsa_432_0104_92.tei
drsa_432_0105_93.tei
drsa_432_0106_94.tei
drsa_432_0107_95.tei
drsa_432_0108_96.tei
drsa_432_0109_97.tei