Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
418 25 i50 Pfeffer (gewöhnlicher) E.735231631435
A.16610
FassFassFassFassFassFassFassFass
425 25 k u.
k Anm. 2
s. Anm. 1 Heringe, gesalzene E.11804941694772495404219213890
A.222691371300
Mengen von
427 25 m 140 Kaffee, roher E.22665195676475203426706
A.597132
430 25 m 335 Kakao in Bohnen E.1666479
A.1
433 25 o20 Käse aller Art E.37522253642293568
A.746377311194013259992493
437 25 p 2 br. 4 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert,
eingekocht (Tara: 10%)
E.22493182613517534
A.59937742144475246256
442 25 p 2 br. 4 Gebrannte oder gemahlene Cichorien
(Tara: 12%)
E.846212570
A.75982365507983649610844
443 25 q 1 br. 6 Stärke (Tara: 12%) E.5125971188241354
A.389877377170236601976642154
445 25 q 1 br. 6 Kraftmehl, Puder, Arrowroot (Tara:
12%)
E.66775129
A.4217620210647697933418212
448 25 q 2 br. 2 Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze (Tara: 2%)
E.13581959564106105424420958
A.18741228133284830171317265488
449 25 q 2 br. 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten
(Tara: 2%)
E.2491814568349818816104105
A.34983158304352527664574245116336239835
453 u. 54 25 s u.
s Anm.
s. Anm. 3 Reis E.27482172394440710625852
A.11473395142288
455 25 t u.
t Anm.
s. Anm. 6 Salz E.5454586279587334
A.13045491019188614789176229994290122103596
456 25 u15 Syrup E.4018381912911
A.14032648149204498884
457 25 u bzw. u
u. x Anm. 4
s. Anm. 7 Melasse E.1243051249
A.13958316453
459 25 v 185 Unbearbeitete Tabackblätter und Ab-
fälle von solchen
E.184444954966221728
A.73301168
462 25 v 2 α270 Cigarren E.280933132132
A.2528382525111852101
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter E.
A.131
468 25 v 2 β180 Rauchtaback u. andere Tabackfabrikate
ausser Schnupf- und Kautaback
E.734811076
A.173479173317
469 25 w100 Thee E.40718602012549
A.1560121
1) Darunter: Heringe, gesalzene (Zollsatz für 1 Fass: 3 [Mark2].): 322579; desgl., denaturirte, zu
Dünger bestimmt (frei): 218 Fass.
2*) Bis Ende Juli mit Einschluss der getrockneten Cichorien.
2) Mit Einschluss der getrockneten Cichorien.
3) Darunter: Reis, polirter (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 436730; desgl., unpolirter (Zoll-
satz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 10476; desgl. zur Stärkefabrikation unter Kontrole (Zollsatz: br. 1,20 [Mark2].,
Tara: 2%): 111562 (100 kg).
4) Darunter: Reis, polirter: 1344; desgl., unpolirter: 421 (100 kg), einschliesslich 394 (100 kg)
Reisabfälle aus Hülsen und Reistheilen (Mehl) gemischt.
5) Mit Ausschluss von ungeschältem Reis und Reis zur Stärkefabrikation.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0176_60
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0158_42.tei
drsa_432_0159_43.tei
drsa_432_0160_44.tei
drsa_432_0161_45.tei
drsa_432_0162_46.tei
drsa_432_0163_47.tei
drsa_432_0164_48.tei
drsa_432_0165_49.tei
drsa_432_0166_50.tei
drsa_432_0167_51.tei
drsa_432_0168_52.tei
drsa_432_0169_53.tei
drsa_432_0170_54.tei
drsa_432_0171_55.tei
drsa_432_0172_56.tei
drsa_432_0173_57.tei
drsa_432_0174_58.tei
drsa_432_0175_59.tei
drsa_432_0176_60.tei
drsa_432_0177_61.tei
drsa_432_0178_62.tei
drsa_432_0179_63.tei
drsa_432_0180_64.tei
drsa_432_0181_65.tei
drsa_432_0182_66.tei
drsa_432_0183_67.tei
drsa_432_0184_68.tei
drsa_432_0185_69.tei