Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
30. Seide und Seidenwaaren. Mengen von
501 30 a frei Seidenkokons E.361
A.403158
502 30 a u. b s. Anm. 1 Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte E.1121821344
A.34712496598
503 30 a u. d s. Anm. 2 Gezwirnte Seide E.30292
A.49179179129
504 30 c36 Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets E.25
A.2111345541
505 30 e600 Zeugwaaren von reiner Seide oder
Floretseide
E.2433
A.4411953243126174
507 30 e600 Seidene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren
E.2
A.1250272412765
509 30 e600 Seidenwaaren, gemischt mit anderen
Spinnmaterialien und zugleich in
Verbindung mit Metallfäden
E.4
A.10213233
510 30 f300 Zeugwaaren aus Seide oder Floret-
seide in Verbindung mit Baumwolle
E.3129
A.53544621022710253454
511 30 f300 Zeugwaaren aus Seide oder Floret-
seide in Verbindung mit Leinen,
Wolle etc.
E.810
A.7916564144972261
513 30 f300 Halbseidene Posamentier- und Knopf-
macherwaaren
E.6
A.11814254578698182
33. Steine und Steinwaaren.
524 33 b u. d 1 s. Anm. 3 Dachschiefer und Schieferplatten E.180051420298433736
A.1346131237110869224042117
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Koaks, Torf, Torfkohlen.
52734 frei Steinkohlen E.2994017677522265513248618879301978219
A.1717418103149363331663320038811242801511376181
52834 frei Koaks E.146191959113145874
A.29360661481214522071800175087261857
52934 frei Braunkohlen E.1104588619981051
A.39578631071340566392
36. Theer, Pech, Harze, Asphalt.
53536 frei Theer E.14083493410947708146379012531118164
A.35591649311716061130107192861
53636 frei Pech E.20710261101005794223257316
A.504419561435283111049877728
53736 frei Asphalt (Bergtheer) E.50058441354749601168
A.116461661101799011971804412057
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.8026430650106136010311349
A.4596317382349623740
53936 frei Andere Harze E.4297225712441067681
A.4461126715848215958
37. Thiere und thierische Produkte nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.1292812001333689858
A.26025585201441406
1) Darunter: Seide, abgehaspelt oder gesponnen, nicht gefärbt (frei): 13043; Floretseide,
gekämmt oder gesponnen, nicht gefärbt: etc. (frei): 5959; Seidenwatte (Zollsatz: 24 [Mark2].): ─
(100 kg).
2) Darunter: Ungefärbte gezwirnte Floretseide (frei): 3206; Zwirn aus Rohseide (Zollsatz:
100 [Mark2].): 337 (100 kg).
3) Darunter: Dachschiefer, rohe Schieferplatten und roher Tafelschiefer (Zollsatz: br. 0,50 [Mark2].,

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0180_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0158_42.tei
drsa_432_0159_43.tei
drsa_432_0160_44.tei
drsa_432_0161_45.tei
drsa_432_0162_46.tei
drsa_432_0163_47.tei
drsa_432_0164_48.tei
drsa_432_0165_49.tei
drsa_432_0166_50.tei
drsa_432_0167_51.tei
drsa_432_0168_52.tei
drsa_432_0169_53.tei
drsa_432_0170_54.tei
drsa_432_0171_55.tei
drsa_432_0172_56.tei
drsa_432_0173_57.tei
drsa_432_0174_58.tei
drsa_432_0175_59.tei
drsa_432_0176_60.tei
drsa_432_0177_61.tei
drsa_432_0178_62.tei
drsa_432_0179_63.tei
drsa_432_0180_64.tei
drsa_432_0181_65.tei
drsa_432_0182_66.tei
drsa_432_0183_67.tei
drsa_432_0184_68.tei
drsa_432_0185_69.tei