Das Salz im Deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1879/80.
Noch: Uebersicht I. Die Produktion und der Absatz der inländischen Salzwerke im Etatsjahre 1879/80.
Der Salzwerke Salzgattung. Produzirte
Salz-
menge.
Abgesetzte Salzprodukte. Steuerbetrag
für das von dem Salzwerk etc.
in den freien Verkehr gesetzte Salz
Verwaltungsbezirk.
Hauptamtsbezirk.
Art.
a. Staatssalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
b. Privatsalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
c. Fabriken mit Salz-
Nebengewinnung.
Zahl. Ver-
steuertes
Salz.
Steuerfrei
abgelassenes Salz.
Mit Begleitschein
versendetes Salz
für das
ver-
steuerte
Salz.
für das
auf
privative
Rechnung
frei-
geschrie-
bene
Salz.
zu-
sammen.
De-
naturirt.
Un-
denaturirt.
nach dem
Deutschen
Zoll-
gebiete.
nach dem
Zoll-
auslande.
100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Zusammen Prov. Hannover Siedesalz.72913525516437860269000178930306034516193061964
Viehsalz-Lecksteine.1515
Pfannenstein.108251100882110644
Anderes Steinsalz.21406181108691448
Soole.421916719207226
Mutterlauge.181045
11 Summe7614412551845597010113269910180496306036818263062194
Prov. Westfalen.
H.-A. Dortmund b. bb.2 Steinsalz. (1
Siedesalz. (2 130321102460119551999812292512731229524
Pfannenstein.1212
H.-A. Lemgo a. bb.1 Siedesalz.111859260596700111120111120
Pfannenstein.540540
Anderes Salzabfälle.13501476
H.-A. Lippstadt b. bb.3 Steinsalz. (3
Siedesalz.60745584704661139170161730701647
Andere Salzabfälle.285262
H.-A. Minden a. bb.1 Steinsalz. (4
Siedesalz.290502635938841580316200104316304
Pfannenstein.429525
Andere Salzabfälle.593175
b. bb.1 Steinsalz. (5
Siedesalz.53373327129517821003981910639925
c.1 Siedesalz.347364
H.-A. Rheine b. bb.1 Siedesalz.645256481226777767777
Zusammen Prov. Westfalen Siedesalz.243437205524228772545110024657845132466297
Pfannenstein.981551525
Andere Salzabfälle.22281476437
10 Summe246646205524249049622545110024657845132466297
Prov. Hessen-Nassau.
H.-A. Hanau b. bb.1 Siedesalz.21191690439100202028120283
H.-A. Kassel a. bb.1 Siedesalz.199501646523561880659503197568
Zus. Prov. Hessen-Nassau2 Summe220691815527951002082679584217851
1) Zur Anreicherung der Soole wurden 7800 (100 kg) von auswärts bezogen. ─ 2) Ausserdem 198 (100 kg) von anderen Salzwerken bezogen. ─
3) 1100 (100 kg) wurden von anderen Salzwerken bezogen. ─ 4) Desgl. 170 (100 kg). ─ 5) Desgl. 200 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0211_19
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0209_17.tei
drsa_432_0210_18.tei
drsa_432_0211_19.tei
drsa_432_0212_20.tei
drsa_432_0213_21.tei
drsa_432_0214_22.tei
drsa_432_0215_23.tei