Die Anheuerungen von Vollmatrosen und unbefahrenen Schiffsjungen, sowie die
II. Uebersicht der im Jahre 1879 bei den Deutschen Seemanns-Aemtern im Inlande
angemusterten Schiffsjungen, welche noch nicht zur See gefahren waren, und der Schiffe,
für welche sie angemustert wurden,
mit Unterscheidung der letzteren nach Heimath und Grösse.
Anmusterungen
von unbefahrenen Schiffsjungen
Zahl
der ange-
musterten
unbe-
fahrenen
Schiffs-
jungen.
Darunter
für Segelschiffe. für Dampfschiffe.
Zahl der an-
gemusterten
Jungen.
Zahl
der Schiffe.1)
Raumgehalt
der Schiffe2)
Reg.-Tons
Netto.
Zahl der an-
gemusterten
Jungen.
Zahl
der Schiffe.1)
Raumgehalt
der Schiffe
Reg.-Tons
Netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
Für Schiffe aus der Provinz Ostpreussen81775921279,83431334,11
" " " " " Westpreussen1141016027382,2813135156,35
" " " " " Pommern69366958197686,7024216252,64
" " " dem Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin23022719653833,90331206,11
" " " der freien Stadt Lübeck21871491,6013123707,97
" " " " Provinz Schleswig-Holstein (Ostseegebiet)14013111711414,81994635,51
Zusammen für Schiffe aus dem Ostseegebiet127912131020213089,12666122292,69
Für Schiffe aus der Provinz Schleswig-Holstein (Nordseegebiet)133133 (3 12913395,82
" " " " freien Stadt Hamburg26918814471913,91815993998,87
" " " " Provinz Hannover (Elb- und Wesergebiet)90907726692,11
" " " " freien Stadt Bremen286185139126871,1910177121865,80
" " " dem Grossherzogthum Oldenburg72726816952,47
" " " der Provinz Hannover (Emsgebiet)230228 (3 22720845,0422613,38
Zusammen für Schiffe aus dem Nordseegebiet1080896784276670,54184138216478,05
Ueberhaupt für Schiffe aus dem Ost- und Nordseegebiet235921091804489759,66250199238770,74
Hiervon für ein Schiff, dessen Qualität als Segelschiff nur
vermuthet wird
111 .
Darunter für Schiffe aus dem Königreich Preussen148114291250218696,56524817991,99
Für Schiffe von einem Raumgehalt
unter 100 Register-Tons Netto69369067038366,6833188,46
100 bis 200 " "33232128742732,831181177,52
200 " 300 " "36734629173142,5521205271,26
300 " 400 " "26425020270114,8614134584,04
400 " 500 " "1381269743718,4012125375,62
500 " 600 " "90755529941,0815147599,08
600 " 800 " "1231046646528,09191610978,30
800 " 1000 " "76735348049,09332592,11
1000 " 1200 " "78694549446,60977575,24
1200 " 1400 " "52473139455,65533744,56
1400 " 1600 " "22546050,22171319989,42
1600 " 1800 " "39393051798,12
1800 " 2000 " "41413057144,29
über 2000 " "42112213,61412760752,72
unbekannt222 .
1) Jedes Schiff ist so oft geführt, als Anmusterungen für dasselbe stattgetunden haben. Sind für eine Reise mehrere Jungen an demsel-
ben Seemanns-Amte angemustert, so ist dies als eine Anmusterung angesehen. ─ 2) Ohne die Schiffe unbekannter Grösse. ─ 3) Darunter 1 Schiff
unbekannter Grösse.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0246_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0