Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
418 25 i50 Pfeffer (gewöhnlicher) E.1080300651439
A.19612
FassFassFassFassFassFassFassFass
425 25 k u.
k Anm. 2
s. Anm. 1 Heringe, gesalzene E.19086851132199571023802259199115
A.306933382347
Mengen von
427 25 m 140 Kaffee, roher E.263282224625713094126751
A.599137
430 25 m 335 Kakao in Bohnen E.1828103
A.1
433 25 o20 Käse aller Art E.44225134343395624
A.8414423129947132671012956
437 25 p 2 br. 4 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert,
eingekocht (Tara: 10%)
E.256535866481019171
A.60138883144476254284
442 25 p 2 br. 4 Gebrannte oder gemahlene Cichorien
(Tara: 12%)
E.850212974
A.84487845658485054111868
443 25 q 1 br. 6 Stärke (Tara: 12%) E.58821117219441491
A.406778608174237602207562315
445 25 q 1 br. 6 Kraftmehl, Puder, Arrowroot (Tara:
12%)
E.73907132
A.4917721011155840992445231
448 25 q 2 br. 2 Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze (Tara: 2%)
E.14672114570118105523623037
A.20151388135654894171317726029
449 25 q 2 br. 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten
(Tara: 2%)
E.2716905379051619925132678
A.37608180438423334266990246087252257106
453 u. 54 25 s u.
s. Anm.
s. Anm. 3 Reis E.313019816474629122851923
A.11514395142993
455 25 t u.
t Anm.
s. Anm. 6 Salz E.6375519300600355
A.14783644217237117780176233113329429117521
45625 u.15 Syrup E.44798641115341
A.1674525121572046312491
457 25 u bzw. u
u. x Anm. 4
s. Anm. 7 Melasse E.1243064639
A.15543716456
459 25 v 185 Unbearbeitete Tabackblätter und Ab-
fälle von solchen
E.22098614611656582034
A.75341168
462 25 v 2 α270 Cigarren E.3061060133145
A.2949322727112256106
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter E.
A.141
468 25 v 2 β180 Rauchtaback u. andere Tabackfabrikate,
ausser Schnupf- und Kautaback
E.850321084
A.1938810183319
469 25 w100 Thee E.481228021156110
A.1562524
1) Darunter: Heringe, gesalzene (Zollsatz für 1 Fass: 3 [Mark2].): 421399; desgl. denaturirte, zu
Dünger bestimmt (frei): 333 Fass.
2*) Bis Ende Juli mit Einschluss der getrockneten Cichorien.
2) Mit Einschluss der getrockneten Cichorien.
3) Darunter: Reis, polirter (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 491011; desgl., unpolirter (Zoll-
satz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 11355; desgl. zur Stärkefabrikation unter Kontrole (Zollsatz: br. 1,20 [Mark2].,
Tara: 2%): 126100 (100 kg).
4) Darunter: Reis, polirter: 1360; desgl., unpolirter: 422 (100 kg), einschliesslich 394 (100 kg)
Reisabfälle aus Hülsen und Reistheilen (Mehl) gemischt.
5) Mit Ausschluss von ungeschältem Reis und Reis zur Stärkefabrikation.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0304_114
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0286_96.tei
drsa_432_0287_97.tei
drsa_432_0288_98.tei
drsa_432_0289_99.tei
drsa_432_0290_100.tei
drsa_432_0291_101.tei
drsa_432_0292_102.tei
drsa_432_0293_103.tei
drsa_432_0294_104.tei
drsa_432_0295_105.tei
drsa_432_0296_106.tei
drsa_432_0297_107.tei
drsa_432_0298_108.tei
drsa_432_0299_109.tei
drsa_432_0300_110.tei
drsa_432_0301_111.tei
drsa_432_0302_112.tei
drsa_432_0303_113.tei
drsa_432_0304_114.tei
drsa_432_0305_115.tei
drsa_432_0306_116.tei
drsa_432_0307_177.tei
drsa_432_0308_118.tei
drsa_432_0309_119.tei
drsa_432_0310_120.tei
drsa_432_0311_121.tei
drsa_432_0312_122.tei
drsa_432_0313_123.tei