Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1879.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Arten
der
Produkte.
Werke ohne Produktion, für welche
das benannte Mineral Hauptzweck ist
Werke
mit Produktion,
Gesammte Förderung an absatzfähigen
Produkten im Laufe des Jahres
Durchschnittliche tägliche Beleg-
schaft während des Jahres 1879
auf den in Sp. 2 bis 6 gezählten
Werken (der Durchschnitt er-
mittelt nach den Lohnlisten)
Noch in
der Aus-
und Vor-
richtung
begriffen
Durch
Aus- oder
Umbau an
Produktion
gehindert
Nur
Haufwerk
gefördert
Aus
anderen
Gründen
nicht in
Förderung
gestanden
für welche
das
benannte
Mineral
Haupt-
zweck ist
auf welchen das
genannte Mineral
nur als Neben-
produkt ge-
wonnen wird
Menge Werth unter
Tage
über Tage über-
haupt
im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlTonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach ihrer Bergwerksproduktion.
14. Anhalt.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen16638607,6520889283,27668246914
2. Mineralsalze.
a) Steinsalz111876,70866137,29
b) Kainit18711,2514725616,90
c) Andere Kalisalze1304786,1028461349,34448171619
d) Bittersalze (Kieserit,
Glaubersalz etc.)
1759,70759710,00
e) Borazit134,259798286,07
Summe 2.14326168,0030973989,50448171619
3. Erze.
c) Bleierze11414,80148356104,8617515134360
Summe 1─3.184966190,4553346825,521291568341893
15. Schwarzburg-Rudolstadt.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen139537,251355563,40491665
3. Erze.
a) Eisenerze58839,20460055,20491160
r) Sonstige Vitriol- und
Alaunerze
344,0547810,8411
Summe 3.88883,25464835,23501161
Summe 1. u. 3.948420,501820393,769927126
16. Schwarzburg-Sondershausen.
3. Erze.
m) Manganerze1111189,9514777164,28501060
17. Waldeck.
3. Erze.
a) Eisenerze237155,00404175,6565671
m) Manganerze11144,807742172,819514
Summe 3.11247199,80481596,69741185
18. Reuss j. L.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen21877,2565593,4959216
3. Erze.
a) Eisenerze1183675,204366611,8866975
d) Kupfererze110,8015914,72
k) Antimonerze1241,7014932358,08269338
Summe 3.211013727,705875715,7692183113
Summe 1. u. 3.211215604,956531611,6597275129

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0429_33
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0420_24.tei
drsa_432_0421_25.tei
drsa_432_0422_26.tei
drsa_432_0423_27.tei
drsa_432_0424_28.tei
drsa_432_0425_29.tei
drsa_432_0426_30.tei
drsa_432_0427_31.tei
drsa_432_0428_32.tei
drsa_432_0429_33.tei
drsa_432_0430_34.tei
drsa_432_0431_35.tei