Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1879.
Noch: II. Gewinnung von Salzen
Staaten
und
Landestheile.
Werke mit Produktion
im Laufe des Jahres,
An Mineralsalz und anderem Rohsalz
wurde zur Auflösung und als Einwurf verbraucht
Die Produk-
Salzen betrug
für welche
das
genannte
Salz
Haupt-
produkt ist
welche das
genannte
Salz nur
als Neben-
produkt
gewinnen
zollinländisches zollausländisches Menge
Menge Werth Menge Werth
AnzahlAnzahlTonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.
Noch: A. Die einzelnen Salze nach ihrer Gewinnung
c) Schwefelsaure Kalimagnesia.
I. Preussen.
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg1597,50
5. Schwefelsaure Magnesia.
I. Preussen.
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg79170,30
II. Anhalt92022,801213714176,80
Zusammen Deutsches Reich162022,801213723347,10
6. Schwefelsaure Erden.
a) Schwefelsaure Thonerde.
I. Preussen.
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover1750,00
" Hildesheim1297,25
Zusammen Prov. Hannover111047,25
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Düsseldorf11260,00
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
Reg.-Bez. Köln17,0077035,00
Zusammen Prov. Rheinland117,007701295,00
Zusammen Deutsches Reich und Preussen227,007702342,25
b) Alaun.
I. Preussen.
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg265,0078001275,00
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim1290,008868414,20
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Köln2235,50311801218,50
Zusammen Preussen5590,50478482907,70
II. Bayern.
Reg.-Bez. Niederbayern11,901141,35
III. Württemberg125,003009,50
IV. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Elsass a)1852,65
Zusammen Deutsches Reich71617,40482623771,20
a) Ausserdem wurden als Nebenprodukt gewonnen 645,75 Tonnen Eisenvitriol im Werthe von 37454 M.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0442_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0436_40.tei
drsa_432_0437_41.tei
drsa_432_0438_42.tei
drsa_432_0439_43.tei
drsa_432_0440_44.tei
drsa_432_0441_45.tei
drsa_432_0442_46.tei
drsa_432_0443_47.tei