den Monat Dezember 1880 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Dezember 1880.
vom 1. Januar bis Ende Dezember 1880.
freien Verkehr von resp. nach: In demselben Zeitraum
des Vorjahres.
(Nach den Jahresübersichten.)
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe. Menge
in
100 kg netto.
Einfuhr
zum Zoll-
satz für
100 kg
von [Mark2].
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.
100 kg netto.
124421182412275 . . Nicht glasirtes Töpfer-
geschirr.
1398418928518997119010516731 . .
158915051854521721813524 . . Glasirtes Töpfergeschirr.
1633297434273532711030427732834 . .
10570811618713365911159 (1 4344 . . Andere Thonwaaren, ausser
Porzellan etc.
9483508827118576613713957438579671125849 . .
461329836193414763 (2 50456372 10 bzw. 24 Porzellan etc.
330627601734370111660445974623996366646267
StückStückStückStückStückStückStückStückStückStückStück
1385295890287583431259726 (3 81873 frei bz. 1 St. 10 Pferde mit Ausschluss
der Füllen.
1924132515692320159631717960 (3 42526
188635502629 (4 . . Stiere.
1613219563111706970 (4 . .
15685424497678635341561620 frei bz. 1 St. 6 Kühe.
764254741044747670994982638008
5575783451116084 (5 46674 frei bz. 1 St. 20 Ochsen.
12943259756801021269158896 (5 77057
73122793100768931534288 (6 E. 42912 frei bezw.
1 St. 4 u. 2
Jungvieh im Alter bis zu
2 1/2 Jahren.
119002753102112612545221
1582331376393725664 (6 A. 96092 Kälber unter 6 Wochen.
74721201210741059391
16949152506103364141465 (a 23078411043211057854 1 St. 2 bez. 2,50 Schweine.
231382297614907468524438800358761
76441325168063308185168495179767 1 Stck. 0,30 Spanferkel unter 10 kg.
3805957473421039422922524393
35211085092169597227158536 (6 E. 259294 frei bezw.
1 St. 1 u. 0,50
Schafvieh.
4325635903142649448372599201191242524
15037920988179615141 (6 A. 1253842 Lämmer.
1262015449823014060
100 kg netto. 100 kg netto.
56535146513613917885123850286946946 (b 107540687553922836 frei Schafwolle, roh.
598525309170724042554536375107143253225246
4160570618071202614355863011145325226754 frei Shoddy, Flockwolle etc.
239165531676012712537691747125514168286799
70081651637557263167075422101421148561 (7 187039 br. 3
bzw. 24
Wollengarn.
1451515957126563598627100826949572 (7 41998
203828885339444335 . . Genappes- etc. Garn, ein-
fach, ungefärbt.
5126701917487130133342447696 . . Anderes Garn, roh, einfach.
1709872128333420 . . Genappes- etc. Garn, ein-
fach, gefärbt.
17040758135994944619361 . . Anderes Garn, gebleicht oder
gefärbt, einfach.
5) Mit Einschluss der Stiere.
6) Im Vorjahr nicht getrennt nachgewiesen.
7) Mit Einschluss des ein- und zweifachen Garns aus Rindviehhaaren in Verbindung mit Wolle
oder Seide.
a) Darunter: von Rumänien 14562 (Stück); b) darunter: von Brasilien 14208, von der Argen-
tinischen Republik 34910, von Australien 20274, von Ostindischen Inseln 16883 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0981_115
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0956_90.tei
drsa_432_0957_91.tei
drsa_432_0958_92.tei
drsa_432_0959_93.tei
drsa_432_0960_94.tei
drsa_432_0961_95.tei
drsa_432_0962_96.tei
drsa_432_0963_97.tei
drsa_432_0964_98.tei
drsa_432_0965_99.tei
drsa_432_0966_100.tei
drsa_432_0967_101.tei
drsa_432_0968_102.tei
drsa_432_0969_103.tei
drsa_432_0970_104.tei
drsa_432_0971_105.tei
drsa_432_0972_106.tei
drsa_432_0973_107.tei
drsa_432_0974_108.tei
drsa_432_0975_109.tei
drsa_432_0976_110.tei
drsa_432_0977_111.tei
drsa_432_0978_112.tei
drsa_432_0979_113.tei
drsa_432_0980_114.tei
drsa_432_0981_115.tei
drsa_432_0982_116.tei
drsa_432_0983_117.tei