den Monat August 1880 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende August 1880.
im Monat August 1880.
freien Verkehr von resp. nach: In demselben Zeitraum
des Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Gross-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe. Menge
in
100 kg netto.
Einfuhr
zum Zoll-
satz für
100 kg
von [Mark2].
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.
100 kg netto.
514372917833 (a 1127251224112649 frei Guano.
721419117976
2001006159597170 (1 15116 . . Ausgelaugte Asche, Kalk-
äscher etc.
260323222201026602001420045204 . .
427206654332289775131407 . . Lumpen.
21956327441047861638929080 . .
21367096165931308824518319906 (b 102437906385329 frei Baumwolle, rohe.
814210635489951791822714
183989295620795933117399993 12,24 bezw. 36 Baumwollengarn.
2092173185262162939387994556924
16687132511359812 (2 6382 . . Baumwollengarn, eindr., roh.
97627137388921 (3 4502 . . ─, zweidrähtiges, roh.
899158205 (4 420 . . ─, ein- u. zweidrähtiges,
gebleicht oder gefärbt.
48212115188 . . ─, drei- u. mehrdrähtiges.
18912152247 . . ─, mehrfach gezwirnter
Nähfaden.
. . ─, Dochte, ungewebte.
47160877588 (5 2046 . . Baumwollengarn ausser Vi-
gognegarn, eindr., roh.
334122 (6 82 . . ─, zweidrähtiges, roh.
5820441113259279 (7 2332 . . ─, ein- und zweidrähtiges,
gebleicht oder gefärbt.
204641768327529 . . ─, drei- u. mehrdrähtiges.
23258121412109135729 . . ─, mehrfach gezwirnter
Nähfaden.
89181463 . . ─, Dochte, ungewebte.
56231031345100423666 . . Vigognegarn.
28 . . Baumwolleng. (unvollst. dekl.).
2128292 (8 344 . . Baumwollene Zeugwaaren,
dichte, roh.
108200812151933458 . .
121127 . . ─, Tüll, roh und unge-
mustert.
. .
3104435111 . . ─, dichte, gebleicht,
auch appretirt.
30740815350171221571172247 . .
11617 . . ─, aufgeschn. Sammete.
1058142639184810361 . .
1341610421163 . . ─, dichte, andere.
6581332250386328368343 (c 12497595 . .
5455 . . ─, undichte, roh.
23632462 . .
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 327; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 1455; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 199; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 56; ─ über Nr. 79 englisch: 9
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 29; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 43; ─ über
Nr. 45 bis 60 englisch: 3; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 3; ─ über Nr. 79 englisch: 4
(100 kg).
7) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1403; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 755; ─ über
Nr. 45 bis 60 englisch: 80; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 8; ─ über Nr. 79 englisch: 86
(100 kg).
8) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 344: Presstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): ─; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): ─ (100 kg).
a) Von Peru; b) darunter von Ostindischen Inseln 5094; c) darunter: nach Rumänien 277,
nach Brasilien 294 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0131_15
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0130_14.tei
drsa_432_0131_15.tei
drsa_432_0132_16.tei
drsa_432_0133_17.tei
drsa_432_0134_18.tei
drsa_432_0135_19.tei
drsa_432_0136_20.tei
drsa_432_0137_21.tei
drsa_432_0138_22.tei
drsa_432_0139_23.tei
drsa_432_0140_24.tei
drsa_432_0141_25.tei
drsa_432_0142_26.tei
drsa_432_0143_27.tei
drsa_432_0144_28.tei
drsa_432_0145_29.tei
drsa_432_0146_30.tei
drsa_432_0147_31.tei
drsa_432_0148_32.tei
drsa_432_0149_33.tei
drsa_432_0150_34.tei
drsa_432_0151_35.tei
drsa_432_0152_36.tei
drsa_432_0153_37.tei
drsa_432_0154_38.tei
drsa_432_0155_39.tei
drsa_432_0156_40.tei
drsa_432_0157_41.tei