Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.24941322533117
A.2352138322453342798
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.338113211204214983
A.14895011132131417225633
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.38519292341338
A.93213043678413152745022389
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.3718012431785
A.65646629548531730911081529
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.68469374253791270289380
A.93341988188154341304
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.2150581130
A.1892735196727336
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.32830681786457154674
A.177173503215772393139
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.275335912156
A.108212720308166567
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.137151287396212554
A.243114490180358201251257
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.8059245683141300
A.7174230164843536210897
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.291175739943311493328160375
A.97542519892191103361796
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.2983701421914711244007
A.154665541895457
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.1363401541619404917471
A.442011247019276228621719
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.1623782034532403356
A.1664336733952213
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.3111324831188432394250011
A.5688163628134012711961919171
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.6281996834311251581570
A.44853655451853477819137
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.168472472316304
A.289494412852473090738801
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.250446
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.108896202013
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.11920
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.457804289
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc.; (Zollsatz:
10 [Mark2].): 1114; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 1534 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 1423 [im Vorjahr: 2027, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 1729 [im Vorjahr: 1753, Zollsatz: 24 [Mark2].] (100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0182_66
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0158_42.tei
drsa_432_0159_43.tei
drsa_432_0160_44.tei
drsa_432_0161_45.tei
drsa_432_0162_46.tei
drsa_432_0163_47.tei
drsa_432_0164_48.tei
drsa_432_0165_49.tei
drsa_432_0166_50.tei
drsa_432_0167_51.tei
drsa_432_0168_52.tei
drsa_432_0169_53.tei
drsa_432_0170_54.tei
drsa_432_0171_55.tei
drsa_432_0172_56.tei
drsa_432_0173_57.tei
drsa_432_0174_58.tei
drsa_432_0175_59.tei
drsa_432_0176_60.tei
drsa_432_0177_61.tei
drsa_432_0178_62.tei
drsa_432_0179_63.tei
drsa_432_0180_64.tei
drsa_432_0181_65.tei
drsa_432_0182_66.tei
drsa_432_0183_67.tei
drsa_432_0184_68.tei
drsa_432_0185_69.tei