Das Salz im Deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1879/80.
VI. Uebersicht über die im Etatsjahre 1879│80 in Bezug auf die Salzabgaben nach
Bundesstaat.
Verwaltungsbezirk.
I. Zum Salzen von Fischen, Fleischwaaren, Gedärmen, Butter
1. Zur Pökelung
von Fischen
2. Zur Nach-
pökelung von
Heringen
3. Zum Einsalzen
von Ausfuhrartikeln
unter stehender
Kontrole.
4. Zum Einsalzen von Ausfuhrartikeln,
nicht unter stehender Kontrole.
auf
gemein-
schaftliche
Rechnung.
auf
privative
Rechnung.
auf
privative
Rechnung.
a. Fleisch
und Speck
b. Ge-
därme
a. Fleisch und
Speck
b. Schinken
und Wurst
c. Butter d. Käse
auf gemeinschaftliche
Rechnung.
auf gemein-
schaftliche
Rechnung
auf privative Rechnung.
100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg
1.2.3.4.5.
I. Preussen.
1. Prov. Ostpreussen2745
2. " Westpreussen22231606
3. " Brandenburg
4. " Pommern4514514707
5. " Posen
6. " Schlesien
7. " Sachsen250
8. " Schleswig-Holstein818156859120127420017652
9. " Hannover181828595128514
10. " Westfalen8
11. " Hessen-Nassau
12. " Rheinland
13. Hohenzollern
I. Preussen57257395986859215127549317792
II. Bayern
III. Sachsen (4 7
IV. Württemberg
V. Baden
VI. Hessen
VII. Mecklenburg7735030
VIII. Thüringen (4 36
IX. Oldenburg43362117
X. Braunschweig
XI. Anhalt11
XII. Elsass-Lothringen
Zusammen im Etatsjahre 1879/8057958099666859215131889119262
Dagegen 1878/79471492143258842286138791917565
1879/80 mehr (+) weniger (-) . . . . . . . . . .
1) 100 kg.2) Mutterlauge zu fabrikatorischen Zwecken. ─ 3) Soole zur Herstellung von Trinkwasser. ─ 4) auf gemeinschaftl. Rechnung.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0230_38
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0230_38.tei
drsa_432_0231_39.tei