Das Salz im Deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1878/80
Art. 5 A. 3 B und C der Uebereinkunft vom 8. Mai 1867 gewährten Erleichterungen.
und Käse. II. Für sonstige Zwecke. Eine Kontrolgebühr
wurde erhoben
Zu-
sammen.
1. Zu Bädern für Heilzwecke. 2. Zu
Deputaten.
3. An
Wohlthä-
tigkeits-
anstalten.
4. Zur
Unter-
stützung
bei Noth-
ständen.
5. Vernich-
tetes und
unbrauch-
bar gewor-
denes Salz.
6. Zu
anderen
Zwecken.
Zusammen.
a. Salz
auf
privative
Rechnung.
b. Soole. c. Mutter-
lauge.
d. Bade-
salz
von
100 kg
im
Betrage
von
[Mark2].
auf gemeinschaftliche Rechnung.
100 kg100 kgHektoliter.Hektoliter.Hektoliter.100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg
6.7.8.9.10.11.12.13.14.
2745789872745549
165134341651330
49150
560912637 (1 3471736456171123
51748362525
3700593 (1 10916125
250316949 1103
(2 6128
1361301510215725050
365529458
7167932185 (1 99201061900204432164
8 284538
(3 19
6674202242
7091269239799799
1403
9188
1463467143616691 375
(1 465
9911401321995123735108782174
274921290
773
9480
4137
4396573995
39424000508336473
3669241110 (1 481481
522
1349
11112
3285
15604124548822270 458
(1 946
9911401321995124216112602252
19771126601323238 626
(1 670
629137350924947154223084
-4167 . . . . . . . .-731-4162-832

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0231_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0230_38.tei
drsa_432_0231_39.tei