Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.25648622913129
A.25521475237543692885
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.366133513274465677
A.162358811324921419386166
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.39581292961415
A.101714623687515771152892699
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.4320412642063
A.77107831655438143513271776
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.804724952604633768310979
A.97344518252294451530
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.2151631145
A.196290319152638461
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.34234971937688157413
A.19607993365416117733595
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.378464912753
A.120114923312219681
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.169175095451313795
A.292515989199671932821943
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.87410086353551484
A.7970248355094167912215
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.32723312109531512568357205291
A.1075327528322481442461929
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.3053781422144917547151
A.1596806824155703
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.14742506421411098326775
A.5408119948197668214872236
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.1844692141833384957
A.1682340234552219
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.3485328919193432720557622
A.6166166958764013362162121852
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.6282267844401321671885
A.51703967532934586021019
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.194542172356907
A.303522313241467695039290
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.268448
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.1510276202304
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.12920
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.518624379
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 1199; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 1787 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 1585 [im Vorjahr: 2273, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc, (Zollsatz: 30 [Mark2].): 2007 [im Vorjahr: 2039, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0310_120
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0286_96.tei
drsa_432_0287_97.tei
drsa_432_0288_98.tei
drsa_432_0289_99.tei
drsa_432_0290_100.tei
drsa_432_0291_101.tei
drsa_432_0292_102.tei
drsa_432_0293_103.tei
drsa_432_0294_104.tei
drsa_432_0295_105.tei
drsa_432_0296_106.tei
drsa_432_0297_107.tei
drsa_432_0298_108.tei
drsa_432_0299_109.tei
drsa_432_0300_110.tei
drsa_432_0301_111.tei
drsa_432_0302_112.tei
drsa_432_0303_113.tei
drsa_432_0304_114.tei
drsa_432_0305_115.tei
drsa_432_0306_116.tei
drsa_432_0307_177.tei
drsa_432_0308_118.tei
drsa_432_0309_119.tei
drsa_432_0310_120.tei
drsa_432_0311_121.tei
drsa_432_0312_122.tei
drsa_432_0313_123.tei