Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1879.
Noch: III. Hütten-
Staaten
und
Landestheile.
Werke, welche im Laufe des Jahres
Roheisen in Masseln oder Gusswaaren
1. Schmelzung produzirten
Hochöfen
waren
auf diesen
Werken
vorhanden
Von diesen
Hochöfen
sind im
Laufe des
Jahres für
die Her-
stellung
von
Roheisen
in Betrieb
gewesen
Gesammt-
betriebs-
dauer
aller dieser
Oefen
im Jahre
An Roheisen in Masseln,
lediglich
für die
Herstel-
lung von
Roheisen
in Masseln
oder Guss-
waaren
1. Schmel-
zung
angelegte
mit ande-
ren Eisen-
hütten-
werken,
welche die
Montan-
statistik
nachweist,
ver-
bundene
mit
Fabriken,
welche die
Montan-
statistik
nicht
nachweist,
ver-
bundene
zu-
sammen
zur Giesserei
(Giessereiroheisen)
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahl WochenTonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: B. Die Roheisenproduktion insbesondere in
Zusammen Roheisen bei Verwendung
I. Preussen.
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz333397
" Oppeln79165133155513324,4584306563,27
Zusammen Prov. Schlesien712195436165213324,4584306563,27
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg1111521577,15157710100,00
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
112541841470,10159065108,20
Landdr.-Bez. Osnabrück1164159131,70820062,26
Zusammen Prov. Hannover1231183431601,80167265104,42
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg207275038160013379,7573092654,62
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund358261984310212,0054386253,26
b) " Bonn1721924197573167,7518706459,05
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel112326160,00540090,00
" Wiesbaden369109374928,605955764,14
Zusammen Prov. Hessen-Nassau47111311435988,606495765,71
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz15520342610643678,7021448358,30
" Düsseldorf4593624110040441,45233969857,85
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund3583221983 40441,452339698 57,85
b) " Bonn1143117
Reg.-Bez. Köln213441354255,0025530060,00
" Trier5519124824769,5524171050,68
" Aachen113152
Zusammen Prov. Rheinland2216389667283353144,70305119157,41
Hohenzollern. Reg.-Bez. Sigmaringen112124342,852742880,00
Zusammen Preussen5446100227162693984359,30504254259,77
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern111144262,502362590,00
" Oberpfalz224311757,20343260,00
Zusammen Bayern3354161319,702705784,63
III. Sachsen2 (a 22265322,451802155,89
IV. Württemberg33751822034,40205017100,78
V. Hessen2243789494,9062718266,05
VI. Braunschweig123531275833,9044896576,96
VII. Sachsen-Meiningen112152
VIII. Reuss j. L.111128
IX. Elsass-Lothringen.
Bergrevier Elsass111152
" Lothringen55221675029386,65117546640,00
Zusammen Elsass-Lothringen66231780229386,65117546640,00
Zusammen Deutsches Reich59621212761988434131751,30754425057,26
Hierzu: Luxemburg51615125184183,7521421751,20
Ueberhaupt64631272912108952135935,05775846757,07
a) Ausserdem ein Werk, von welchem Angaben nicht zu erlangen waren. ─ b) Der Werth ist geschätzt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0482_86
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0474_78.tei
drsa_432_0475_79.tei
drsa_432_0476_80.tei
drsa_432_0477_81.tei
drsa_432_0478_82.tei
drsa_432_0479_83.tei
drsa_432_0480_84.tei
drsa_432_0481_85.tei
drsa_432_0482_86.tei
drsa_432_0483_87.tei
drsa_432_0484_88.tei
drsa_432_0485_89.tei