Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1879.
Noch: III. Hüttenproduktion.
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a).
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter.
Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Oberbergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
Noch: I. Preussen.
Noch: Provinz Schlesien.
XX. Vitriol.
a) Eisenvitriol1242,1065705
2
b) Kupfervitriol11,254500
1
c) Gemischter Vitriol59,709552
1
f) Farbenerden50,003000
1
Zusammen56399285,70418162639454
18 u 12699,235 kg
Provinz Sachsen.
I. Roheisen11895,3020346330
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
18526,50104023301235
c) Kupferstein119,50577220
V. Silber (Reinmetall)45257,580 kg6879152
1
XVII. Selen0,250 kg50
1
XVIII. Schwefel29,754760
1
XIX. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure114674,605352668
1
XX. Vitriol.
a) Eisenvitriol25,50970
1
Zusammen425171,15180317631293
5u. 45257,830 kg
Provinz Hannover. b)
I. Roheisen3129684,3558482461006
III. Blei.
a) Blockblei18775,752421282346
3
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
16,5518378
1
V. Silber (Reinmetall)328115,980 kg4262763492
1
VI. Gold (Reinmetall)65,205 kg182569
3
XVI. Arsenikalien0,80272
1
XIX. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure693,0027388
2
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a).
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter.
Menge Werth
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: I. Preussen.
Noch: Provinz Hannover.
XX. Vitriol.
a) Eisenvitriol26,65906
1
b) Kupfervitriol1286,45418360
1
Zusammen7140483,55131801641844
13u. 28181,185 kg
Provinz Westfalen.
I. Roheisen23440462,20243737053106
4
II. Zink (Blockzink)210787,003496497651
III. Blei.
a) Blockblei21895,9553073881
1
b) Kaufglätte363,8591427
2
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
3642,60764221166
1
V. Silber (Reinmetall)2120,580 kg319997
2
VIII. Nickel (Reinmetall)280,85450100160
IX. Blaufarbwerkprodukte14,00330000
1
XVIII. Schwefel17,501575
1
XIX. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure39115,1556217074
1
b) Rauchendes Vitriolöl12475,0015000040
XX. Vitriol.
a) Eisenvitriol5,00300
1
b) Kupfervitriol115,0036800
1
Zusammen36465974,10311075304278
15u. 2120,580 kg
Provinz Hessen-Nassau.
I. Roheisen1114652,6516445781197
III. Blei.
a) Blockblei39824,602688233287
b) Kaufglätte1311,259086818
1
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
24,0028824
1
c) Kupferstein191,3017104
2
a) Sie Anmerk. a) S. X. 90 *. ─ b) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anmerkung c) zu „Blockblei“ S. X. 64 *.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0488_92
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0486_90.tei
drsa_432_0487_91.tei
drsa_432_0488_92.tei
drsa_432_0489_93.tei
drsa_432_0490_94.tei
drsa_432_0491_95.tei