Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1879/80.
IV. Nach-
der in dem innerhalb der Zollinie liegenden Gebiete des Deutschen Reichs (mit Ausnahme von
nach Massgabe der
Verwaltungsbezirke. A. Zahl der am Schlusse des Etatsjahres 1879/80 vorhanden gewesenen
a. mittelst einer Destillation Branntwein bereiten.
Brennereien,
welche
Spiritus
zu
80% Tralles
und mehr
ziehen.
Brennereien,
welche
Branntwein
unter
80% Tralles
bereiten.
Zusammen. Darunter Brennereien
mit
kontinuir-
lichem
Apparat.
mit Blasé
und
Dampf-
Apparat.
ohne
Dampf-
Apparat.
1.2.3.4.5.6.7.
I. Preussen.
1. Provinz Ostpreussen34462406193789
2. " Westpreussen2412243981432
3. " Brandenburg57275792213526
4. " Pommern33923411062341
5. " Posen40624081202871
6. " Schlesien665196849957015
7. " Sachsen
(einschliesslich der enklavirten Herzoglich
Sächsischen und Fürstl. Schwarzburgischen
Landestheile.)
30420324792405
8. Provinz Schleswig-Holstein1060703661
9. " Hannover1032421131
10. " Westfalen61218810
11. " Hessen-Nassau411011441064
12. " Rheinland311111484759
13. Hohenzollernsche Lande8817
Summe I. Preussen290444733517772471103
II. Sachsen692167081668210
III. Hessen43393431626859
IV. Mecklenburg436491633
V. Thüringen (einschliesslich der Grossherzoglich
Sächsischen Aemter Allstedt und Oldisleben)
711788871
VI. Oldenburg8614113
VII. Braunschweig29231625
VIII. Anhalt404014251
IX. Elsass-Lothringen3424517235
Ueberhaupt im Etatsjahre 1879/80379487546698633627179
Dagegen 1878/79374292446667873698181
Mithin 1879/80 mehr52376
weniger49712
Ausserdem: Luxemburg16725

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0662_16
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0662_16.tei
drsa_432_0663_17.tei