Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.1105912
A.320361111578
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.6018541494
A.231134722718226405
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.57914105
A.162206341919100682333
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.52610258
A.92487210957134285362
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.242811114556815
A.6132417412194
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.1043
A.614131052
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.50648311511154
A.210700621621291
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.64111609
A.1792477158
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.233127361403
A.4891566114051269
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.79757020208
A.724126913849
566 39 f1 Stück Schweine E.3925562898314149035988
2,50 A.175616050742430162
567 39 g1 Stück Spanferkel unter 10 kg E.12222378662145
0,30 A.26255329109
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.83345247262899
A.2148645152424027
569 39 i1 Stück Lämmer E.1473322412
0,50 A.221
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.278821192726534693
A.7549491648814173089
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.613217155
A.115174601448011848
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.13102410682
A.194087812309371019
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.23694
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh, einfach E.1581305
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.463
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.616924
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc.; (Zollsatz:
10 [Mark2].): 158; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 324 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 238 [im Vorjahr: 321, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 237 [im Vorjahr: 203 Zollsatz: 24 [Mark2].] (100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.
5) Mit Einschluss der Stiere.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0772_60
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0748_36.tei
drsa_432_0749_37.tei
drsa_432_0750_38.tei
drsa_432_0751_39.tei
drsa_432_0752_40.tei
drsa_432_0753_41.tei
drsa_432_0754_42.tei
drsa_432_0755_43.tei
drsa_432_0756_44.tei
drsa_432_0757_45.tei
drsa_432_0758_46.tei
drsa_432_0759_47.tei
drsa_432_0760_48.tei
drsa_432_0761_49.tei
drsa_432_0762_50.tei
drsa_432_0763_51.tei
drsa_432_0764_52.tei
drsa_432_0765_53.tei
drsa_432_0766_54.tei
drsa_432_0767_55.tei
drsa_432_0768_56.tei
drsa_432_0769_57.tei
drsa_432_0770_58.tei
drsa_432_0771_59.tei
drsa_432_0772_60.tei
drsa_432_0773_61.tei
drsa_432_0774_62.tei
drsa_432_0775_63.tei