Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.26156823814159
A.305817142779413843170
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.452168316324506722
A.202377201430993722617156
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.48764313561587
A.14891883310121118394065013220
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.5225414242593
A.97809759673148764017652469
39. Vieh.
StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.900802459636735894212635
A.1117530310447295021910
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.2162681158
A.206323519202668556
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.435476824887121611202
A.24609666457526132964203
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.51618131914036
A.148719804312789790
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.2442294112691115880
A.402018793246836954022579
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.103811487894111913
A.9431274195544667913965
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.69630286158705114667869280572
A.13857333243239322821492194
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.3254212822975123351888
A.2457738336446066
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.17850287130411308434344
A.6117136223217481218072394
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.2205622547633776724
A.1707340434952224
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.4327034738209503327967549
A.74541807511604014472491127420
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.6303194927401471672303
A.545544156481245758724745
581─58541 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.238738872508187
A.336594414413011491189011753
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.23281352
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.1614186262880
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.17523
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.6712034422
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 1477; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 2413 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 2002 [im Vorjahr: 2805, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc, (Zollsatz: 30 [Mark2].): 2493 [im Vorjahr: 2518, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Motter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr. 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0800_88
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0776_64.tei
drsa_432_0777_65.tei
drsa_432_0778_66.tei
drsa_432_0779_67.tei
drsa_432_0780_68.tei
drsa_432_0781_69.tei
drsa_432_0782_70.tei
drsa_432_0783_71.tei
drsa_432_0784_72.tei
drsa_432_0785_73.tei
drsa_432_0786_74.tei
drsa_432_0787_75.tei
drsa_432_0788_76.tei
drsa_432_0789_77.tei
drsa_432_0790_78.tei
drsa_432_0791_79.tei
drsa_432_0792_80.tei
drsa_432_0793_81.tei
drsa_432_0794_82.tei
drsa_432_0795_83.tei
drsa_432_0796_84.tei
drsa_432_0797_85.tei
drsa_432_0798_86.tei
drsa_432_0799_87.tei
drsa_432_0800_88.tei
drsa_432_0801_89.tei
drsa_432_0802_90.tei
drsa_432_0803_91.tei