Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
418 25 i50 Pfeffer (gewöhnlicher) E.1867446812141212
A.37616
FassFassFassFassFassFassFassFass
425 25 k u.
k Anm. 2
s. Anm. 1 Heringe, gesalzene E.307897397441189531216412855201138
A.3851053394502
Mengen von
427 25 m 140 Kaffee, roher E.338372844387553775684953
A.91212151
430 25 m 335 Kakao in Bohnen E.22111816
A.1
433 25 o20 Käse aller Art E.548308158474118888
A.101060771581701503751063488
437 25 p 2 br. 4 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert,
eingekocht (Tara: 10%)
E.7940103361121323108027
A.646409541624130291356
442 25 p 2 br. 4 Gebrannte oder gemahlene Cichorien
(Tara: 12%)
E.10602110484
A.9811079559389168129115170
443 25 q 1 br. 6 Stärke (Tara: 12%) E.72321421251441967
A.449785535179264603529922642
445 25 q 1 br. 6 Kraftmehl, Puder, Arrowroot (Tara:
12%)
E.188112345152
A.71810123811465021421085547323
448 25 q 2 br. 2 Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze (Tara: 2%)
E.17112474570185106046736196
A.283119424438458047513912118210
449 25 q 2 br. 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten
(Tara: 2%)
E.3317111661088596413496200760
A.449122326595661616685304213114693294200
453 u. 54 25 s u.
s. Anm.
s. Anm. 3 Reis E.3892259789149411590411229
A.115853951435111
455 25 t u.
t Anm.
s. Anm. 6 Salz E.8087240390140913366
A.18851601116319125106381344022432248156665
45625 u.15 Syrup E.679154441221445342
A.17850781222540686178143
457 25 u bzw. u
u. x Anm. 4
s. Anm. 7 Melasse E.1271984042
A.115291716466
459 25 v 185 Unbearbeitete Tabackblätter und Ab-
fälle von solchen
E.33015877023897922672
A.9147161168
462 25 v 2 α270 Cigarren E.3731358133187
A.36411663534113165317
464 25 v 2 β180 Entrippte Tabackblätter E.6
A.141
468 25 v 2 β180 Rauchtaback u. andere Tabackfabrikate,
ausser Schnupf- und Kautaback
E.1383021595
A.2546811223325
469 25 w100 Thee E.743334222218514
A.15264931
1) Darunter: Heringe, gesalzene (Zollsatz für 1 Fass: 3 [Mark2].): 643989; desgl. denaturirte, zu
Dünger bestimmt (frei): 438 Fass.
2*) Bis Ende Juli mit Einschluss der getrockneten Cichorien.
2) Mit Einschluss der getrockneten Cichorien.
3) Darunter: reis, polirter (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 2%): 601152; desgl., unpolirter (Zoll-
satz: br. 4[Mark2]., Tara: 2%): 13124; desgl. zur Stärkefabrikation unter Kontrole (Zollsatz: br. 1,20 [Mark2].,
Tara: 2%): 153904 (100 kg).
4) Darunter: Reis, polirter: 1365; desgl., unpolirter: 420 (100 kg), einschliesslich 394 (100 kg)
Reisabfälle aus Hülsen und Reistheilen (Mehl) gemischt.
5) Mit Ausschluss von ungeschältem Reis und Reis zur Stärkefabrikation.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0794_82
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0776_64.tei
drsa_432_0777_65.tei
drsa_432_0778_66.tei
drsa_432_0779_67.tei
drsa_432_0780_68.tei
drsa_432_0781_69.tei
drsa_432_0782_70.tei
drsa_432_0783_71.tei
drsa_432_0784_72.tei
drsa_432_0785_73.tei
drsa_432_0786_74.tei
drsa_432_0787_75.tei
drsa_432_0788_76.tei
drsa_432_0789_77.tei
drsa_432_0790_78.tei
drsa_432_0791_79.tei
drsa_432_0792_80.tei
drsa_432_0793_81.tei
drsa_432_0794_82.tei
drsa_432_0795_83.tei
drsa_432_0796_84.tei
drsa_432_0797_85.tei
drsa_432_0798_86.tei
drsa_432_0799_87.tei
drsa_432_0800_88.tei
drsa_432_0801_89.tei
drsa_432_0802_90.tei
drsa_432_0803_91.tei