Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiet für
Noch: II. Einfuhr und Ausfuhr für die Zeit
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den Deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Russland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
38. Thonwaaren. Mengen von
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.26365223814169
A.311917382983413903293
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.476179416334517238
A.2061828214323104923487519
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 1 Andere Thonwaaren, ausser Porzellan
etc., ausser Verbindung mit anderen
Materialien
E.54855324162673
A.15382035114145420297669513433
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 2 Porzellan und porzellanartige Waaren,
ausser Verbindung mit anderen Ma-
terialien
E.61297149152904
A.1054310630983651467919272777
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluss der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.926815363650435937713281
A.1156570311468295232135
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.2166721161
A.226343822222669591
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.472513827088251711878
A.268110226485529132964539
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.51689170914538
A.156422022326789884
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.2542460113701726233
A.437720578272836954022736
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.111612248624462056
A.10572290715674667914952
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.74531785180744615704120313390
A.15523352359250825421492275
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.3274322923055185652751
A.2487969236446207
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.18351137130911308435012
A.6267140359375381220112397
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.2215762548033776922
A.1708340534952228
41. Wolle, einschl. der anderweit nioht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.4727339735260503676671122
A.77911862211984017642619229148
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.6303728936401711702758
A.560249927231467802926870
581─585 41 c 2 u. 3 wie folgt Wollengarn E.2428412712568587
A.343622114863413271311212709
darunter bei der Einfuhr:
581 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, ungefärbt
(Tara: 12%)
E.24091355
581 b 41 c 3 α8 Anderes Garn, roh einfach E.1615196263009
582 a 41 c 2 α br. 3 Genappes- etc. Garn, einfaches, gefärbt
(Tara: 12%)
E.27723
582 b 41 c 3 γ12 Anderes Garn, gebleicht oder gefärbt,
einfach
E.6813844476
1) Darunter: Andere Thonwaaren, ausser Porzellan etc., einfarbig oder weiss etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 1645; desgl., zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 2699 (100 kg).
2) Darunter: Porzellan etc., weiss (Zollsatz: 14 [Mark2].): 2244 [im Vorjahr: 3523, Zollsatz: 10 [Mark2].];
desgl., farbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 30 [Mark2].): 2801 [im Vorjahr: 2849, Zollsatz: 24 [Mark2].]
(100 kg).
3) Mit Einschluss der Füllen, welche der Mutter folgen.
4) Im Vorjahr zusammen mit Nr 563 nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 43/2
Tabelle drsa_432_0980_114
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_432_0956_90.tei
drsa_432_0957_91.tei
drsa_432_0958_92.tei
drsa_432_0959_93.tei
drsa_432_0960_94.tei
drsa_432_0961_95.tei
drsa_432_0962_96.tei
drsa_432_0963_97.tei
drsa_432_0964_98.tei
drsa_432_0965_99.tei
drsa_432_0966_100.tei
drsa_432_0967_101.tei
drsa_432_0968_102.tei
drsa_432_0969_103.tei
drsa_432_0970_104.tei
drsa_432_0971_105.tei
drsa_432_0972_106.tei
drsa_432_0973_107.tei
drsa_432_0974_108.tei
drsa_432_0975_109.tei
drsa_432_0976_110.tei
drsa_432_0977_111.tei
drsa_432_0978_112.tei
drsa_432_0979_113.tei
drsa_432_0980_114.tei
drsa_432_0981_115.tei
drsa_432_0982_116.tei
drsa_432_0983_117.tei