Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1879.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1879 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1879.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Gross-Horst. V. Gross-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
hatten 12 Passagiere koll.11
hatten 30 Passagiere a. U.11
B. Besatzung und Passa-
giere der Schiffe mit be-
kannter Bemannung.
Anzahl der Besatzung.
a) Gesammt-Besatzung
mit Einschluss der
Schiffsführer

(ohne Passagiere).
gstr.29218462436243233802312
gk.164732
gsk.5297316413
koll.23944101823
a. U.36313489239459
Zus.96218135040135361326325177534
Darunter:
1. Schiffsführer
α) auf Deutschen Schiffen gstr.442676441752
gk.51211
gsk.17131525
koll.2072101
a. U.19311023
Zus.10527101962511321010
Von diesen hatten:
eine Schifferprüfung
abgelegt
gstr.2315143342
gk.211
gsk.51112
koll.7241
a. U.103151
Zus.4715385241513
eine Steuermanns-
prüfung abgelegt.
gstr.211
koll.11
Zus.3111
keine Prüfung ab-
gelegt
gstr.812131
gk.211
gsk.92223
koll.853
a. U.6222
Zus.3329111055
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1879.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Gross-Horst. V. Gross-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
unbekannte Befähi-
gung
gstr.111154
gk.11
gsk.312
koll.413
a. U.33
Zus.221251742
β) auf fremden Schiffen gstr.141111121321
koll.817
a. U.141283
Zus.36111411211851
2. Leichtmatrosen u.
Jungen
1)
gstr.2834636222
gk.422
gsk.731111
koll.8224
a. U.1723912
Zus.64369810241615
3. Maschinen- und
Aufwartungs- Per-
sonal auf Dampf-
schiffen
1)
gsk.11
a. U.1165
Zus.1266
Anzahl der Passagiere etc.
b) Gesammtzahl der
Passagiere und an-
derer an Bord ge-
wesenen Personen.
gstr.113314
koll.24123
a. U.484071
Zus.8340133324
IV. Ladung. Anzahl der Schiffe.
beladene Schiffe gstr.4726563151972
gk.41111
gsk.16131425
koll.2452161
a. U.293111752
Zus.120277175361246159
halb- bis vollbeladene
Schiffe
gstr.3111
koll.11
a. U.4121
Zus.8111311
weniger als halbbeladene
Schiffe
gstr.11
koll.11
a. U.11
Zus.3111
1) Von 43 Schiffen, deren Besatzung bekannt war, fehlen die Angaben
über die Zahl der unter der Besatzung sich befindenden Leichtmatrosen und
Jungen; ferner wurde bei 15 Dampfschiffen zwar die Gesammtbesatzung, nicht
aber das in derselben enthaltene Maschinen- und Aufwartungspersonal besonders
angegeben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0083_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0076_38.tei
drsa_440_0077_39.tei
drsa_440_0078_40.tei
drsa_440_0079_41.tei
drsa_440_0080_42.tei
drsa_440_0081_43.tei
drsa_440_0082_44.tei
drsa_440_0083_45.tei
drsa_440_0084_46.tei
drsa_440_0085_47.tei
drsa_440_0086_48.tei
drsa_440_0087_49.tei
drsa_440_0088_50.tei
drsa_440_0089_51.tei
drsa_440_0090_52.tei
drsa_440_0091_53.tei
drsa_440_0092_54.tei
drsa_440_0093_55.tei
drsa_440_0094_56.tei
drsa_440_0095_57.tei