Verzeichniss der im Jahre 1879 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord-
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
b) Nordseegebiet.
s 83. L D V K Catharina. Blankenese. Schooner-
brigg.
14971865 H m M1 Verschollen. . .1878
* 84. L F H W Catharina. Elmshorn. Galeasse.5131872 H ze Gestrandet und wrack.16.Nov.1879
* 85. L Q D F Catharina. Tielen. Kuff,
2 Masten.
6041844 H e Schwer leck von der Besatzung ver-
lassen, dann gestrandet und zerschellt.
5.Oktbr.1879
* 86. L J S G Christian. Blankenese. Dreimast.
Schooner.
283101870 H m M1 In Folge schwerer Beschädigungen in
Tschifu kondemnirt.
1.Aug.1879
* 87. R C M G Content. Hetlingen. Kuff,
2 Masten.
3531856 H e Gekentert, dann in Kiel eingebracht
und kondemnirt.
.Oktbr.1879
* 88. L J G K Ellen-Susan. Wyk a. Föhr. Galiote.8171859 H e Gestrandet und wrack.20.-21.Juli1879
s 89. L D S Q Esther. Altona. Bark.3731211861 H m M1 Verschollen. . .1877
* 90. L Q H F Frau Margaretha. Büsum. Ever, 1 Mast.2021838 H e Gestrandet und gesunken.19.Oktbr.1879
* 91. L H W G Georg. Wewelsfleth. Ever,
2 Masten.
3331877 H e Gesunken.5.Sept.1879
92. L Q H G Juliana. Rendsburg. Kuff,
2 Masten.
8551851 H e Gesunken.10.Sept.1879
93. L F C W Magretha. Blankenese. Schooner.9961862 H m M1 Gestrandet und wrack.7.April1879
* 94. L F G M Meta. Blankenese. Schooner-
brigg.
22581870 H m M1 Gestrandet und wrack.19.Nov.1879
* 95. L D H T N. Struve. Blankenese. Dreimast.
Schooner.
20381868 H m M1 Verbrannt.27.April1879
* 96. L F Q K Niobe. Blankenese. Schooner-
bark.
23491878 H m M1 Gestrandet und wrack.15.Jan.1879
E. Aus der Provinz Hannover.
a) Elb- und Wesergebiet.
s 97. K M C D Anna Adelheid. Blumenthal. Kuff.5731871 H ze Verschollen. . .1879
* 98. K L S V Elise. Krautsand. Schooner.10961868 H m M1 Gestrandet und wrack.10.Juni1879
s 99. K L R H Flora. Dornbusch,
Amts Freiburg
Schooner-
brigg.
10751866 H m M1 Verschollen. . .1878
Nr. 83. Antritt der Reise am 7. November 1878. ─ Nr. 84. Entscheidung des Seeamts zu Hamburg vom 30. Dezember 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5,
Nr. 85. Entscheidung des Seeamts zu Tönning vom 21. Februar 1880: Weder der Kapitän noch der Steuermann haben den Unfall verschuldet, auch ist nicht
vom 19. Februar 1880: Der Unfall des „Christian“ ist als eine unvermeidliche Folge der Seeereignisse zu betrachten. ─ Nr. 87. Entscheidung des Seeamts zu
beigegeben war. ─ Nr. 88. Entscheidung des Seeamts zu Tönning vom 26. November 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 778): Weder Mängel in der Bauart, noch in der
4. April 1877. ─ Nr. 90. Entscheidung des Seeamts zu Hamburg vom 3. Dezember 1879 (S. E., I. Bd., Heft 5, S. 794): Der Untergang des Evers „Frau Margaretha“
mitten durchbrach. ─ Nr. 91. Entscheidung des Seeamts zu Hamburg vom 28. Januar 1880: Als glaubwürdigste Ursache des Unfalls erscheint, dass dem Schiffe
„Meta“ ist die Folge eines heftigen Nord-Sturmes und des hierdurch bewirkten Brechens sämmtlicher Ankerketten. Weder Kapitän noch Mannschaft trifft eine
ermitteln; jedoch ist anzunehmen, dass das Feuer durch die Selbstentzündung des zum Verstauen der Ladung verwandten Stroh's entstanden ist; der Mannschaft
erfolgte durch die Unfähigkeit und Nachlässigkeit des Lootsen beim Einsegeln. ─ Nr. 97. Letzte Nachricht vom 25. Juli 1879. ─ Nr. 98. Entscheidung des
Nachricht vom 6. August 1878. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0108_70
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0098_60.tei
drsa_440_0099_61.tei
drsa_440_0100_62.tei
drsa_440_0101_63.tei
drsa_440_0102_64.tei
drsa_440_0103_65.tei
drsa_440_0104_66.tei
drsa_440_0105_67.tei
drsa_440_0106_68.tei
drsa_440_0107_69.tei
drsa_440_0108_70.tei
drsa_440_0109_71.tei
drsa_440_0110_72.tei
drsa_440_0111_73.tei
drsa_440_0112_74.tei
drsa_440_0113_75.tei
drsa_440_0114_76.tei
drsa_440_0115_77.tei
drsa_440_0116_78.tei
drsa_440_0117_79.tei
drsa_440_0118_80.tei
drsa_440_0119_81.tei
drsa_440_0120_82.tei
drsa_440_0121_83.tei