Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1880.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1879. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: V. Grossherzogthum Oldenburg.
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange334461998175648334461998175648
Mehr ab- als zugegangen33
Mehr zu- als abgegangen54651131785465113178
Mithin Bestand am Jahresschlusse834166649188826834166649188826
VI. Provinz Hannover, Emsgebiet, einschl. Ostfriesland und Preuss. Jadegebiet.
1. Abgang.
An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)245129245129
2. verunglückt25212960292521296029
3. verschollen5459130054591300
4. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
nach ausserdeutschen Staaten152146152146
Gesammter Abgang33268576043326857604
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten11415304328130786912221418375197
2. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten*)5699197956991979
β) aus ausserdeutschen Staaten22657502265750
3. durch Nachregistrirung hinzugekommen15615925156159
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
lediglich durch neue Vermessung
4312543125
Gesammter Zugang121253771822363102814732129008210
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange6896216217612727421055268962236176337
Mehr ab- als zugegangen1214842212
Mehr zu- als abgegangen1236310281473215606
Mithin Bestand am Jahresschlusse16776201417570544371238202567762451176943
Uebersicht B. Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)42818004281800
2. verunglückt6911200317263242968825433691362938608
*) Hierunter 1 Schiff von 83 Reg.-Tons, welches im Vorjahre von Oldenburg angekauft und im dortigen Schiffsregister gestrichen, aber erst in diesem
Jahre in Hannover, Emsgebiet, registrirt wurde; dasselbe fehlt im vorjährigen Bestande.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 44
Tabelle drsa_440_0190_152
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_440_0181_143.tei
drsa_440_0182_144.tei
drsa_440_0183_145.tei
drsa_440_0184_146.tei
drsa_440_0185_147.tei
drsa_440_0186_148.tei
drsa_440_0187_149.tei
drsa_440_0188_150.tei
drsa_440_0189_151.tei
drsa_440_0190_152.tei
drsa_440_0191_153.tei
drsa_440_0192_154.tei
drsa_440_0193_155.tei
drsa_440_0194_156.tei